• 24.07.2025, 22:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mystical23

Full Member

Frage zwecks wasserkreislauf

Freitag, 11. Juni 2004, 11:47

macht es temeratur mässig viel aus wenn das gekühlte wasser zuerst bei der graka dann zur nb und dann erst zur cpu geht?
Mein System hier --> http://www.sysprofile.de/id6308

hurra

God

Re: Frage zwecks wasserkreislauf

Freitag, 11. Juni 2004, 11:53

Nein, im ganzen Kreislauf is der Temperaturunterschied sehr gering.

(Viellcieht bei 1°C) <<<--- Schätzwert meinerseits

Cu Hurra

maniac2k1

God

Re: Frage zwecks wasserkreislauf

Freitag, 11. Juni 2004, 12:24

Zitat von »hurra«

Nein, im ganzen Kreislauf is der Temperaturunterschied sehr gering.

(Viellcieht bei 1°C) <<<--- Schätzwert meinerseits

Cu Hurra

*zustimm*
kann ich bestätigen :)

also mach die kükö reihenfolge so wie es vom verschlauchen am besten passt!
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

TeufelHH

Junior Member

Re: Frage zwecks wasserkreislauf

Sonntag, 13. Juni 2004, 02:47

Schlagt mich wenn ich mich täusche aber wenn du als CPU Kühler einen Düsenkühler hast solltest du das Wasser zuerst auf die CPU schicken, zwar nicht wegen dem Wassertemps aber wegen dem Druck.

Wenn du keinen Düsenkühler hast ist es eigentlich egal, da wie meine Vorredner sagten die Wassertemp eigentlich überall gleich ist.
Love it, change it or leave it

PhilS

Senior Member

Re: Frage zwecks wasserkreislauf

Sonntag, 13. Juni 2004, 02:50

Zitat von »TeufelHH«

Schlagt mich wenn ich mich täusche aber wenn du als CPU Kühler einen Düsenkühler hast solltest du das Wasser zuerst auf die CPU schicken, zwar nicht wegen dem Wassertemps aber wegen dem Druck.

Wenn du keinen Düsenkühler hast ist es eigentlich egal, da wie meine Vorredner sagten die Wassertemp eigentlich überall gleich ist.


dööt

druck ist überall gleich.
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

TeufelHH

Junior Member

Re: Frage zwecks wasserkreislauf

Sonntag, 13. Juni 2004, 02:52

Zitat von »Ma«



dööt

druck ist überall gleich.


Ne also das sehe ich eigentlich wesentlich anders, durch den Radiator geht der Wasserdruck stark zurück, und wenn ich an die 100000 Threats hier im Forum denke geben die mir recht.


Love it, change it or leave it

maniac2k1

God

Re: Frage zwecks wasserkreislauf

Sonntag, 13. Juni 2004, 03:05

da druck= kraft/fläche ist
und die kraft ja (irgendwie) mit dem durchfluss zusammenhängt, der ja überall gleich ist, dürfte also auch der druck überall gleich sein :)
btw: kreiselpumpen bauen gar nicht soviel druck auf ;)


(wenn ein denkfehler drin ist dann immer her damit :))
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

lion33319

Full Member

Re: Frage zwecks wasserkreislauf

Sonntag, 13. Juni 2004, 03:09

Der druck entsteht ja erst wenn das wasser auf ein "objekt" trifft.  Dadurch wird es wohl egal sein wo du den düsenkühler im Kreislauf anschließt.

edit @Maniac:
Hast schon recht. Pumpen an sich bauen keinen Druck auf.. sie beförden nur das Medium.
Ich habe meine täglichen Prioritäten: Stuhlgang um 7.....aufstehen aber erst um 8.

Snipa

Full Member

Re: Frage zwecks wasserkreislauf

Sonntag, 13. Juni 2004, 04:25

der Druck fällt doch erst dann ab, wenn der Kreislauf nicht geschlossen ist? ;)
bekennender nicht-Overclocker

Mystical23

Full Member

Re: Frage zwecks wasserkreislauf

Sonntag, 13. Juni 2004, 12:45

hab aber keine düsenkühler nur kernkühler die stören den durchfluss ned wirklich :)
Mein System hier --> http://www.sysprofile.de/id6308