• 01.06.2024, 18:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

4 Fach Hd Wakü bauen oder lukü lassen !

Mittwoch, 21. April 2004, 12:39

hmm ich bin im momment am überlegen ! ob ich die Lösung für meine vier 250gb platten so lasse wie ist oder ne wakü anfgertige oder anfertigen lasse. es geht um einen Lian Li pc 60 bei dem model sind die platten durch zwei vorgsetzte 80er lüfter gekühlt jetzt die frage würde es noch was bringen (es geht mir um lautstärke und optik nicht um jedes °)?

radi ist ein 240 airplex der 2 x mal twinplex 1 cuplex kühlt (prescott 2,8, 9800xt, intel 865pe) und ein größerer radi kommt nicht in frage !

macht es sinn oder soll ich das so lassen Kazuo sagt bringt nicht ein anderer kumpel sagt mach das bringt aufjeden fall was und da ich noch keine hdd wakü hatte weiß ich es nicht genau !

vielen dank schon mal für eure tipps !

MFG Slazer
WoW Status Magier / Mensch lvl 60 Berufe Schneidern 300 und Verzaubern 291 Erste Hilfe 300 server : Alextrasza(PVE) Charname : Portanius

Re: 4 Fach Hd Wakü bauen oder lukü lassen !

Mittwoch, 21. April 2004, 13:13

ich würde es schon allein aus gründen des radis sein lassen mit der hdd wakü.
wenn die lüfter die du vorne hineinpackst wirklich gut und leise sind, dann lass die drin und vergiss die hdd-wakü! die lüfter deines radis machen ja bereits eine geringe lautstärke, wenn die lufter die du dann vorne verbaust nicht viel lauter sind, dann ergibt das auch insgesamt keine zu hohe lautstärke (die dba addieren sich ja nicht einfach, sondern steigen bei zusätzlichen lüftern nur ein wenig an)
hdd wakü is natürlich ne feine sache... aber allein schon, weil du ja bereits 3 teile kühlst und dein system ja mit prescot und 9800xt schon recht dick is, wird wohl auch das wasser nicht sooo kalt sein, dass es den hdds was bringt!

kurz gesagt: gute, leise lüfter besorgen (standard lüfter raus) und hdd-wakü ausm kopf schlagen ;D
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Re: 4 Fach Hd Wakü bauen oder lukü lassen !

Mittwoch, 21. April 2004, 13:15

kauf dir 4 aquadrives und kurbel die wirtschafft ein wenig an ;D
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

piece

Junior Member

Re: 4 Fach Hd Wakü bauen oder lukü lassen !

Mittwoch, 21. April 2004, 14:20

ich hab mir aus 2 alu böcken (kupfer find ich bei hds absolut sinnlos) ein 4fach hd kühler gebastelt, wovon ich aber nur einen platz nutze :) ich kenne deinen kühler leider nicht ... bei mir bringts jedenfalls ne menge bei vergleichbarem system. allerdings benutze ich als radi nen klimakühler aus nem 7er, derzeit mit standventi :)
wärs denn nicht machbar dem radi einen stärkeren lüfter zu verpassen anstatt den hds einen zusätzlichen?

Re: 4 Fach Hd Wakü bauen oder lukü lassen !

Mittwoch, 21. April 2004, 14:47

@ salzer mach ne neue 4fack wakü ;)

reim vom style und weils hald wakü ist ;) würd aber auch alu nehmen

besser zum bearbeiten, leichter und billiger ;)
[CENTER][/CENTER]

Re: 4 Fach Hd Wakü bauen oder lukü lassen !

Mittwoch, 21. April 2004, 15:57

also ich habe mir ne 3fach hdd wakü aus Cu gebaut. Hat mich mit Werkzeug usw ca. 35 Juros gekostet...

Schau mal wie warm dein Wasser wird, wenns unter 35° Warm wird lohnt es sich mE... Ansonsten könnte man noch nen APE120 irgendwo platzieren und den dazwischen schalten.

Ich habe nen XP2500+@2150 MHz bei 40°, ne 9800Pro, nen Via kt600, das CoolCurrent2 sowie den 3fach hdd kühler. Die Radiatoren sind ein ape240 und ein 1800er beide passiv und extern.
Die platten habnen zur zeit ne temp von 29°.

Du wirst es zwar eher schlecht vergleichen können, aber so als Anhaltspunkt
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

Re: 4 Fach Hd Wakü bauen oder lukü lassen !

Mittwoch, 21. April 2004, 17:45

Ich schließe mich meinem Vorredner an. Ich habe drei Platten im Kühlkreislauf.
Klar, jetzt wo es wärmer wird, steigt auch die CPU-Temperatur aber 45°C sind absolut vertretbar (ohne Gehäuselüfter). Zudem habe ich nur einen Lüfter unterm 240er.
Von der Temperatur her würde es also auf jeden Fall passen.
Großer Nachteil ist, dass zum Beispiel meine Platten mit den Heattrapes 1,5 KG das Stück wiegen.

Re: 4 Fach Hd Wakü bauen oder lukü lassen !

Mittwoch, 21. April 2004, 22:38

Wenn deine Platten sehr heiss werden, bringts das (für die Platten), zu Lasten deiner CPU Temp. Wenn deine Platten kaum warm werden, werden sie vielleicht in diesem Kreisslauf nur noch wärmer.

Re: 4 Fach Hd Wakü bauen oder lukü lassen !

Donnerstag, 22. April 2004, 10:10

hmmm nachdem was ihr hier alle sagt lass ich das wohl echt lieber weil meine hdds sind laut smart 40°-42° das dürfte wohl okay sein allso spar ich das geld wohl lieber ! vielen dank für eure Hilfe !

MFG Slazer
WoW Status Magier / Mensch lvl 60 Berufe Schneidern 300 und Verzaubern 291 Erste Hilfe 300 server : Alextrasza(PVE) Charname : Portanius