• 20.08.2025, 11:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

steff79

God

Eheim C300 Inline Mod *Artikel Link*

Sonntag, 28. März 2004, 21:15

Hi...

... ich hab in der letzten Woche mal meiner neuer Eheim Compact 300 einen Inline Mod verpasst... wer benutzt heutzutage schon Tauchpumpen? Da ich den Look der Pumpe behalten wollte habe ich das Plexischeibenprinzip von Bluefake, Eldrik und Al Borland abgeleht und mir selber was ausgedacht (denke ich ;))... naja, hier ist das Ergebnis:



Ja, schreibt doch mal, was ihr davon haltet... (Feedback-Junkie ;))

edit: LINK

PaNseN

Full Member

Re: Eheim C300 Inline Mod

Sonntag, 28. März 2004, 21:18

schaut schick aus :o :o :o

Mikelop

Senior Member

Re: Eheim C300 Inline Mod

Sonntag, 28. März 2004, 21:19

cool könntest du etwas erklären wie du das hinbekommen hast?
Wie is so von der Leistung und Lautstärke?

thx

steff79

God

Re: Eheim C300 Inline Mod

Sonntag, 28. März 2004, 21:23

@Mikelop...
... ich stell morgen bei OCHardware ein ausführliches Howto online... da kannst Du es dann nachlesen. "Laut"stärke ist ok... wenn sie richtig entkoppelt ist und auch die Schläuche nicht ans Case kommen, hörst Du sie nicht. Leistung sind 300L/h, was nicht sonderlich viel ist. Kommt drauf an, was Du für ein System hast... ich benutze sie mit Airplex Evo 120, Aquatube und Cuplex... dafür reicht sie allemal.

Hypercube

God

Re: Eheim C300 Inline Mod

Sonntag, 28. März 2004, 21:40

So ein niedliches Pümpchen ;D Was hat die für ne Fördermenge?
Wo ich bin ist vorne.

Dooze

Senior Member

Re: Eheim C300 Inline Mod

Sonntag, 28. März 2004, 21:55

Zitat von »Hypercube«

So ein niedliches Pümpchen ;D Was hat die für ne Fördermenge?

Hat er doch geschrieben, 300 l/h. ::)

Nemesis

God

Re: Eheim C300 Inline Mod

Sonntag, 28. März 2004, 22:14

schaut gut aus
find ich bald "sauberer" als die plexi variante und geht sicher auch etwas einfacher könnt ich mir vorstellen :)

Alchemay

God

Re: Eheim C300 Inline Mod

Sonntag, 28. März 2004, 22:55

nun aber gespannt bin auf das howto. ;D

Bonzo

Full Member

Re: Eheim C300 Inline Mod

Sonntag, 28. März 2004, 22:58

Ja, ich auch. Ist schon faszinierend klein, so ein Teil. Für ein Barebone oder HTPC perfekt.

crazymind

Full Member

Re: Eheim C300 Inline Mod

Sonntag, 28. März 2004, 23:09

gefällt mir sehr gut!

neno

God

Re: Eheim C300 Inline Mod

Sonntag, 28. März 2004, 23:22

Sieht ja verdammt Edel aus.
Nur eine Frage hab ich noch. Ist das Teil wirklich sooo klein wie es auf dem Bild aussieht?
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

IgN@Z

unregistriert

[url][/url]Re: Eheim C300 Inline Mod

Sonntag, 28. März 2004, 23:57

Wer es noch kleiner braucht sollte sich das hier mal durchlesen

kleine Pumpe

steff79

God

Re: Eheim C300 Inline Mod

Montag, 29. März 2004, 00:29

@neno...
... ja, die ist so klein, wie sie aussieht. Ich hab mich beim Auspacken richtig erschrocke, weil ich sie mir viel größer vorgestellt hab...

