• 29.07.2025, 19:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Loom82

Full Member

probs mit der Pumpe

Mittwoch, 2. Juni 2004, 18:17

HI

ich habe vor ca:4 oder 5 wochen dei welle und das pumpenrad mit anker neu gemacht da der alte eingelaufen war und die pumpe dadurch laut geworde ist

jetzt wie schon gesagt ist es keine 5 wochen her und die ist schon wieder laut kann das sein das wenn man da vorne an der pumpe den Ausgleichsbehälter aquainlet hat das der duch das gewicht vorne drann auf die lagerung der well von der pumpe wirkt und dadurch der verschleiß höerist ???

thx for help schon mal *G*
MB: NF7-S rev.2.0 AMD XP1700+ JIUHB DLT3C @ 2316 Mhz 1,65 V FSB: 210 Multi: 11,0 Ram: 2x 256 Corsair XMS3500 PC 433 CL2 HDDs: 1x 120 GB Maxtor 1x 80GB Segate 2x 120GB Maxtor Raid 0 MeinSys

waterghost

Full Member

Re: probs mit der Pumpe

Mittwoch, 2. Juni 2004, 18:19

welche pumpe hast du den ???


P4 3,2 -512MB PC466 (Corsair)-ATI Radeon 9600 XT 460W Enermax-Thermaltake Xaser III

Loom82

Full Member

Re: probs mit der Pumpe

Mittwoch, 2. Juni 2004, 18:43

eine Eheim 1048

MB: NF7-S rev.2.0 AMD XP1700+ JIUHB DLT3C @ 2316 Mhz 1,65 V FSB: 210 Multi: 11,0 Ram: 2x 256 Corsair XMS3500 PC 433 CL2 HDDs: 1x 120 GB Maxtor 1x 80GB Segate 2x 120GB Maxtor Raid 0 MeinSys

Katzenfreund

God

Re: probs mit der Pumpe

Mittwoch, 2. Juni 2004, 18:45

Zitat von »Loom82«

eine Eheim 1048

die sind generell nicht sooo leise. Du könntest endweder einen Eheim Mod versuchen oder die Pumpe anders endkoppeln (wie ist das bis jetzt?)
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Loom82

Full Member

Re: probs mit der Pumpe

Mittwoch, 2. Juni 2004, 19:06

der mod ist gemachst

aber danke für den hinweiß

und entkoppelt ist sie auch ein bissel und sie war deutlich leiser also ist das nicht die lösung auf mein prob und auch keine antwort auf meine frage

@
hat vielleicht noch wer ne idee oder ne antwort auf meine frage plz

thx
MB: NF7-S rev.2.0 AMD XP1700+ JIUHB DLT3C @ 2316 Mhz 1,65 V FSB: 210 Multi: 11,0 Ram: 2x 256 Corsair XMS3500 PC 433 CL2 HDDs: 1x 120 GB Maxtor 1x 80GB Segate 2x 120GB Maxtor Raid 0 MeinSys

Loom82

Full Member

Re: probs mit der Pumpe

Sonntag, 6. Juni 2004, 13:15

meine lösund, mit der ich mir erfolg erhoffe und eine dauerhafte leise pumpe ist das ich den AB (aquastream) weggebaut habe und mir mal schell für einen kosten aufwand von 2 verschraubungen, rest plexi und ne flasche punika (0,85€) einen ab selbstgebaut habe

[img]http://son-wulf.elseven.org/meineloesung.jpg
[/img][img]http://son-wulf.elseven.org/meineloesung1.jpg
[/img][img]http://son-wulf.elseven.org/meineloesung2.jpg
[/img]
MB: NF7-S rev.2.0 AMD XP1700+ JIUHB DLT3C @ 2316 Mhz 1,65 V FSB: 210 Multi: 11,0 Ram: 2x 256 Corsair XMS3500 PC 433 CL2 HDDs: 1x 120 GB Maxtor 1x 80GB Segate 2x 120GB Maxtor Raid 0 MeinSys

waterghost

Full Member

Re: probs mit der Pumpe

Sonntag, 6. Juni 2004, 15:09

gute idee gefällt mir ;D ;D ;D
P4 3,2 -512MB PC466 (Corsair)-ATI Radeon 9600 XT 460W Enermax-Thermaltake Xaser III

Dragonclaw

God

Re: probs mit der Pumpe

Sonntag, 6. Juni 2004, 16:58

ich finde es seeehr seltsam, bei einer eheim von achsenverschleiß zu hören. ist immerhin keramik - sicher,d as das das problem ist? manchmal löst sich eher der magnet ein bischen, und lässt sich ganz leicht drehen, was auch lärm verursachten kann...
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Loom82

Full Member

Re: probs mit der Pumpe

Sonntag, 6. Juni 2004, 18:49

Zitat von »Dragonclaw«

ich finde es seeehr seltsam, bei einer eheim  von achsenverschleiß zu hören. ist immerhin keramik - sicher,d as das das problem ist? manchmal löst sich eher der magnet ein bischen, und lässt sich ganz leicht drehen, was auch lärm verursachten kann...


