• 23.07.2025, 01:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

crizzler

Full Member

Tempert ihr euer Plexi nach dem bearbeiten?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 12:34

Jo topic sagt alles =)

Nach welchen Arbeiten sollte/muss man sein Plexi tempern?

siemens

Senior Member

Re: Tempert ihr euer Plexi nach dem bearbeiten?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 12:49

Was ist Tempern?

Nemesis

God

Re: Tempert ihr euer Plexi nach dem bearbeiten?

Donnerstag, 3. Juni 2004, 13:06

tempern ist das langsame heruntersetzen der temperatur nach dem bearbeiten
dies ist nur notwendig wenn es gebogen oder verformt wurde
kleine teile die gebogen wurden benötigen dies nicht
bei großen teilen die z.b. tiefgezogen wurden schon
sie sollten max eine abkühlung von 15°/h haben um spannungsriss zu vermeiden

steff79

God

Re: Tempert ihr euer Plexi nach dem bearbeiten?

Freitag, 4. Juni 2004, 02:40

@Nemesis...

... weißt Du eigentlich alles in Bezug auf Plexi?

Nemesis

God

Re: Tempert ihr euer Plexi nach dem bearbeiten?

Freitag, 4. Juni 2004, 03:29

nein
aber wie heißt es so schön man muss nicht alles wissen, man nur wissen wo man es findet :)

DerMaddin

Full Member

Re: Tempert ihr euer Plexi nach dem bearbeiten?

Freitag, 4. Juni 2004, 12:30

Zitat von »Nemesis«

nein
aber wie heißt es so schön man muss nicht alles wissen, man nur wissen wo man es findet :)


einer meiner lieblingssprüche *g*

maniac2k1

God

Re: Tempert ihr euer Plexi nach dem bearbeiten?

Freitag, 4. Juni 2004, 13:00

Zitat von »DerMaddin«



einer meiner lieblingssprüche *g*

der lieblingsspruch aller schlauen studenten ;D nur leider hilft das in einer klausur nicht :-/ ;D ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Nemesis

God

Re: Tempert ihr euer Plexi nach dem bearbeiten?

Freitag, 4. Juni 2004, 13:06

Zitat von »-ManiaC-«


der lieblingsspruch aller schlauen studenten  ;D nur leider hilft das in einer klausur nicht  :-/ ;D ;D

du kennst meine spicker nicht ;D
ich arbeite schon mit inhaltsverzeichnis ;D

mindheat

Senior Member

Re: Tempert ihr euer Plexi nach dem bearbeiten?

Freitag, 4. Juni 2004, 14:32

Zitat von »Nemesis«

nein
aber wie heißt es so schön man muss nicht alles wissen, man nur wissen wo man es findet :)



oder anderst mann muss ned alles wissen, nur das was man braucht ;)

back 2 topic, ja langsam herunter mit der temp sonst kanns sein das klatsch macht und du hast 2 stücke ;)

ob das mit den 15° simmt ka ich hab die temp langsam innert 2-3h runtergedreht das immer gut gegangen ;) aller dings nur bei starken verformungen und hohen temps

sicher ned wenn man was mit heissluftföhn biegt ::)
[CENTER][/CENTER]

siemens

Senior Member

Re: Tempert ihr euer Plexi nach dem bearbeiten?

Freitag, 4. Juni 2004, 15:18

Ich habe Plexiglas noch nie verformt. ISt das Schwierig? Werden Oberflächen die Glatt und gerade sein solltetn auhc nach dem erwärmen noch glatt oder ist das dan ein Mittelgebirge?

crizzler

Full Member

Re: Tempert ihr euer Plexi nach dem bearbeiten?

Freitag, 4. Juni 2004, 15:27

öhm na das nee ich ma offtopic ;)

frage war net was tempern ist, sonder wann die methode zum einsatz kommt um spannungsrissen vorzubeugen? sollte man das evtl schon machen wenn ein gewinde reingeschnitten worden ist? ??? hab da noch nicht so das feeling fürs plexi, deswegen wollte ich mal nach erfahrungen hier fragen!

Nemesis

God

Re: Tempert ihr euer Plexi nach dem bearbeiten?

