• 22.08.2025, 12:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Les_Conrads

God

LED in Kunststofffropfen der Wakü.

Freitag, 23. April 2004, 16:08

Hy.

Meine Idee: Schlauchinnenbeleuchtung: T-Stück und in einen des T-Balkens nen Fropfen mit LED.

Wie krich sie nun dort DICHT rein? Mir schwirrt im Hinterkopf rum, dass Silikon nicht so gut sein könnte, da undicht wird.

Danke für Hilfe: Conrad


Ich kann leider keine 8mm Plexistäbe so schnell besorgen.

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

TiKo

Senior Member

Re: LED in Kunststofffropfen der Wakü.

Freitag, 23. April 2004, 16:19

Warum sollte Silikon undich werden ?

mfG Tim
Abit NF-7 | Gainward 2Ti GoldenSample 450 | AthlonXP 1700+ | AC Wakü | Maxtor 160GB | 256MB Corsair | 256MB Samsung | Audigy I | Lian Li PC-7 |

Les_Conrads

God

Re: LED in Kunststofffropfen der Wakü.

Freitag, 23. April 2004, 16:24

Na meine weitere Befürchtung ist, dass es da es sehr weich ist einfach durch mechanische Einwirkung leich leckt...
Ich hatte die Undichtigkeit nur als Bauchgefühl, also ob hier jemand mal sowas gesagt hatte

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Nemesis

God

Re: LED in Kunststofffropfen der Wakü.

Freitag, 23. April 2004, 16:26

nein das ist kein problem
unter umständen könnte es zu problemen mit wasserzusätzen kommen aber durch mechanische einflüsse leckt da nichts ;)

NikoMo

NikoMod

Re: LED in Kunststofffropfen der Wakü.

Freitag, 23. April 2004, 16:27

wenn du das richtige silikon nimmst, dann wirds auch nicht undicht. warum auch? silikon ist für solche zwecke entwickelt worden.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Les_Conrads

God

Re: LED in Kunststofffropfen der Wakü.

Freitag, 23. April 2004, 16:32

Aber nicht für diese Antioxi-Wasserdinger... Ich hab einfach nurn bischen Angst: son undichten Fropfen auszutauschen bedeutet nen kompletten Abbau...
Silikon gibbet ja leider nur in großen Abpackungen, ich hatte auf noch ne bessere Variante gehofft.
War ja eh nur erstmal ne Idee: Son Plexifropfen währe wohl eh besser, da der garantiert dicht wird...

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Nemesis

God

Re: LED in Kunststofffropfen der Wakü.

Freitag, 23. April 2004, 16:35

nein ein plexi pfropfen ist nicht besser
da die tolleranzen bei plexi stäben nicht so klein sind wie bei schläuchen kann es hier eher zu einem leck führen als bei silikon ;)

Les_Conrads

God

Re: LED in Kunststofffropfen der Wakü.

Freitag, 23. April 2004, 16:42

Gut,---------- nee: MIST!!!

Was nun, *grübel* ich werds mal mit Silikon versuchen... schauen, ob mir der örtliche Klempner oder Fliesenleger mal ne Hand/Schüsselchen vol geben kann... ne ganze Kartusche ist überflüssei...

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

NikoMo

NikoMod

Re: LED in Kunststofffropfen der Wakü.

Freitag, 23. April 2004, 16:46

warum nimmst du nicht einfach ein stück schlauch, schneidest ein kleines loch hinein? gerade gross genug, damit die led mit dem kopf ein wenig im schlauch ist. steckst die led hinein, und dichtest das dann mit silikon ab?

das wasser kann nun direkt an der led vorbeifliessen. und der kunststoffkopf sollte das bischen wasser abkönnen...
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

cronix

God

Re: LED in Kunststofffropfen der Wakü.

Freitag, 23. April 2004, 17:07

wie waers mit heisskleber ?! wir hart und wenn du das richtig voll machst glaub ich auch dicht oder nicht ?! 0_o

steff79

God

Re: LED in Kunststofffropfen der Wakü.

Freitag, 23. April 2004, 17:12

Nee... ich glaube Heißkleber ist da nicht so der Bringer... ich würde Dir auch zu Silikon raten... und warum keine ganze Kartusche? Die kostet doch nur ein paar Euro im Baumarkt... oder frag mal Deinen Nachbarn, ob der noch ne angefangene Kartusche im Keller liegen hat...

Les_Conrads

God

Re: LED in Kunststofffropfen der Wakü.

Freitag, 23. April 2004, 17:26

Zitat von »NikoMo«

warum nimmst du nicht einfach ein stück schlauch, schneidest ein kleines loch hinein? gerade gross genug, damit die led mit dem kopf ein wenig im schlauch ist. steckst die led hinein, und dichtest das dann mit silikon ab?

das wasser kann nun direkt an der led vorbeifliessen. und der kunststoffkopf sollte das bischen wasser abkönnen...


Ich willl ja den Schlauch der Länge nach beleuchten nud nicht nur so punktuell...
Ich werd mich also mal nach Silikon umsehen. Dann kommt noch ne Art Stabilisierung druff, das s ich es nicht so leicht ausreiße (Vorsicht ist besser als Nachsicht...)

Danke, By
Les

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

-FoX-

Senior Member

Re: LED in Kunststofffropfen der Wakü.

Freitag, 23. April 2004, 19:33

zeig dann auf jeden fall bilder!!!

weil sowas hab ich echt noch nie gesehn!!

Cheru

xx_ElBarto

God

Re: LED in Kunststofffropfen der Wakü.

Freitag, 23. April 2004, 21:03

das hatte hier schonma einer mit nem plexi stopfen gemacht, is aber schon nen weilchen her ;)

WuDu

Senior Member

Re: LED in Kunststofffropfen der Wakü.

Freitag, 23. April 2004, 23:50

und wie wärs mit nem stück schlauch, so 2cm vielleicht, da sind dann 6mm platz drin, also ne schön helle 5mm led rein schön mit schrumpfschlauch versiegelt und dann von unten ordentlich heisskleber rein (also beinchenseite).
wem das zu unsicher is kann ja noch von oben irgendnen elastischen kleber zwischen led und schlauch schmieren, obwohls eigentlich nich notwendig wäre glaub ich.