• 24.08.2025, 19:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

mOp

Full Member

LianLi PC50 - Nicht selten, aber ...

Dienstag, 11. Mai 2004, 21:00

für meinen Geschmack schön :)


So endlich kam AndreasH und ich dazu unsere schon 3 Monate alte LianLi auszupacken und zu modden.

Nun paar Punkte vorweg, es sollte ein dezentes Gehäuse werden - ohne Window. Und es ist meiner Ansicht nach sehr gelungen - danke @ Andy :) Es wurden milchige Schläuche verwendet, weil wir kein Window plazierten und weil er biegsamer ist. Da man ihn ja nicht sieht, extern wird dann zum Radi der glasklare benutzt. ;D

Die Schnelltrennkupplungen sind so angeordnet, dass ein externer radiator angeschlossen werden kann. Deswegen die "U" Form. Da ich ab und an Langänger bin, kann der PC auch mit dem internen Evo120 auskommen. Bis jetzt hab ich den Externen passive Evo240 noch nicht angehängt, wird im Laufe des morgigen Tages aber passieren.

Über Temperaturen kann ich noch nichts sagen, da der PC noch mit PartitionMagic neupartioniert und danach windows neu aufgepsielt wird. oc kommt dann natürlich auch wieder ;)

So lang genug geredet: (zum 800x600 Bild gelangt ihr durch anklicken) *angel*



















Kühler: Wk-Cu rev4, 2x Wk-Cu C1
Pumpe: AS 12 Volt
Radi intern: Evo120
Lüfter: 1x 120mm, 2x 80mm durch Potis vorne geregelt

Der Kabel"salat" geht nicht arg viel besser, da das bequite sehr lange strippen hat. Ich habs nochmals optimiert, da aber kein Fenster reinkommt ist das eh net sooo schlimm. *g*

:D
| Nur wenn du (alles) verloren hast, etwas gutes nicht funktioniert, oder etwas fehlt weisst du wie schön es eigentlich ist mit all dem was um dich rum ist. | | Mein Rechner @ WebTemp

KingofBohmte

Senior Member

Re: LianLi PC50 - Nicht selten, aber ...

Dienstag, 11. Mai 2004, 21:08

Sehr schick und unauffällig. Vorallem die Blende mit AD und NT sieht gut aus, setzt sich aber leider vom Rest des Gehäuses wegen der "Farbgebung" ab.
Sonst Top.

Mic02

unregistriert

Re: LianLi PC50 - Nicht selten, aber ...

Dienstag, 11. Mai 2004, 21:20

Ich finde, dass das Gehäuse sehr edel aussieht, vorallem die Lüftersteuerung im 3,5 Zoll Laufwerk sieht klasse aus. Das einzige, was so gar nicht zum Rest des Gehäuses passt, ist deine Laufwerksblende vom Brenner!!! Das solltest du umbedingt ändern. Außerdem könntest du zur Verkabelung noch Spiral-Wraps nehmen, dann ist das alles ein wenig aufgeräumter im Case! Ansonsten gefällt mir dein Case sehr gut!

Mic02

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: LianLi PC50 - Nicht selten, aber ...

Dienstag, 11. Mai 2004, 21:22

Die Front gefällt mir nicht 100%ig, da ich finde, dass die unterste 5 1/2 " Blende auch den Style der mitleren Blende bekommen muss, und der Plextor schreit quasi nach nem Stealthmod mit so einer Blende.

Ansonsten super schick!!! :o

MfG

AndreasH

God

Re: LianLi PC50 - Nicht selten, aber ...

Dienstag, 11. Mai 2004, 21:24

beide Blenden werden noch gewechselt...der freie Schacht ist nur im Moment frei..... ;)
Dann ist die Front natürlich einheitlich

Katzenfreund

God

Re: LianLi PC50 - Nicht selten, aber ...

Dienstag, 11. Mai 2004, 21:30

dumme Frage, aber habt ihr die Blenden der AS und vom AD abgeschliffen?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

AndreasH

God

Re: LianLi PC50 - Nicht selten, aber ...

Dienstag, 11. Mai 2004, 21:32

ich kopiere einfach mal die Textbeschreibung aus dem anderen Forum hier rein:

die Blenden sind alle Einzelanfertigungen die auch an diesem WE gezeichnet und ausgefräst worden sind. Natürlich wurde Aluminium als Material verwendet.

Die Blende auf dem Deckel des LianLi wurde mit Lüftergitter gefräst da sich im Deckel des LianLi von Natur aus schon ein Lüftergitter befindet. Leider kein schönes und nicht mittig. Dieses wurde mit der neuen Blende behoben. Als Blende in der Seitenwand wurde aus zwei Gründen keine Serienblende verwendet. Grund 1 ist das die Blende aus Aluminium sein sollte. Grund 2 ist das ein Lüftergitter gewählt wurde das wenig Luftverwirbelungen verursacht.

Blende Nr.3 ist in der Rückseite des LianLi verbaut. Diese wurde für die Schnelltrennkupplungen gefertigt. Nun ist ein zuschalten eines externen Radiators möglich. Wird der externe Radiator ausgesteckt verläuft der Wasserfluss durch den internen Evo120 Radiator.

Blende 4+5+6 sind in der Front verbaut. Für die AquaStream wurde eine Blende aus Aluminium gefertigt. Um die Lüfter zu regeln haben wir eine Blende gefertigt wo 3 Poti's eingesetzt werden können. War zwar nicht geplant aber wurde kurzfristig ins Projekt mit ausgenommen
Die letzte Blende ist am AquaDrive befestigt.

Diese Woche wird das zweite LianLi mit diesen Blenden efertigt. Dann gibt es auch Bilder wo man die Blenden unverbaut sieht. Ich werde versuchen eine Fotostory vom Aufbau zu machen


snowtiger

Full Member

Re: LianLi PC50 - Nicht selten, aber ...

