• 18.06.2024, 19:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Empfehlung für eine Oberfräse

Mittwoch, 21. April 2004, 14:10

Also ich wollt einfach mal ne Empfehlung für ne Oberfräse von euch. Also sollte keine Fräse für 30 Euro sein, das ist mir dann doch etwas zu einfach aber ein Profigerät brauch ich auch nicht. Was solides halt.
Ich so für meinen Gebrauch recht gute Erfahrungen mit den Bosch Geräten gemacht (Bohrer, Schrauber, Stichsage, Schleifer).
Gibt es wegen den Fräseinsätzen etwas zu beachten? Oder passen die wie bei ner Bohrmaschine dann universell?

Gruß Brainiac

piece

Junior Member

Re: Empfehlung für eine Oberfräse

Mittwoch, 21. April 2004, 14:25

hab meine für 20euro bei aldi geholt und die geht ganz gut. allerdings sollte man davon nicht erwarten 24/7 arbeiten zu können. für hobbybedarf reicht die aber meiner meinung nach absolut aus.

Re: Empfehlung für eine Oberfräse

Mittwoch, 21. April 2004, 14:45

bleib bei bosch ;) da kannst nix falsh machen ;D

soviel ich weiss haben die auch mehrere modelle nimm eine die um die 3-500watt hat die reicht für alles

ich hab ne stein alte mit 1000w und die schaft alles ;)
[CENTER][/CENTER]

moinky

Senior Member

Re: Empfehlung für eine Oberfräse

Mittwoch, 21. April 2004, 16:30

Die Fräser werden in der Oberfräse nicht mit nem Backenfutter gespannt, sondern mit Spannzangen wie beim Dremel. Also sieh zu das die Fräser den gleichen Schaftdurchmesser haben wie die Bohrung in deinen Spannzangen.

Re: Empfehlung für eine Oberfräse

Mittwoch, 21. April 2004, 22:40

Die normalen Fräser dürften für Holz sein. Und ich vermute mal, du brauchst das für NE-Metalle, oder?

Re: Empfehlung für eine Oberfräse

Mittwoch, 21. April 2004, 22:45

Hi,

Bosch ?? son sch*** kauf ich nich mehr, hatte ein Akkuschrauber, gab nach 2 Wochen den geist auf,
mein Vater hatte ein Boschhammer, gab nach 2 Stunden Arbeit den Geist auf :P

wenns ein bissel mehr kosten karf kauf FESTO, ist wirklich sehr gut

Re: Empfehlung für eine Oberfräse

Mittwoch, 21. April 2004, 23:29

halt mal bei ebay nach proxxon werkzeug ausschau. das ist zwar nicht allzu günstig, dafür hast du es aber in 10 jahren immernoch.

Re: Empfehlung für eine Oberfräse

Donnerstag, 22. April 2004, 00:01

fein macht auch sehr sehr gute werkzeuge!! kosten halt dann auch was! aber wennste die nicht so oft brauchst tuts auch eine ausm baumarkt.. für 50€

€: oh ich seh grad dass fein garkeine oberfräßen herstellt  :P aber egal
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

moinky

Senior Member

Re: Empfehlung für eine Oberfräse

Donnerstag, 22. April 2004, 00:02

Zitat von »kuehlreactor«

Die normalen Fräser dürften für Holz sein. Und ich vermute mal, du brauchst das für NE-Metalle, oder?


Oh .. böse! Nehm die Oberfräse bloss nur für Holz.
Wenn du Metall fräsen willst, geh zum Schlosser.

Re: Empfehlung für eine Oberfräse

Donnerstag, 22. April 2004, 01:22

Also erst mal vielen Dank für eure ganzen Tipps. Ich hab heut schon mal die ganzen Werkzeugmärkte hier bei mir abgeklappert. Bin da jetzt in dem Thema schon etwas schlauer.

Ich will die natürlich nur für Holz benutzen. Das man damit keinen Kühler fräsen kann ist mir schon klar. Haben ja schon des öfteren Leute hier im Forum überlegt. Denen wurde ja auch immer abgeraten.

Gruß Brainiac

Re: Empfehlung für eine Oberfräse

Donnerstag, 22. April 2004, 11:21


Wg. Vibrationsfreiheit sollen die Fräsen mit 8mm Schaftdurchmesser besser sein.

Lars
Mein HTPC im Bau... Blende f. APE 160

steffens2309

unregistriert

Re: Empfehlung für eine Oberfräse

Donnerstag, 22. April 2004, 20:33

gute Oberfräsen sind teuer. Solltest du die nur ab und zu benutzen lohnt sich ein Kauf m.e. nicht. Auch will der Umgang mit so einem Gerät gelernt sein.