• 22.07.2025, 18:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Shoggy

Sven - Admin

Re: Lian Li PC70 + Airplex intern

Dienstag, 29. Juni 2004, 18:47

Der läuft auf 5V an und ist sehr leise, da muss man schon näher mit dem Ohr dran ;)
Was widerum da wohl lauter sein dürfte sind die Luftverwirbelungen, die durch das Lüfter-Gitter bzw. die Blende entsteht ;)

Wenn man's intern wie Enigma macht natürlich kein Thema weil da nichts vor den Lüftern ist.

edit: nicht, dass es missverstanden wird. Mit Blende ist das auch noch sehr leise bei 5V.

Pierrechen

Full Member

Re: Lian Li PC70 + Airplex intern

Dienstag, 29. Juni 2004, 21:12

Also ich habe meinen Radi ja auch intern (halt im Deckel) aber ich finde mit einer entsprechenden Halterrung (gibts hier glaub ich auch zu kaufen - wenn nicht selber bauen ;) ) sieht der Radi auf dem Deckel auch nicht schlecht aus! 8)
*Hier nicht klicken!* Verkaufe Chieftec Bigtower, vollgedämmt, Löcher für 240er und AT im Deckel, Power-HDD-LEDs ausgetauscht - Bilder: hier Interesse? PM!!!![/

boo+

Full Member

Re: Lian Li PC70 + Airplex intern

Dienstag, 29. Juni 2004, 21:52

Bau doch das teil in der Seiten wand ein sieht gut aus
und ein 360 paust auch rein. Auserdem gibt es die seiten
teile doch nach zu kaufen wen es in die hosse geht. Ich
habe es biß jetzt nur geshen aber das sah wirklich gut aus. :) :)
System: AMD xp 2600+ @ ~2400Mhz / ATI Powercolor 9800pro R360 @ XT / Seagate 200GB Maxtor 40GB / MSI KT6 Delta FISR2 / OCZ 2*512 MB DDR-500 Golden E. EL VX. Kühlung: airplex EVO 360 / Twinplex 1.2 / Twinplex für ATI / cuplex evo 1.1 blau / aquatube rot / Eheim 1046.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Lian Li PC70 + Airplex intern

Dienstag, 29. Juni 2004, 23:41

Soso, dann zeig mir mal bitte einen Shop, der eine normale Seitenwand für den PC-7x anbietet? ;D

mon.str

Junior Member

Re: Lian Li PC70 + Airplex intern

Mittwoch, 30. Juni 2004, 03:04

hi

also geht das eigentlich ziemlich leicht alles was du brauchst sind 2 winkelbleche , je nach version des radiators länger oder kürzer 3 freie laufwerksslots , 2 alubleche ....

das ganze sieht im endeffekt so aus dass du dir das eine blech schnappst , es auf die maße des ap brings... dann zeichnest du die lüfter auf und entfernst das nutzlose metall an den entsprechenden stellen sodass du die lüfter an das blech montieren kannst bzw den ap an das blech. dn die seiten des bleches kommen die aluwinkel welche du mit gewinden versiehst um die winkelblech radiator konstruktion in dem mittleren der 3 freien laufwerksslots zu montieren.
der untere fällt wegen der überlänge des radiators bzw der lüfter weg der mittlere wegen der konstruktionshalterung und der obere wegen des luftauslasses den du dir aus dem zweiten alublech biegst... ein gespiegeltes J im Querschnitt abstrakterweise vorzustellen als luftkanal der aus einer mit löchern oder lüftungsschlitzen versehenen laufwerksblende die luft herausbläst...

wenn du magst schick ich dir bilder von den einzelteilenwenn ich sie noch finde... die teile... km or email...

mfg

mon.str

Milaan

Full Member

Re: Lian Li PC70 + Airplex intern

Mittwoch, 30. Juni 2004, 12:36

Mal ne andere Frage .... Reicht der Airplex Evo 360 ohne Lüfter zur Kühlung wenn der Evo Extern steht (z.b. aufm schreibtisch)?

Enigma

Senior Member

Re: Lian Li PC70 + Airplex intern

Mittwoch, 30. Juni 2004, 14:14

Wenn genügend Luft durch ihn hindurchströmen kann, so daß der Radiator seinem Namen gerecht wird, dann würde ich sagen --> ja.
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]