• 23.08.2025, 01:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Saschman

Full Member

Tower umgestalten

Donnerstag, 1. Juli 2004, 15:45

Hy,
ich habe momentan ein cs 901 mit airplex classic im "dach". Nun habe ich mir aber einen neuen Eckschreibtisch geholt...(Standartschreibtisch musste einem großen aquarium weichen ;D HMMM....[devilmode] Guter AB HEHEHE [/devilmode] ). Nun hat der Tower oben unter der Tischplatte nur noch ca. 1,5 cm Platz und die Temp wird da auch recht warm. Nun dachte ich mir hol ich mir ein evo120 und setz den übers nt mit der passenden evo120 blende fürs cs 901. Ist es nun sinnvoll den classic auszutauschen gegen den evo120 der dann nach hinten raus viel mehr platz zum atmen hat als der classic nach oben??

Mfg
Sascha
######################## VERKAUFE: AQUAERO mit blauer Beleuchtung mit Durchflussmesser, Aquastream Anschlusskabel 2 Inline-Tempsensoren und weiteren Temperatursensoren Preis VS

Nemesis

God

Re: Tower umgestalten

Donnerstag, 1. Juli 2004, 15:49

also generell heißt es ein 120er hat ungefähr die selben leistungswerte wie ein classic
von daher würde es sich nicht lohnen
allerdings sind 1,5cm nicht viel
wie schaut es denn mit der frischluftzufuhr aus?
um wieviel steigt die temp?

Saschman

Full Member

Re: Tower umgestalten

Donnerstag, 1. Juli 2004, 15:56

der Tower steht quasi in einem Fach unter dem Schreibtisch..welches aber nach hinten offen ist und Vorne von einer Glastür verschlossen ist. Momentan habe ich die Seitentür auf..da sind die Temps immer um die Rund 40 Grad idle..Last vielleicht 1 bis 2 Grad drüber. Wenn ich das Case zumache..dann steigen die Temps etwa um 6 bis 7 Grad. Wirklich belüftet wird der Case nicht...er hat unten Öffnungen und hinten die öffen sind..das CS901 ist ja wohl bekannt...aber Lüfter die direkt reinpusten hab ich nicht.

Mfg
Sascha
######################## VERKAUFE: AQUAERO mit blauer Beleuchtung mit Durchflussmesser, Aquastream Anschlusskabel 2 Inline-Tempsensoren und weiteren Temperatursensoren Preis VS

NeuroSYS

Senior Member

Re: Tower umgestalten

Donnerstag, 1. Juli 2004, 16:34

Tze ... die temps sind doch oke? naja wenn man jetzt noch wüsste was du alles kühlst ^^ ?
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

Saschman

Full Member

Re: Tower umgestalten

Donnerstag, 1. Juli 2004, 16:41

*g* Sorry...ein athlon xp 2400+ @3200+ ..nf2 chipsatz und ati radeon 9700 pro
######################## VERKAUFE: AQUAERO mit blauer Beleuchtung mit Durchflussmesser, Aquastream Anschlusskabel 2 Inline-Tempsensoren und weiteren Temperatursensoren Preis VS

Saschman

Full Member

Re: Tower umgestalten

Donnerstag, 1. Juli 2004, 18:08

Wie wärs denn..wenn ich vorne unten noch einen zweiten evo120 reinsetze zusätzlich zum evo 120 hinten...ODER...vorne einen evo 240 senkrecht mit 2x 12cm dann allerdings dieser alleine ohne den evo120 hinten....

MfG
Sascha
######################## VERKAUFE: AQUAERO mit blauer Beleuchtung mit Durchflussmesser, Aquastream Anschlusskabel 2 Inline-Tempsensoren und weiteren Temperatursensoren Preis VS

SX

Senior Member

Re: Tower umgestalten

Donnerstag, 1. Juli 2004, 18:32

@Neurosis: ok? bei über 50 grad? da ist ein hardware tot vorprogrammiert

Also ich würde den pc da raus holen.
Gruß SX

Nemesis

God

Re: Tower umgestalten

Donnerstag, 1. Juli 2004, 18:50

also sx die temp liegt unter 50° ;) und ein hardware tod ist da noch lange nicht vorprogramiert denn soo schlecht sind die werte nicht, vor allem net für die hardware ;)

an deiner stelle würde ich vorne einen leisen 120er papst einabuen und das geld für den 120er bzw den 240er sparen
denn so einen massiven temp vorteil kann ich mir nicht vorstellen

aber was ich mit der temp meinte waren temps wenn der tower unter dem tisch steht und temps wenn er "luft" hat
also vorher nacher werte ;)