• 24.07.2025, 15:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Johnny2k3

unregistriert

Seitenteil.....

Freitag, 7. Mai 2004, 15:50

Huuuuhuuu *jaja hab geile Laune ;D*


also zu meiner Frage, wie kann ich am besten mein Seitenteil kleben, wollte nen Window basteln. Sollte einfach die Seite komplett einnehmen habe ich mir gedacht, sollte ich schrauben verwenden oder kp kleber oder so benutzen ? Silikon ? oder Doppelseitiges Klebeband ???


mfg johnny

jitmo

Senior Member

Re: Seitenteil.....

Freitag, 7. Mai 2004, 15:51

also ich würde die wei bei der zu kaufenden seitentür mit schrauben fest machen hält am besten und sieht sauber aus ;)
[glow=red,2,300] [/glow]

Johnny2k3

unregistriert

Re: Seitenteil.....

Freitag, 7. Mai 2004, 15:54

ja nur schrauben sind bekanntermassen Glänzend und hab schwarze seitentuer !...und da kommen ca. 15 schrauben net gut von aussehen her oder einfach ueberlackieren dann ?  ???

BUZE

Full Member

Re: Seitenteil.....

Freitag, 7. Mai 2004, 16:09

servus also von doppelseitigem klebeband würd ich abraten wenn das window zu scher is kann es sein das es mit der zeit nach unten verrutscht.
ich würd auch sagen nimm schrauben das hält am bessten
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

steff79

God

Re: Seitenteil.....

Freitag, 7. Mai 2004, 16:13

Man kann auch schwarze Schrauben kaufen...

Nemesis

God

Re: Seitenteil.....

Freitag, 7. Mai 2004, 16:18

jup es gibt auch schwarze schrauben
notfalls musste alu schrauben schwarz eloxieren lassen alles ne frage des geldes aber es geht
lackieren würd ich net sobald du da mitm werkzeug dran gehst haste schnell nen splitter ab
aber vernickelte schrauben stellen einen optisch geilen kontrast zu der schwarzen seitenwand dar
aber sowohl silikon als auch notfalls heißkleber halten bestens lass dir da nichts einreden
bei mir hält das schon ewig ;)

skylink

Full Member

Re: Seitenteil.....

Freitag, 7. Mai 2004, 16:25

Heisskleber ist OK. Von doppelseitigem Klebeband wuerde ich auch abraten. Da die Temps im Gehaeuse meist doch etwas hoeher sind wird die Scheibe mit der Zeit verrutschen.
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

Johnny2k3

unregistriert

Re: Seitenteil.....

Freitag, 7. Mai 2004, 16:41

ich werde es mit einer schoenen lage heisskleber demnächst versuchen ;)

Powerpipp

Full Member

Re: Seitenteil.....

Freitag, 7. Mai 2004, 17:25

Zitat von »skylink«

Heisskleber ist OK. Von doppelseitigem Klebeband wuerde ich auch abraten. Da die Temps im Gehaeuse meist doch etwas hoeher sind wird die Scheibe mit der Zeit verrutschen.


Sorry, was hast du für ne Cse Temp ???, meine ist maximal 10 grad über Raumtemp bzw. noch weniger da die ganze wärme erst an die luft übertragen wird wenn diese den Rechner verlässt (Evoi240 intern ) und ich bin mir zimlich sicher das mein Window, dass ich mit Doppelseitigen Klebeband befestigt hab noch net verutscht ist. (anders währe vielleicht ein Komplett passives System :-) )

Also ich kann eigentlich Doppelseitiges Klebeband nur empfehlen (umso dünner, umso besser), hält super, ist leicht anzubringen, und kann auch leicht wieder entfernt werden :-)

Ratman

Senior Member

Re: Seitenteil.....

Freitag, 7. Mai 2004, 17:35

Zitat von »skylink«

Heisskleber ist OK. Von doppelseitigem Klebeband wuerde ich auch abraten. Da die Temps im Gehaeuse meist doch etwas hoeher sind wird die Scheibe mit der Zeit verrutschen.


Spiegelklebeband aus der Sanitärabteilung klebt 100%ig, wenn die Klebeflächen sauber sind. Damit habe ich in mein Case sogar eine Doppelscheibe (Wärmeschutzverglasung) geklebt. War ein Muster von nem Fensterbauer und hat mir wegen der goldenen Verspiegelung so gut gefallen :)
-=Ratman=-

Johnny2k3

unregistriert

Re: Seitenteil.....

Freitag, 7. Mai 2004, 17:39

ich hatte es vergessen dazu zuschreiben, da es sone art folie ist, hat mein bruder ne rolle oben liegen, er sagt das is soooo bombenfest. Er hatte nen kleinen streifen genommen [ca. 1 cm lang), und damit nen tesa abroller festgeklebt  ;D mueste ja halten ?


also plexi ca. 4-5 cm uebérstehen lassen und streifen drankleben