Al_Borland

God

Re: Eheim C300 Inline Mod

Montag, 29. März 2004, 22:50

super gemacht, steff! bissl saubermachen, und das ist mal wirklich ein CLEANER mod. ;)

aber ich mutmaße mal schon jetzt - bevor du das howto online stellst - du kommst nicht mehr ans pumpenrad heran, richtig? sieht so aus, als ob du den originaldeckel fest verklebt hättest. einlass unten zugespachtelt und anschluss reingeklebt.
gut, bei ner 10,- eur pumpe ist es kein großer verlust. aber ich hab's lieber, wenn man mal bissl was an wartungsarbeit tun kann. sei es, ein paar ablagerungen etc. rauszubekommen. aber wie schon gesagt - 10,- eur kann man verkraften. :)
Gruß, Micha.

KDT-Slazer

Senior Member

Re: Eheim C300 Inline Mod

Dienstag, 30. März 2004, 11:38

nett !hat die pumpe den überhaupt genung leistung und ist sie lauter durch dein umbau geworden !

MFG Slazer
WoW Status Magier / Mensch lvl 60 Berufe Schneidern 300 und Verzaubern 291 Erste Hilfe 300 server : Alextrasza(PVE) Charname : Portanius

steff79

God

Re: Eheim C300 Inline Mod *Artikel Link*

Dienstag, 30. März 2004, 12:01

@Al...

... richtig, der Deckel ist schon richtig verklebt. Also Pumpenradtausch geht nur mit Gewalt :-/ aber wie gesagt: 10 Euro. Das kostet bei der 1046 schon ein neues Pumpenrad ;)

Der Anschluss ist btw. nicht eingeklebt... ich habe den kompletten Hohlraum im Deckel mit Spachtelmasse ausgefüllt und dann ein Gewinde in den Spachtel geschnitten... die Anschlüsse kann ich also jederzeit tauschen... aber ich weiß nicht, ob das kleine Loch reicht um die Pumpenkammer zu säubern...

@Slazer...
... ich glaube ich hatte es schon geschrieben... nach wie vor, sehr leise.

@all...
... da OCHW gerade auf einen neuen Server zieht, ist der Artikel noch nicht online... ich hoffe das klappt heute, spätetestens morgen... ich sag dann bescheid.

edit: LINK

steffens2309

unregistriert

Re: Eheim C300 Inline Mod

Dienstag, 30. März 2004, 14:44

willst du die Pumpe in deinem mini Cube verbauen?

steff79

God

Re: Eheim C300 Inline Mod

Dienstag, 30. März 2004, 15:42

Ja... ich hatte sie auch schon drin... aber irgendwie war einer der Schläuche nicht richtig im Verbinder und deshalb gabs Wasserspiele auf dem Epia :( jetzt steht der Cube zu Hause komplett zerlegt in der Ecke und wartet, dass ich ihn in 2 Wochen wieder zusammenbaue... :-/

Eldrik

Senior Member

Re: Eheim C300 Inline Mod

Dienstag, 30. März 2004, 15:43

Zitat von »steffens2309«

willst du die Pumpe in deinem mini Cube verbauen?


[quote author=steff79 link=board=2;num=1080494106;start=0#3 date=03/28/04 um 19:23:41]@Mikelop...
... ich stell morgen bei OCHardware ein ausführliches Howto online... da kannst Du es dann nachlesen. "Laut"stärke ist ok... wenn sie richtig entkoppelt ist und auch die Schläuche nicht ans Case kommen, hörst Du sie nicht. Leistung sind 300L/h, was nicht sonderlich viel ist. Kommt drauf an, was Du für ein System hast... ich benutze sie mit Airplex Evo 120, Aquatube und Cuplex... dafür reicht sie allemal.[/quote]

könnte hinkommen oder   ;D :)

@ steff79

schöne Arbeit

wobei man mit der Plexivariante bestimmt auch so eine Form hinbekommen würde, man müsste nur ein wenig mehr Plexi draufsetzen und dies z.B mit ner Oberfräse oder Stichsäge ::) in die alte Eheim Form bringen.

Vielleicht probier ich das irgendwann mal aus.

Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

steff79

God

Re: Eheim C300 Inline Mod

Dienstag, 30. März 2004, 20:22

Ja, mach das mal. Obwohl mir das zu umständlich wäre... naja... aber immerhin hätte man dann wieder die Wartungsfrage gelöst. Ich finde beide Lösungen gut... und da ich einfach den Deckel so schön fand, hab ich mich fürs zuspachteln entschieden...