und pass auf, dass dir beim auspachteln die blenden nicht verbiegen. zumindest cs blenden tun das gerne. am besten wird das ergebnis wohl, wenn du die blenden hinten ausspachtelst und dann mit glasfasergewebe/flies deinen blenden hinten verbindest. anschliessend kannst du dann vorne spatlten ausfuellen und danach abcshleifen und frisch lackieren.
damit sich die blenden nicht verziehen, am besten auf einem holz mit zwei oder mehr schraubzwingen befestigen.ich habe noch eine wasserwage benutzt, um die kraft gleichgmaessig zu verteilen. wenn du die blenden gleich nach dem verspachteln mit frischhaltefolie einpackst, schliessen sich uebrigens die poren wesentlich besser und du kannst dir fast den feinspachtelsparen. vorrausgesetzt die folie liegt plan auf
ps: wenn du bei nigrin nachfraegst, wo in du in diener umgebung spachtelmasse findest helfen sie dir gerne. habe ich auch gemacht und ich war ueberrascht wieviele haendler die sachen fuehren