• 25.07.2025, 00:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Dumpsabu

Junior Member

Alu - WaKü Projekt

Montag, 26. April 2004, 01:13

Hallo Leute !

Da ich das Glück habe und Polymechaniker mit CAM - Kentnissen bin, habe ich den Entschluss gefasst, mir selber eine kleine Kühlerfamilie zu bauen.  ;)

Da Kupfer ziemlich teuer ist, und in unser Firma nicht verarbeitet wird, wird das ganze in Alu gefertigt...
- hat zwar nur einen Leitwert von 237 Watt pro meter und K ( Cu = 401) aber das werde ich ein bisschen ausgleichen - dazu später mehr... - vielleicht kann ich trotzdem noch Kupfer auftreiben...

Als Vorlagen nehme ich die Masse des Cuplex 1.3, des Twinplex ATI Radeon und des Twinplex AMD Chipset. Einziger Unterschied ist, dass ich an Stelle der Plexiglas-Hälfte bei jedem Kühler ebenfalls Alu verwenden werde. Sonst ist die Konstruktion absolut identisch.  8)

Ich werde später ein paar Screenshots vom Konstrukteur hier reinstellen ( natürlich ohne Masse ), und sobald das Zeug auf der CNC-Fräse landet, gibts Fotos  ;D !

Anmerkung ; bitte keine PM`s wegen Plänen und Abkaufen etc. - ich mache das nur für mich !

Nemesis

God

Re: Alu - WaKü Projekt

Montag, 26. April 2004, 01:43

wenn du den kühler doch aus cu machen solltest (so teuer is das net ;) ) nim keinen deckel aus alu, das gibt ein galvanisches element, da haste net lange freude an der wakü ;D
wobei ich gerade das plexi das schöne an den kühlern finde aber das ist deine entscheidung :)

steff79

God

Re: Alu - WaKü Projekt

Montag, 26. April 2004, 12:06

Hmm... ich stehe dem ganzen Projekt ja ein bißchen kritisch entgegen
  • warum fräst Du das umständlich per CNC, wenn Du eh einen undurchsichtigen Deckel draufmachst?
  • wenn Du schon so ein Weltmeister im Konstruieren bist, warum nimmst Du dann kein eigenes Design? "Alle Affen machen nach!"
  • wie willst Du die Wärmeleitdifferenz zum Kupfer ausgleichen? Gerade bei der CPU wäre ich mit nem Alukühler vorsichtig
  • Nem hat recht, Kupfer ist nicht soo teuer... man muss ja keinen m² kaufen... musst halt mal ein bißchen mit Zahlen jonglieren...

Dumpsabu

Junior Member

Re: Alu - WaKü Projekt

Montag, 26. April 2004, 14:45

Kupfer ist mühsamer zu spannen und zu fräsen. Ich "kopiere" bloss die Aussenmasse von den aQua-Computer Kühlblöcken, das Innenleben ist anders, d.h ich habe eine Windung mehr in der Nut und die Dichtung ist auch nicht gleich gross.

Ich fertige das ganze per CAM auf einer CAM-Fräse, d.h der Konstrukteur kann mit dem Konstruktionsplan ein Programm errechnen und es mit der Fräse einlesen.

Den Wärmeleitwert von Kupfer gleiche ich durch die Masse aus. Ich nehme für die oberen Platten ebenfalls Alu an Stelle von Plexi.

Das ganze ist rein experimentell. Wenn die Temperaturen nicht stimmen sollten, kauf ich mir die Kühler von AC !

dami1233

Senior Member

Re: Alu - WaKü Projekt

Montag, 26. April 2004, 14:49

Ich bin auch der Meinung, dass wenn man mit cad/cam umgehen kann und ne CNC zur Verfügung hat, sollte man seinen Ideen doch freien Lauf lassen und keinen CuplexClon bauen!
Ich denk zwar auch, dass Plexi und Kupfer die beste Kombination ist, aber jedem das Seine...

dami

Dumpsabu

Junior Member

Re: Alu - WaKü Projekt

Montag, 26. April 2004, 19:23

Die AC - Kühler sind nun halt mal simpel und effektiv konstruiert - und ich bin zu faul, um das Rad neu zu erfinden. Wenn das Alu Projekt erfolgreich ist, bau ich sicher mal was aus Kupfer - Plexi hab ich eigentlich nicht so gern... da es keine Wärme aufnehmen kann und ich sowieso kein Window einbauen werde...

Lev

God

Re: Alu - WaKü Projekt

Montag, 26. April 2004, 22:06

Also CPU mit Alu kühlen is schon recht verwegen. Ich würd eher was für die Spannungswandler und die GraKa Rams machen, und die CPU entweder aus Kupfer oder halt kaufen
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

chu

Moderator

Re: Alu - WaKü Projekt

Montag, 26. April 2004, 22:16

eine cpu kann man locker noch mit nem alukühler kühlen. der unterschied ist nicht so groß.

Gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Lev

God

Re: Alu - WaKü Projekt

Montag, 26. April 2004, 22:28

mhm als ich das letzte mal probehalber nen alu-kanalkühler draufgesetzt hab wars grad an der Grenze. Hab aber auch den Rest im Kreislauf belassen
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Nemesis

God

Re: Alu - WaKü Projekt

Montag, 26. April 2004, 23:38

Zitat von »Dumpsabu«

Plexi hab ich eigentlich nicht so gern... da es keine Wärme aufnehmen kann

den unteshied wirst du nicht messen können ;)

Dumpsabu

Junior Member

Re: Alu - WaKü Projekt

Dienstag, 27. April 2004, 00:26

So, Mittwoch abend oder Freitag gibt`s hier Screens von den Plänen, und mit etwas Glück noch Fotos vom Konstrukteur und unserer Fräse... und den Teilen natürlich...

UND HÖRT ENDLICH AUF MEINE IDEEN ZU ZERFLEISCHEN !!!

steff79

God

Re: Alu - WaKü Projekt

Dienstag, 27. April 2004, 00:33

Dann machs doch einfach und zeig endlich Bilder!

Wenn ich mir Dein erstes Posting nochmal durchlese, verstehe ich sowieso nicht, warum Du gepostet hast... unsere Meinung willst Du ja offenbar nicht hören (lesen)...

yappa

Senior Member

Re: Alu - WaKü Projekt

Dienstag, 27. April 2004, 07:33

Zum Vergleich einer Lukü reicht Alu allemal
In meinen Testrechner wird ein Palemino XP2000+ immer noch mit einem Alu-KK gekühlt

Und die Außenmaße 50x50 sind auch gute Maße eigentlich Standart
Den Deckel kann man ruhig aus Alu machen sollte aber nicht zu dick sein (6-8mm reichen)und die funktion der Halterung gleich mitübernehmen

Sonst warte ich noch auf Pics ;)
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn