• 30.07.2025, 13:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Sisko

Full Member

Re: Externe Selfmade Wakü *Pics Inside*

Dienstag, 18. Mai 2004, 11:54

Das vergessen ja einige der heiße Sommer kommt noch. Und was bei einigen im Moment noch reicht und Stabil ist das wird sich in der kommenden Zukunft ändern.

mindheat

Senior Member

Re: Externe Selfmade Wakü *Pics Inside*

Dienstag, 18. Mai 2004, 15:00

Zitat

@Mindheat
Also Hydrocool und TT Aquarius III das sind keine Selfmade Waküs und meine finde ich schon sehr "selfmade". Ich glaube hier sind nur ein paar etwas versäuert weil ich eine so Preiswerte und einfach Lösung habe, den aus einem SCSI Gehäuse ne Wakü zu bauen da ist bis jetzt meines wissens noch niemand drauf gekommen.


schnall ich ned ;) ich mein nur das meine arbeit unter selfmade geht da nur pumpe und 2 lüfter gekauft sind

nix gegen deine verarbeitung ;D echt sauber jedoch find ich ned das es "Externe Selfmade Wakü" heissen sollte wenn du nur gekaufte komponenten eingebaut hast das dann ned wirklich selber gemacht denn die 10 löcher bohren kann jeder ;)

über sinn und unsinn eines externen gehäuse sag ich jetzt mal nichts ::) nen cs901 noch um 20cm zu erhöhen obwohls platzt gehabt hätte ;D ich binn krank ich weiss ;D

mfg mind
[CENTER][/CENTER]

Sisko

Full Member

Re: Externe Wakü aus einem SCSI Gehäuse*nichtselfm

Dienstag, 18. Mai 2004, 16:31

Ok Topicwurde geändert :P

Externe Wakü Rulez das bleibt festzuhalten genauso wie das CS601 rulet PUNKT

Hannibal-Lecter

God

Re: Externe Wakü aus einem SCSI Gehäuse*nichtselfm

Dienstag, 18. Mai 2004, 18:31

Ich finde es ganz schick, raffe aber nicht, warum Du dem Teil ein eigenes Netzteil spendiert hast. Ich persönlich hätte eine 12V-Verbindung vom unteren zum oberen Gehäuse schöner gefunden.

Gruß Hannibal

mindheat

Senior Member

Re: Externe Wakü aus einem SCSI Gehäuse*nichtselfm

Dienstag, 18. Mai 2004, 19:51

Zitat von »Hannibal-Lecter«

Ich finde es ganz schick, raffe aber nicht, warum Du dem Teil ein eigenes Netzteil spendiert hast. Ich persönlich hätte eine 12V-Verbindung vom unteren zum oberen Gehäuse schöner gefunden.

Gruß Hannibal



hab ich mich auch schon gefragt ???

overkill hald und bissi mehr zum schleppen ;D
oder er wusste ned wie er den vielen platz, den er duch seine externe lösung bekommen hat ausfüllen soll ;D
mach doch den radi ins scsi case ist stylischer handlicher und ned so gross ;)

edit sagt: oder glei noch n barebone board in das scsi case rein ;D "work und gamestation all in one" ;D
[CENTER][/CENTER]