vieleicht ist es nicht ganz klar was ich da oben meinte aber was hier verschleißt ist nicht die keramikwelle sondern der anker das ding wo alles druff ist
MB: NF7-S rev.2.0 AMD XP1700+ JIUHB DLT3C @ 2316 Mhz 1,65 V FSB: 210 Multi: 11,0 Ram: 2x 256 Corsair XMS3500 PC 433 CL2 HDDs: 1x 120 GB Maxtor 1x 80GB Segate 2x 120GB Maxtor Raid 0 MeinSys

Dragonclaw

God

Re: probs mit der Pumpe

Sonntag, 6. Juni 2004, 19:06

hmm, egal. wie alte war denn deine pumpe?

hier ist unter eheimmod 2 der von mir beschriebene ausführlich erklärt
http://www.stud.uni-hannover.de/~angho/c…c_wak_eheim.htm
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Loom82

Full Member

Re: probs mit der Pumpe

Sonntag, 6. Juni 2004, 20:55

Zitat von »Dragonclaw«

hmm, egal. wie alte war denn deine pumpe?

hier ist unter eheimmod 2 der von mir beschriebene ausführlich erklärt
http://www.stud.uni-hannover.de/~angho/c…eim.htm[/quote]



na ja meine pumpe ist gutes jahr genau so alt wie die von einem kolegen der den ausgleichsbehälter nict hat und bei ihm ist in der richtung noch nee was gewegsen die mods so wie sie da bei dir beschrieben werden haben wir gleich zu anfang gemacht damit wir erst garkeine probs bekommen

hier mal ein paar bilder von der prob zone:
und hier verschlissen

so alles neu und unverschlissen

MB: NF7-S rev.2.0 AMD XP1700+ JIUHB DLT3C @ 2316 Mhz 1,65 V FSB: 210 Multi: 11,0 Ram: 2x 256 Corsair XMS3500 PC 433 CL2 HDDs: 1x 120 GB Maxtor 1x 80GB Segate 2x 120GB Maxtor Raid 0 MeinSys

Dragonclaw

God

Re: probs mit der Pumpe

Sonntag, 6. Juni 2004, 21:03

seltsam...meine eheim 1048 läuft schon länger, ohne probleme...ich kann mir nur nciht vorstellen wie der ab daran schuld ist, der muss ja den ganzen gehäusedeckel dafür verziehen.
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

am1go

Full Member

Re: probs mit der Pumpe

Montag, 7. Juni 2004, 00:07

ich hab auch ne 12 v und ne 1048, beide rennen non stop, probleme gab es noch net, nur beim anmachen sind die sehr laut, weil die bei mir erstma nen langen weg in bewegung bringen müssen, ich könnte mir vorstellen, das pumpen, die öfters an und aus gemacht werden, schneller verschleißen als welche die durchgängig laufen, da sie ja bei non stop immer nur das wasser weiterschieben und nicht erst in bewegung bringen muss .... naja, aber so eine verschleißung kann ich mir kaum vorstellen

Loom82

Full Member

Re: probs mit der Pumpe

Montag, 7. Juni 2004, 01:24

Zitat von »am1go«

ich hab auch ne 12 v und ne 1048, beide rennen non stop, probleme gab es noch net, nur beim anmachen sind die sehr laut, weil die bei mir erstma nen langen weg in bewegung bringen müssen, ich könnte mir vorstellen, das pumpen, die öfters an und aus gemacht werden, schneller verschleißen als welche die durchgängig laufen, da sie ja bei non stop immer nur das wasser weiterschieben und nicht erst in bewegung bringen muss .... naja, aber so eine verschleißung kann ich mir kaum vorstellen



und hast du den einen AB direckt an der Pumpe oder auch extern ?
MB: NF7-S rev.2.0 AMD XP1700+ JIUHB DLT3C @ 2316 Mhz 1,65 V FSB: 210 Multi: 11,0 Ram: 2x 256 Corsair XMS3500 PC 433 CL2 HDDs: 1x 120 GB Maxtor 1x 80GB Segate 2x 120GB Maxtor Raid 0 MeinSys

am1go

Full Member

Re: probs mit der Pumpe

Montag, 7. Juni 2004, 01:56

bei beiden pumpen extern :D



is aufn deckel, gehäuse wurde aber noch lackiert ;)

Loom82

Full Member

Re: probs mit der Pumpe

Montag, 7. Juni 2004, 02:54

Zitat von »am1go«

bei beiden pumpen extern :D

is aufn deckel, gehäuse wurde aber noch lackiert ;)


tja dann wissen wir warum es bei dir schon mal keine probs gab kann also doch am AB gelegen haben aber ich werde es ja sehn da er ja jetzt weg ist
MB: NF7-S rev.2.0 AMD XP1700+ JIUHB DLT3C @ 2316 Mhz 1,65 V FSB: 210 Multi: 11,0 Ram: 2x 256 Corsair XMS3500 PC 433 CL2 HDDs: 1x 120 GB Maxtor 1x 80GB Segate 2x 120GB Maxtor Raid 0 MeinSys