Freitag, 4. Juni 2004, 15:48

@siemens
kommt natürlich immer drauf an was du machst
generell solltest du dir eine form machen bzw beim schlichten biegen einer kante alle teile die gerade bleiben sollen auch irgendwie befestigen
@crizzler
das gewinde ist völlig egal
es geht nur um die stellen die gebogen/verformt wurden bzw wenn du das ganze plexi stück im ofen hattest zum erwärmen
wie schon gesagt wurde wenn du dir n kleinen lcd ständer mit nem heißluftfön biegst is das net nötig
aber gewinde würd ich immer als letztes reinschneiden man weiß ja nie ob sich da mal was verzieht ;)

crizzler

Full Member

Re: Tempert ihr euer Plexi nach dem bearbeiten?

Samstag, 5. Juni 2004, 23:23

Hm möcht nur schnell nen erfahrungsbericht von meiner ersten bastelei mit etwas plexi einbringen:

tempern soll ja wie gesagt, spannungsrissen bei verbogenem plexi vorbeugen. diese kommen meist erst nach jahren zur erscheinung. jetzt habe ich allerdings zwei teile mit acrifix verklebt und sofort nach abhärten waren teilweise spannungsrisse (winzige) erkennbar. ich erinnerte mich, dass diese risse genau dort waren, wo ich zu schnell und ohne ausreichend kühlwasser gesägt hatte und das plexi eine "kritische" temperatur überstieg. man konnte auch einen typischen plexigeruch vernehmen.

ich vermute halt ich habe das plexi an diesen stellen über die biegetemperatur erhitzt und der kleber hat diese fehler sofort sichtbar gemacht. hier hätte wohl ein tempern vor dem verkleben dem entgegengewirkt!

soviel zu meinen bisherigen erfahrungen!

overclockingadi

God

Re: Tempert ihr euer Plexi nach dem bearbeiten?

Samstag, 5. Juni 2004, 23:29

Nemesis sprach vom Biegen des Plexi's. Meine Frage:
Unter welchen Umständen kann man Plexi biegen???

Nemesis

God

Re: Tempert ihr euer Plexi nach dem bearbeiten?

Sonntag, 6. Juni 2004, 00:03

Zitat von »crizzler«

Hm möcht nur schnell nen erfahrungsbericht von meiner ersten bastelei mit etwas plexi einbringen:

tempern soll ja wie gesagt, spannungsrissen bei verbogenem plexi vorbeugen. diese kommen meist erst nach jahren zur erscheinung. jetzt habe ich allerdings zwei teile mit acrifix verklebt und sofort nach abhärten waren teilweise spannungsrisse (winzige) erkennbar. ich erinnerte mich, dass diese risse genau dort waren, wo ich zu schnell und ohne ausreichend kühlwasser gesägt hatte und das plexi eine "kritische" temperatur überstieg. man konnte auch einen typischen plexigeruch vernehmen.

ich vermute halt ich habe das plexi an diesen stellen über die biegetemperatur erhitzt und der kleber hat diese fehler sofort sichtbar gemacht. hier hätte wohl ein tempern vor dem verkleben dem entgegengewirkt!

soviel zu meinen bisherigen erfahrungen!

dem kann ic nur zustimmen habe ähnliche erfahrungen gemacht

Zitat von »Onkel«

Nemesis sprach vom Biegen des Plexi's. Meine Frage:
Unter welchen Umständen kann man Plexi biegen???

wenn dus erhitzt
näheres (was temperaturen angeht)findest du hier :)

Bergatroll

Full Member

Re: Tempert ihr euer Plexi nach dem bearbeiten?

Sonntag, 6. Juni 2004, 01:08

Also ich rate vom tempern ab, weil beim termpern kommt es zu einem Rückbiegeeffekt des Kunststoffes und er versucht die Ursprüngliche Form wieder anzunehmen und das sieht dann zimlich s***** aus...

Der einzige Thermoplast der sich beim Temper überhaupt nicht verändert ist meines Wissens nach Vespel den kann man mit Passungen bis Tolleranzgrad 6 Tempern ohne das die Passungen dadurch an Qualität verliehren

overclockingadi

God

Re: Tempert ihr euer Plexi nach dem bearbeiten?

Sonntag, 6. Juni 2004, 02:08

Zitat von »Nemesis«

wenn dus erhitzt
näheres (was temperaturen angeht)findest du hier  :)

Danke dir :-* ;) ;D