• 23.07.2025, 00:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Wolfistein

Junior Member

wasser marsch!

Montag, 14. Juni 2004, 01:04

hallo,
ich hab mich jetzt endlich durchgerungen mein system mit einer wasserkühlung zu kühlen. hab den lärm meines tunnelsystems satt...:)
momentaner zustand: lianli pc6089, 8rda+(vdd-mod), amd1700+@2424mhz
alles gekühlt mithilfe von krachmachern...:)


da soll nun folgendes kit rein: Aqua Computer High End 240 Supply Kit +cpu-, gpu-, und nb-kühler
nun hab ich noch ein paar fragen:

-beim set sind plug&cool anschlüsse und schläuche dabei. bringen die mir vorteile? ich wollte nämlich eigentlich glasklare schläuche verwenden. gibts alternativen zum plug&cool system?
-wenn ich nicht das plug&cool system verwende, welche breite sollten die schläuche haben?
-wenn ich ne spezielle wärmeleitpaste aus dem shop haben will(anstelle der im set enthaltenen), einfach unter bemerkungen vermerken und ich bekomm dann den aufpreis neu berechnet oder zusätzlich in den warenkorb legen?
-reicht der evo240+lüfter um alles zu kühlen?


so... das wären erstmal alle fragen......
mein hauptsächliches problem liegt momentan noch in der auswahl der schläuche.... da blick ich einfach noch nicht so wirklich durch....:)


gruß

wolfi

Cartman87654

God

Re: wasser marsch!

Montag, 14. Juni 2004, 01:23

Hallo und wilkommen im Forum


Also :

1. Glasklare Schläuche gibt es eigentlich nicht mehr im Shop , aber wenn du Nett in die Bemerkung schreibst das du noch welchen haben magst dann bekommst du den auch ;) . P&C ist ein sehr gutes Anschlusssystem welches Sehr praktisch ist , einfach schlauch gerade abschneiden und in den Anschluss Stecken , 1 Widerstand und dann den 2 Widerstand überwinden und der Schlauch hält Bombenfest und dicht ( Sofern du den Schlauch auch gerade abgeschnitten hast ) .

2. Ich würde das P&C System auf jeden FAll nehmen weils einfach das Praktischste ist , andernfalls würde ich trotzdem ein System mit 6/8mm Schlauch nehmen .

3. Wärmeleitpaste dazubestellen , ich denke nicht das da großartig was verrechnet wird und man kann nie genug paste haben kann man immer mal gebrauchen ;)

4.Klaro reicht der Evo 240 mit 2 Lüftern @ 5 Volt aus um alles zu kühlen , ich habe einen 360er mit einem Lüfter @ 5 V und ich Kühle damit die Cpu , NB und Grafikkarte ( 3200+ , 9700pro und Nforce 2 NB ) und habe keine Probleme und es ist vor allem LEISE ;)


Hoffe geholfen zu haben

KingofBohmte

Senior Member

Re: wasser marsch!

Montag, 14. Juni 2004, 01:26

Zitat von »Wolfistein«


-beim set sind plug&cool anschlüsse und schläuche dabei. bringen die mir vorteile? ich wollte nämlich eigentlich glasklare schläuche verwenden. gibts alternativen zum plug&cool system?
-wenn ich nicht das plug&cool system verwende, welche breite sollten die schläuche haben?
-wenn ich ne spezielle wärmeleitpaste aus dem shop haben will(anstelle der im set enthaltenen), einfach unter bemerkungen vermerken und ich bekomm dann den aufpreis neu berechnet oder zusätzlich in den warenkorb legen?
-reicht der evo240+lüfter um alles zu kühlen?

Ersteinmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Nun zu den Fragen:

1) Plug&Cool ist wie der Name schon sagt, eine einfache Art Schläuche zu verbinden. Dazu schneidest du den Schlauch passend ab und drückst ihn feste (bis zum zweiten Widerstand) in den Anschluss. Achtung: den Schlauch gerade, am besten mit dem Schlauchschneider, abschneiden.
Es gab mal glasklare Schläuche, die erzeugten jedoch ab und zu Undichtigkeiten, weshalb sie aus dem Programm genommen wurden. Dafür gibts jetzt Naturtübe.

2) Ich würde Plug&Cool empfehlen, ist am einfachsten. Alternativ Pneumatikverschraubungen. Der Durchmesser des Schlauchs muss eben zu den Anschlüssen passen, spielt aber kühltechnisch keine große Rolle.

3) Ja. Änderungen oder Wünsche ins Anmerkungsfeld schreiben.

4) Der reicht. Denk aber bitte an Lüfter auf dem Radiator.

Wolfistein

Junior Member

Re: wasser marsch!

Montag, 14. Juni 2004, 02:08

ok,
vielen dank für die begrüßung und die antworten. das hat mir doch jetzt schon weitergelholfen. ich freu mich schon auf den einbau der wasserkühlung und danach auf einen hoffentlich leiseren rechner...:)

gruß

wolfi

KingofBohmte

Senior Member

Re: wasser marsch!

Montag, 14. Juni 2004, 02:09

Zitat von »Wolfistein«

ich freu mich schon auf den einbau der wasserkühlung und danach auf einen hoffentlich leiseren rechner...

