• 07.06.2024, 01:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

LeAD

unregistriert

ABdeckel Kleben.

Montag, 3. Mai 2004, 18:49

Ich hab einen Selbsbau-AB. Meinen Deckel habe ich aus verseheh mit einigen großen Kratztern versehen.
Denkel runter ab in den Müll.
Nun hatte ich kein Makrolon oder Plexglas mehr. Also hab ich mir ein passenden Stück Normal-Glas zurecht geschnitten.
Nun will ich dises Glas mit der selbstbau Kupfer Blende verkleben aber womit??

Heiskleber hielt überhaupt nicht. Ich hab aber noch Silicon, Patex Kraftkleber und Harz da

Re: ABdeckel Kleben.

Montag, 3. Mai 2004, 19:08

für metal auf glas halte ich silicon für am besten  :)

Re: ABdeckel Kleben.

Montag, 3. Mai 2004, 19:15

ich halte das alles für "pfusch"

versuch an ein stück plexi zu kommen, scheid es zurecht, bohr löcher rein, schneid ne flächendichtung zurecht und verschraub den deckel

austauschbar
dicht
schön (keine klebstellen)
sicher (in bezug auf wasserzusätze)
;)

LeAD

unregistriert

Re: ABdeckel Kleben.

Montag, 3. Mai 2004, 19:33

@ Nemesis

Kein Bock   ;D

Zitat

austauschbar
dicht
schön (keine klebstellen)
sicher (in bezug auf wasserzusätze)



Ich glaube das das auch so dicht ist.
Klebestellen sieht man eh net da alles inter abdeckung verschwindet.
Was bedeutet "Sicher (Im Bezug auf Wasserzusätzte"??
Hat normales Glas ein Problem mit ACFluid??

Re: ABdeckel Kleben.

Montag, 3. Mai 2004, 19:54

Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Re: ABdeckel Kleben.

Montag, 3. Mai 2004, 19:55

Ne glas glaub ich auf keinen Fall er meint wohl eher die Klebeverbindung :)

LeAD

unregistriert

Re: ABdeckel Kleben.

Montag, 3. Mai 2004, 20:27

Ich klauf ich nehm den Pattex in der Spritztibe. Der Müsste halten. Wenn nicht kann man ihr immer noch besser als den Harz entfernen.

Re: ABdeckel Kleben.

Montag, 3. Mai 2004, 21:47

Zitat von »LeAD«

@ Nemesis

Kein Bock   ;D



Ich glaube das das auch so dicht ist.
Klebestellen sieht man eh net da alles inter abdeckung verschwindet.
Was bedeutet "Sicher (Im Bezug auf Wasserzusätzte"??
Hat normales Glas ein Problem mit ACFluid??


kein bock ??? warum amchst du dann überhaupt etwas ;)
wenn du es machst mach es wenigstens gescheit
aber im endeffekt ist es eh deine entscheidung

natürlich ist es erst dicht aber auch auf dauer?? ;)
das glas wird sicher keine probleme bekommen aber der kleber bzw silikone und harze können sich unter umständen in kombination mit wasserzusätzen auflösen ;)
und dann haste die soße ;D

is nur meine persönlich meinung aber ich würd es gescheit machen auch wenns aufwendiger ist :)

Re: ABdeckel Kleben.

Dienstag, 4. Mai 2004, 00:49

Kauf dir nen Ordentlichen Hartmetallbohrer und n bissl Bohröl und bohr durchs Glas n Paar löcher ! Dann hat Nemesis seinen willen, und du dein Glas :P

MFG Seppel

Re: ABdeckel Kleben.

Dienstag, 4. Mai 2004, 01:10

Zitat von »Seppel-2k4«

Kauf dir nen Ordentlichen Hartmetallbohrer und n bissl Bohröl und bohr durchs Glas n Paar löcher ! Dann hat Nemesis seinen willen, und du dein Glas :P

MFG Seppel

Und du jede Menge Splitter, Glas wird mit Diamantbohrern gebohrt und mit Wasser während des Bohrens gekühlt. Der Bohrer kostet einige Euro und wenn man davon keine Ahnung hat, lässt man besser die Finger davon. :o
@ Seppel
Wir bohren zu Testzwecken mit Kronen in 11/4", allein für den Preis der Bohrmaschine kannst du locker einhundert Tower mit einer guten Wakü ausstatten.
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

LeAD

unregistriert

Re: ABdeckel Kleben.

Dienstag, 4. Mai 2004, 16:40

Ich hab ja jetzt meinen AB mit Kraftkleber geklebt. Das Wasser wird nie mit dem Kleber in verbindung kommen.

An den Restlichen stellen hab ich Mit Heisklebermfixiert und mich Silicon abgedichtet.

Fals mein AB (ca. 5€) dann nach ner weile doch nicht doicht sein sollte kauf ich mir eben den AT. Aber gleich vile gelst ausgeben wollte ich nicht. Vorallem weil ich noch keine 16 bin und auch kein Taschengeld bekomme.

Re: ABdeckel Kleben.

Mittwoch, 5. Mai 2004, 21:58

Dann Entschuldige ich mich vielmals, das ich es geschafft habe, als erster Mensch dieser Erde mit einem Steinbohrer mit HM Spitze in eine WASSERFLASCHE AUS GLAS zu bohren und das sogar ohne zu kühlen, entschuldigung!!!

Das soll keine Beleidigung sein, ich kann auch nur aus erfahrung berichten !

LeAD

unregistriert

Re: ABdeckel Kleben.

Mittwoch, 5. Mai 2004, 22:21

Ich hab auch shcon mal in Glas geboort und hat auch nen ganz normalen Boorer ohne Kühlung genommen.

Immer diese (bite um entschuligung) Wessimetoden: "Also auf der Afschrift stand:"Bitte kaufen sie einen exra Bohrer für nur 19,99 € und dazu noch unsere Spezials Kühlflüssigkeit (Wasser) nur 4,99 € wenn sie Glas Bohren wollen""

Genausdas selbe gilt mit den Gewindebohrer. Ich hab für eien G1/4 Anschluss ein M10 geboort und es passte perfekt.

Re: ABdeckel Kleben.

Donnerstag, 6. Mai 2004, 22:44

Super du OSSI ;D

Ich wollte eigentlich nur sagen, das das geht und man keine 123014231423 Euro teure Bohrmaschine + genauso teuren Bohrer braucht um 2 Löcher zu bohren und das mit nem 5 euro "billigen" Bohrer auch geht.


MFG Seppel

LeAD

unregistriert

Re: ABdeckel Kleben.

Freitag, 7. Mai 2004, 01:16

Das wollte ich auch sagen.