Mittwoch, 12. Mai 2004, 04:06

Schaut echt nett aus... blaue LED fehlen noch :D

Ein Tipp wegen dem Schlauch-U an der Rückseite:

Mach doch innen vor die Schnelltrennkupplung 2 "T" Stücke und die verbidnest du mit einem Absperrventil.
Wenn der Externe Radi dran ist, machst du das Ventil zu, dann läufts Wasser ausenrum, anderfalls auf, dann sperren die Kupplungen (tun sie doch, oder?) und es geht durchs Ventil.

AndreasH

God

Re: LianLi PC50 - Nicht selten, aber ...

Mittwoch, 12. Mai 2004, 08:52

hatten wir Anfangs auch so gedacht. Mit einem Kugelhahn in der Blende. Aber hätte bei der Verschlauchung "wild" ausgesehen  :)

dohmian

Senior Member

Re: LianLi PC50 - Nicht selten, aber ...

Mittwoch, 12. Mai 2004, 11:05

Das beigefarbenene CD-ROM sieht besch....eiden aus... Da würde ich noch was dran machen...

dohmian 8)

steff79

God

Re: LianLi PC50 - Nicht selten, aber ...

Mittwoch, 12. Mai 2004, 11:44

Ich finde es ganz cool, dass endlich mal jemand der AS ne neue Blende verpasst hat. Allerdings hätte ich es besser gefunden, wenn die ganzen Ausfräsungen direkt am Case stattgefunden hätten und nicht extra Blenden (aus anderem Material, bzw. anderer Bürstung) wären... aber das ist der einzige Kritikpunkt. Ansonsten macht das Case nen Schlanken Fuß!

AndreasH

God

Re: LianLi PC50 - Nicht selten, aber ...

Mittwoch, 12. Mai 2004, 12:21

die Ausfräsungen sind am case aber nicht überall möglich. Wie schon gesagt hat das LianLi leider von Natur aus einen Lüfterausschnitt der leider nicht mittig ist. Daher wurde eine Blende verwende die über das alte Gitter ragt :)

Stefan_K.

Moderator

Re: LianLi PC50 - Nicht selten, aber ...

Mittwoch, 12. Mai 2004, 13:24

Hmm ..

schick, schick.

Nur hätte ich für die Blenden echtes LianLi Alu empfohlen. Ich mag zwei fast gleiche Werkstoffe nicht nebeneinander. ;)

Ansonste setzt sich jetzt sofort einer von Euch hin und macht nen Stealthmod. ;D Dat is ne Todsünde alles schön zu machen und nur das Laufwerk beige zu lassen. :P

Gruß

Stefan

MoP.de

Full Member

Re: LianLi PC50 - Nicht selten, aber ...

Mittwoch, 12. Mai 2004, 16:55

hehe noch ein mop ;D ;D

ne aber zum thema das gehäuse mag ich sehr, aber die blende vom at und vom radi stört nen bissl. auch der brenner schreit wirklich nach einer "verschönerung".
kann es sein, dass die blenden im 3 1/3 schacht schief sind ? ? ? aber sonst mach weiter und DER NAME IS COOL *g*

cu der mop

Zitat von »Chewy«

und ? was nützt dir das telefonbuch ?  ;D ;D ;D
[quote author=restALCH link=board=4;num=1097002433;start=45#46 date=10/06/04 um 10:31:11]scheiß drehbuch aber ne fette rollenbesetzung  ;D[/quote]

steffens2309

unregistriert

Re: LianLi PC50 - Nicht selten, aber ...

Mittwoch, 12. Mai 2004, 19:06

Da muß ich Steff79 zustimmen. Es würde besser aussehen wenn alles direkt aus dem Case gefräst worden wäre. Dann ist das was im ganzen und sieht noch edler aus.
Deshalb habe ich mich bei meinem Cube auch für einen kompletten Eigenbau entschieden. Da muß ich nämlich im Gegensatz zum LianLi keine Kompromisse eingehen.

Diese Knöpfchen von der Lüftersteuerung gefallen mir auch nicht. Edel würde es aussehen wenn du solche Taster wie beim hofffentlich bald kommenden Aquaero verbaut hättest.

Warum hast du den AT so verdreht eingebaut?

Ist dir das mit dem externen Radiator nicht zu umständlich?

mOp

Full Member

Re: LianLi PC50 - Nicht selten, aber ...

Mittwoch, 12. Mai 2004, 19:24

@steff79
direkt ins case geht es zum beispiel oben nicht, weil wenn du dir das case mal anschaust weisst du sofort warum. aber ich finde es nicht so schlimm, auf der seite wäre es schon gegangen :)

@Stefan K.
das ist geschmacksache, ich finds es sieht unter gewissen lichteinfall nicht schlimm aus. Ich find edelstahlblenden am lianli da schon net so passend. ;)

@mop.de jaja wir wissens ja...wie das der einzigste name auf erde ist... :)

@steffens2309
nö knöpfchen mag ich nicht ;D ich find das passend mt den drehpotis.

wegem at, der wurde so eingebaut, das man besser an die schläuche kommt, und die mehr platz haben. der optische faktor find ich aber nicht so schlimm.

warum soll ein externer radiator umständlich sein? das ist ja der clou an der sache, an lans nehm ich den tower so mit, da reicht der evo120 locker aus. dahei dann steck ich den evo240er passiv dazu. ist in 5 sek alles getrennt :) :P
| Nur wenn du (alles) verloren hast, etwas gutes nicht funktioniert, oder etwas fehlt weisst du wie schön es eigentlich ist mit all dem was um dich rum ist. | | Mein Rechner @ WebTemp