• 30.07.2025, 22:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Flatline

God

Re: Mein Düsenkühler ist fertig *Pix S.1+S.3*

Montag, 29. März 2004, 16:54

wow! schaut wirklich n1ce aus :)

Nemesis

God

Re: Mein Düsenkühler ist fertig *Pix S.1+S.3*

Samstag, 10. April 2004, 02:21

so ich sag euch das war ein act :-/
hab die komplette plexi halterung neu gemacht
den kompletten mobo schlitten ausgebaut und den kühler eingebaut
und was soll ich sagen er ist im idle modus 3° besser als mein alter ucd  ;D
ich denke ich kann damit zufrieden sein :)
bilder gibts irgendwann später hab nach der umbauaktion einfach keinen bock welche zu machen :)

edit:
so habn bild im eingebauten zustand
is mieß und unscharf mal schaun was sich da noch machen läßt
die weißen muttern muss ich noch ändern hatte grad nichts anderes da aber ansonsten gefällt er mir gut ;D

Lev

God

Re: Mein Düsenkühler ist eingebaut *Pix S.1+S.3*

Samstag, 10. April 2004, 04:28

also mir gefällts richtig gut. ;)
Lediglich die Plastikschreuben stören ein wenig den Look ::)
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Mein Düsenkühler ist eingebaut *Pix S.1+S.3*

Samstag, 10. April 2004, 04:31

Schaut irgendwie so... grün aus... ;) ;D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Nemesis

God

Re: Mein Düsenkühler ist eingebaut *Pix S.1+S.3*

Samstag, 10. April 2004, 04:38

stimmt die schrauben stören wirklich
und manu du wirst es nicht glaube naber die farbe is beabsichtigt ;) ;D
2 hab ich noch

einmal mit blitz



und einmal mit window von außen



so das muss reichen ich geh jetzt pennen

tom355

God

Re: Mein Düsenkühler ist eingebaut *Pix S.1+S.3*

Samstag, 10. April 2004, 12:59

Gute Arbeit

TaK47

Full Member

Re: Mein Düsenkühler ist eingebaut *Pix S.1+S.3*

Samstag, 10. April 2004, 13:08

geiles TEiL !! :o
mehr braucht man wohl nicht sagen ;)

gruß TaK47

saUerkraut

unregistriert

Re: Mein Düsenkühler ist eingebaut *Pix S.1+S.3*

Samstag, 10. April 2004, 13:58

Also grossen Respekt! :DSieht super schnike aus.und was heist 3 C unter idle?Sach doch mal bidde die richtige Temp und nicht die Differenz.



MFg saUerkraut

steffens2309

unregistriert

Re: Mein Düsenkühler ist eingebaut *Pix S.1+S.3*

Samstag, 10. April 2004, 14:20

Was würdest du alles bauen wenn du eine richtige CNC Drehe bzw. Fräse hättest? :)
Ist schon nicht schlecht wenn man mit so vergleichsweisen einfachen Mitteln was bauen kann. :)
Ich würde mir ja gerne so eine CNC Fräse selbst bauen aber mir fehlt momentan einfach die Zeit, der Platz und das Geld. ???

Nemesis

God

Re: Mein Düsenkühler ist eingebaut *Pix S.1+S.3*

Samstag, 10. April 2004, 15:36

mit ner cnc wollt ich garnichts anfangen gut ein paar sachen vieleicht aber mir geht es ja darum mit einfachsten mitteln was schönes zu bauen

auch wenn dir die temp überhaupt nichts sagt da du sie nicht vergleichen kannst liegt sie momentan idle bei 40-41° bei 33° wassertemp
full load werd ich bei gelegenheit mal testen
aber ganz ehrlich selbst wenn er ein paar grad schlechter währe es ist zumindest mein eigener ;)

zeppe

God

Re: Mein Düsenkühler ist eingebaut *Pix S.1+S.3*

Sonntag, 11. April 2004, 10:59

Zitat von »Nemesis«

aber ganz ehrlich selbst wenn er ein paar grad schlechter währe es ist zumindest mein eigener ;)


Was nicht jeder von Sich behaupten kann.  ;)
Klasse gemacht!

Was hat Dich das Teil denn jetzt gekostet?
Arbeitszeit nicht eingerechnet.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Twipsy23

Senior Member

Re: Mein Düsenkühler ist eingebaut *Pix S.1+S.3*

Sonntag, 11. April 2004, 13:34

:o Sau geiles Teil, sind richtig gut aus, besonders gute gefällt mir das Stück UV-Plexi *daumenhoch*.