... und ich würd mich über ein paar schöne pics freuen, wenn du alles drin hast. ;D

Wolfistein

Junior Member

Re: wasser marsch!

Freitag, 18. Juni 2004, 15:38

ui....
das ging aber flott.....
kaum bestellt und schon hab ich nen orangenen zettel im briefkasten. großes lob an ac.
jetzt muß ich das paket nur noch abholen und nächste woche wird mit dem zerlegen des gehäuses angefangen. ich werd das ganze bildlich festhalten und hier reinstellen.

KingofBohmte

Senior Member

Re: wasser marsch!

Freitag, 18. Juni 2004, 15:44

... wir werden uns freuen.

Cartman87654

God

Re: wasser marsch!

Freitag, 18. Juni 2004, 16:49

heute schon gekommen , saustark 8)


Dann lass dir ruhig zeit und bau die Wakü sauber ein

Wolfistein

Junior Member

Re: wasser marsch!

Samstag, 19. Juni 2004, 13:30

hab jetzt angefangen mein gehäuse nen bissel zu zerlegen. die optimale position des radis und der papst lüfter hab ich schon gefunden und auf dem deckel eingezeichnet.
nen bissel kopfzerbrechen bereitet mir allerdings noch die anordnung des ausgleichsbehälters, der pumpe und der blende der aqaustream. irgendwie hab ich da noch nicht die optimalen positionen gefunden. wahrscheinlich mach ich den ausgleichsbehälter in das loch der diskettenlaufwerksschächte und die blende der pumpe in einen großen schacht... oder ich stell den ausgleichsbehälter erst mal provisorisch einfach irgendwo ins gehäuse. auf jeden fall brauch ich ne neue einbaublende für den ab, da das loch bei nem lian li genau 2mm zu groß ist. eventuell fertige ich mir eine blende aus mit aluminium bedampften glasfaserkunststoff an.
ohohoh
also bis das dann letztendlich richtig gut aussieht, werd ich wohl noch nen bissel zeit brauchen.....:)
bilder folgen nächste woche.....

gruß

wolfi

Wolfistein

Junior Member

Re: wasser marsch!

Montag, 21. Juni 2004, 22:47

so....
ganz kurzer zwischenbericht:
radi is drin!



gruß

wolfi

juergen_schelhorn

God

Re: wasser marsch!

Montag, 21. Juni 2004, 22:52

Schaut doch schonmal ganz gut aus!
Weiter so!


MfG
Ripper

Cartman87654

God

Re: wasser marsch!

Montag, 21. Juni 2004, 22:58

Schick schick , sogar die AS Platine im 5" schacht untergebracht , auch gut ;)

mach du nur schön weiter und befriedig uns mit Pics ;D

juergen_schelhorn

God

Re: wasser marsch!

Montag, 21. Juni 2004, 23:21

Also, schaut echt goil aus!



Jetzt sollte es aber in Selbstgebautes getan werden!

MfG
Ripper

Shoggy

Sven - Admin

Re: wasser marsch!

Montag, 21. Juni 2004, 23:54

Da es wohl ab sofort hauptsächlich um den Rechner bzw. dessen Mod geht ist es im Selbstgebauten besser aufgehoben.

-FoX-

Senior Member

Re: wasser marsch!

Dienstag, 22. Juni 2004, 00:16

jo,

schaut echt gut aus, mach weiter so!!!

FoX

Wolfistein

Junior Member

Re: wasser marsch!

Donnerstag, 24. Juni 2004, 16:42

so,
der ausgleichsbehälter ist provisorisch in den diskettenlaufwerksschächten untergebracht. bis ich meine neue blende aus aluminiumbedampften glasfaser verbundwerkstoff hergestellt hab, verbleibt er dort.

nun hatte ich mir eigentlich gedacht, dass ich die pumpe in den festplattenkäfig tun könnte. aber dann kam mir ja der gedanke, dass die magnetische strahlung ja die hdd beeinflussen könnte. wie groß sollte denn so ungefähr der abstand der aquastream zur hdd sein? ohne abschirmgehäuse.

sunhawk99

Senior Member

Re: wasser marsch!

Donnerstag, 24. Juni 2004, 17:21

Hi,

sieht ja echt supi aus.

Um deine Frage wegen der HDD und Pumpe zu beantworten klicke dort => http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=26736

mfg Sunhawk

KingofBohmte

Senior Member

Re: wasser marsch!

Donnerstag, 24. Juni 2004, 18:07

Geilomat. Sieht mal richtig schick aus und nicht zu prollig.
Thema Pumpe->HDDs: Ich musste mir n FMJ-Gehäuse holen, damit meine neuen Platten (SP1614C) einwandfrei funktionieren. Ohne gings nicht. Meine alten (WD 30 GB und IBM 80 GB) hatten keine Probleme mit der Pumpe.

Cartman87654

God

Re: wasser marsch!

Donnerstag, 24. Juni 2004, 18:24

ALso meine Seagate hat auch Probleme gemacht nun hab ich das FMJ und keine Probleme mehr ( Pumpe steht direkt unter der HDD )

Aber soweit ich das mitbekommen habe strahlt die Aquastream nicht mehr so stark und es soll zu keinen Problemen kommen . DU kannst sie so nah dranstellen wie es sein muss , wenn es Probleme macht merkst du das schon und kannst die das FMJ kaufen oder selber basteln ;)