• 24.08.2025, 17:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

audioconcept

Full Member

Schläuche Salzwasserbeständig?

Donnerstag, 17. Juni 2004, 12:02

Hallo, mal eien Frage. Sind die Schläuche wohl Salzwasserbeständig? Ich möchte diese im Meer einsetzen an einem Boot.


Gruß aus Dortmund Michael --------------------------------------------------------- A|L|A|R|M|C|O|N|C|E|P|T Resistent Autoalarm Die mit der blauen Photonen LED Webseite

KDT-Slazer

Senior Member

Re: Schläuche Salzwasserbeständig?

Donnerstag, 17. Juni 2004, 12:54

Polyurethan-Schläuche
Polyurethan (PU) ist ein vielseitiger Kunststoff mit hohem Entwicklungspotential, denn er bietet eine interessante Eigenschaftskombination aus Elastizität, Widerstandsfähigkeit und Alterungsbeständigkeit in einem weiten Temperaturbereich. Polyurethan kann durch Zugabe der unterschiedlichsten sogenannten Additive modifiziert werden. Außerdem wird die Kombination mit anderen Werkstoffen ermöglicht. Damit ist Polyurethan vergleichbar mit einem Baukastensystem, aus dem man maßgeschneiderte Lösungen individuell zusammenstellen kann. Diese Vielseitigkeit hat dazu geführt, dass Polyurethan in vielen Industriebereichen zunehmend z.B. Stahl, PVC oder Gummi ersetzt. Der Grund liegt darin, dass das Entwicklungspotential dieser traditionellen Werkstoffe weitgehend ausgeschöpft ist.
PU weist gegenüber PVC eine Reihe von Vorteilen auf. Es ist flexibler und widerstandsfähiger bzw. abriebfester gegenüber aggressiven Materialien und Chemikalien. Dadurch steigt die Lebensdauer der Produkte aus PU. Außerdem ist ein richtig eingestelltes PU nicht nur schwer entflammbar, sondern im Gegensatz zu PVC völlig frei von Weichmachern. Daher entfaltet es im Brandfall auch keine schädlichen Dämpfe.
Die Vorteile von PU gegenüber Metall liegen vor allem in der größeren Flexibilität und dem deutlich geringeren Gewicht. Auch gegenüber Gummi zeichnet sich PU durch eine höhere Abriebfestigkeit, ein geringeres Eigengewicht und eine höhere Flexibilität aus.





PVC-Schläuche
Polyvinylchlorid (PVC) ist ein thermoplastischer Kunststoff und gehört zu den am meisten verwendeten Kunststoffen. PVC ist ein Hartkunststoff, der durch Zusatz sogenannter Weichmacher in den gewünschten Härtegraden hergestellt werden kann. Aufgrund seiner guten Beständigkeit gegen Öle und Fette, sowie Säuren und Laugen und aufgrund seines günstigen Preises ist PVC der ideale Werkstoff für ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten.
PVC-Schläuche eignen sich für die Wasser und Druckluftversorgung oder zur Förderung von Chemikalien, sowie als Schutzleitung elektrischer Leitungssysteme. Sie sind zudem in einer schlagzäheren, in lebensmittelbeständiger oder antistatischer Qualität verfügbar.


Also es gibt schläuche der güte Pu400 die sind Abwasser und meerwasser stabil wie sich das mit dem schlauch aus dem shop verhällt k.a.

MFG Slazer


WoW Status Magier / Mensch lvl 60 Berufe Schneidern 300 und Verzaubern 291 Erste Hilfe 300 server : Alextrasza(PVE) Charname : Portanius

avalon.one

God

Re: Schläuche Salzwasserbeständig?

Donnerstag, 17. Juni 2004, 13:31

Das kommt auch auf die Spezifikationen des Schlauches an. Ich bin mir da nicht 100 % sicher.