Nemesis

God

Re: Mein Düsenkühler ist eingebaut *Pix S.1+S.3*

Sonntag, 11. April 2004, 18:37

Zitat von »Athlonheizer«

Was hat Dich das Teil denn jetzt gekostet?
Arbeitszeit nicht eingerechnet.

ganz ehrlich kan nich dir das net genau sagen hatte nämlich noch alles da
plexi hab ich eh reststücke in allen stärken und farben da und das cu lag auch noch so rum aber das 50x50mm stück bekommste für ca5 euro dann halt die anschlüsse und das plexi aus ner restekiste
wenns hochkommt und ich alles hätte neu kaufen müssen ca 10euro
aber in dem fall wars "resteverwertung" ;D

@Twipsy
danke
das uv plexi hat mich am meisten nerfen gekostet so schön es auch aussieht ;D

astropulse

Full Member

Re: Mein Düsenkühler ist eingebaut *Pix S.1+S.3*

Sonntag, 11. April 2004, 19:31

hi ich kenn ja nicht die anderen teile in deiner wakü aber 40 grad im idle is schon echt ne menge ich hab unter vollast 37 grad mit nem Zalman WB2 spannungswandler chipsatz und graka kühlung. bei 2500 MHz XP

ich mein is cool das teil ohne frage sieht hammer aus aber die kühlleistung lässt doch zu wünschen übrig.

um nen vergleich zu bekommen kannste mir das ding mal schicken will mal gucken wie er sich in meinem sys macht ;-)

Nemesis

God

Re: Mein Düsenkühler ist eingebaut *Pix S.1+S.3*

Sonntag, 11. April 2004, 19:55

also mein prozzi hat 136w verlustleistung
dann mein r300 (siehe sig)
northbridge
und meine rams der graka

meine 2 airplex classic lasse ich mit 2 5v 120er arbeiten
1er pro radi

denke da sind die temps in ordnung

aber wenn ich mal zeit habe werd ich ne neue rev bauen und die dann mal nach watercoolplanet schicken
wie is das eigendlich da? muss man denen einfach ne mail schreiben dass man seinen kühler getestet haben will
da steht nämlich ncihts auf der seite

zeppe

God

Re: Mein Düsenkühler ist eingebaut *Pix S.1+S.3*

Sonntag, 11. April 2004, 20:40

Für Angaben von Dir ist die Temperatur mehr als nur zufriedenstellend!

Bei mir sind 2 Festplatten, CPU, Grafikkarte und Chipsatz mit den Beiden Radiatoren gekühlt.



Die Lüfter laufen etwa auf 7Volt. Genau gemessen hab ich nie.
Es sind 12db Päpste. Bei mir liegt die IDLE Temp bei etwa 37°C. Full Load 24Std. Seti 46°C.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Ratman

Senior Member

Re: Mein Düsenkühler ist eingebaut *Pix S.1+S.3*

Montag, 24. Mai 2004, 18:38

Pfff... Was ihr für nen Aufwand treibt :o

Ich kühle nen Athlon XP 2600+@3200+, eine GeForce 5900XT (OCed), die Northbridge von meinem N-Force2 Ultra Board mit einem (!) 120er Airplex mit 5 Volt Lüfter. Meine Festplatte brauch ich weder zu kühlen noch zu dämmen, ist ne 120er Samsung. Fast unhörbar und grad mal handwarm.

Und ich komm Idle auf 41°C und nach 17 Stunden Vollast auf knappe 50°C bei 22°C Raumtemperatur.

Selbst wenn man bedenkt, dass man die Temperaturen von verschiedenen MoBos nicht direkt vergleichen kann: Es zeigt doch, dass Viel nicht immer viel hilft :)
-=Ratman=-

Ratman

Senior Member

Re: Mein Düsenkühler ist eingebaut *Pix S.1+S.3*

Montag, 24. Mai 2004, 18:42

Zitat von »Dj«

hi ich kenn ja nicht die anderen teile in deiner wakü aber 40 grad im idle is schon echt ne menge ich hab unter vollast 37 grad mit nem Zalman WB2 spannungswandler chipsatz und graka kühlung. bei 2500 MHz XP


Da würde ich mal tippen, dass du ein Asus-Board hast, denn 37°C unter Vollast kann nie und nimmer stimmen.
-=Ratman=-

d4rki

Full Member

Re: Mein Düsenkühler ist eingebaut *Pix S.1+S.3*

Montag, 24. Mai 2004, 19:50

Jo, Nemesis halt :)
Geil wie immer ...

Aber ich hab garnicht gewusst, dass UV PLexi so stark leuchtet. Oder hast du das geschmirgelt ?

Ich hab mir nämlich vor ein paar Tagen ne Scheibe für ein Fenster bestellt, allerdings wollte ich nur die Gravur leuchten lassen :)

Ich dachte das unbehandelte UV-aktive Glas wurde nicht oder nur wenig leuchten.

Nemesis

God

Re: Mein Düsenkühler ist eingebaut *Pix S.1+S.3*

Montag, 24. Mai 2004, 21:46

nein geschmirgelt hab ich da nichts das leuchtet auch so geil
in meinem holz cube topic siehste ein uv-plexi window in der front
die ränder leuchten aber noch etwas mehr als die fläche an sich
deswegen würde sich ne gravur auch auf jeden fall gut machen