Teflon Schläuche zB gehen aber 100 %, da gibts auf gar keinen fall probleme, die sind auf jeden fall gegen aggressive und korrosive betriebsstoffe beständig.

Versteh nur nicht warum man in nem wakü shop schläuche für sein boot bestellt ::) ;D

audioconcept

Full Member

Re: Schläuche Salzwasserbeständig?

Donnerstag, 17. Juni 2004, 17:36

Hallo, ich habeja auch eine Wasserkühlung für meinen PC von euch. Da ich noch viele Teile üer habe wollte ich sie am Boot einsetzen, deswegen die Frage wegen dem Salzwasser. Ich habe den Schlauch hier aus dem Shop.
Gruß aus Dortmund Michael --------------------------------------------------------- A|L|A|R|M|C|O|N|C|E|P|T Resistent Autoalarm Die mit der blauen Photonen LED Webseite

Bambus

Junior Member

Re: Schläuche Salzwasserbeständig?

Freitag, 18. Juni 2004, 01:30

Zitat von »Slazer«

Polyurethan-Schläuche
Polyurethan (PU) ist ein vielseitiger Kunststoff mit hohem Entwicklungspotential, denn er bietet eine interessante Eigenschaftskombination aus Elastizität, Widerstandsfähigkeit und Alterungsbeständigkeit in einem weiten Temperaturbereich. Polyurethan kann durch Zugabe der unterschiedlichsten sogenannten Additive modifiziert werden. Außerdem wird die Kombination mit anderen Werkstoffen ermöglicht. Damit ist Polyurethan vergleichbar mit einem Baukastensystem, aus dem man maßgeschneiderte Lösungen individuell zusammenstellen kann. Diese Vielseitigkeit hat dazu geführt, dass Polyurethan in vielen Industriebereichen zunehmend z.B. Stahl, PVC oder Gummi ersetzt. Der Grund liegt darin, dass das Entwicklungspotential dieser traditionellen Werkstoffe weitgehend ausgeschöpft ist.
PU weist gegenüber PVC eine Reihe von Vorteilen auf. Es ist flexibler und widerstandsfähiger bzw. abriebfester gegenüber aggressiven Materialien und Chemikalien. Dadurch steigt die Lebensdauer der Produkte aus PU. Außerdem ist ein richtig eingestelltes PU nicht nur schwer entflammbar, sondern im Gegensatz zu PVC völlig frei von Weichmachern. Daher entfaltet es im Brandfall auch keine schädlichen Dämpfe.
Die Vorteile von PU gegenüber Metall liegen vor allem in der größeren Flexibilität und dem deutlich geringeren Gewicht. Auch gegenüber Gummi zeichnet sich PU durch eine höhere Abriebfestigkeit, ein geringeres Eigengewicht und eine höhere Flexibilität aus.





PVC-Schläuche
Polyvinylchlorid (PVC) ist ein thermoplastischer Kunststoff und gehört zu den am meisten verwendeten Kunststoffen. PVC ist ein Hartkunststoff, der durch Zusatz sogenannter Weichmacher in den gewünschten Härtegraden hergestellt werden kann. Aufgrund seiner guten Beständigkeit gegen Öle und Fette, sowie Säuren und Laugen und aufgrund seines günstigen Preises ist PVC der ideale Werkstoff für ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten.
PVC-Schläuche eignen sich für die Wasser und Druckluftversorgung oder zur Förderung von Chemikalien, sowie als Schutzleitung elektrischer Leitungssysteme. Sie sind zudem in einer schlagzäheren, in lebensmittelbeständiger oder antistatischer Qualität verfügbar.


Also es gibt schläuche der güte Pu400 die sind Abwasser und meerwasser stabil wie sich das mit dem schlauch aus dem shop verhällt k.a.

MFG Slazer




Das mit Abstand längste "weiß ich nit", dass ich je gelesen habe
Wenn heute morgen gestern wäre, wäre morgen gestern heute - oder so