• 01.08.2025, 13:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

wakuefreak

Junior Member

Passt airplex evo 240 noch?

Donnerstag, 1. Juli 2004, 00:11

ich wollte meine beiden laufwerke runtersetzten und meinen radi(airplex evo 240) mit 2 lüftern und der einbaublende dann dort hin stezten meint ihr dat passt noch?


aso wenn ihr meint der sieht net so supa aus... soll auch kein modding sein/werden nur damit es schön leise is ;D

Thx

XeeD

God

Re: Passt airplex evo 240 noch?

Donnerstag, 1. Juli 2004, 00:14

Je nachdem wie lang das NT ist passt er so rein. Anderenfalls musst du das NT 2-3 cm nach hinten versetzen.
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Seppentoni

Senior Member

Re: Passt airplex evo 240 noch?

Donnerstag, 1. Juli 2004, 00:14

es wird immer gesagt, das man 2 slots braucht, daran halt ich mich fest .. also warum nicht ???
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*

wakuefreak

Junior Member

Re: Passt airplex evo 240 noch?

Donnerstag, 1. Juli 2004, 00:23

danke schonma
könnte mir vieleicht einer die mase von dem radi+lüfter geben dann kann ich ja ma messen
thx

jitmo

Senior Member

Re: Passt airplex evo 240 noch?

Donnerstag, 1. Juli 2004, 00:25

jo passt auf jeden fall du must die einbaublende nur so einbauen das die 0,6mm auf die plastikfront übersteht ;-)

hab ich bei mir auch so hinbekommen

greezzz

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

wakuefreak

Junior Member

Re: Passt airplex evo 240 noch?

Donnerstag, 1. Juli 2004, 00:35

ok danke


von mir aus ~~closed~~

wakuefreak

Junior Member

Re: Passt airplex evo 240 noch?

Donnerstag, 1. Juli 2004, 15:34

hab doch noch ne frage ;)

wenn ich dat so reinbaue wie müssen dann die lüfter drehen?
und brauch ich dann die lüfter links noch? oder gehts auch ohne?

hab ich dat net schön mit paint gemacht *gg*

Nemesis

God

Re: Passt airplex evo 240 noch?

Donnerstag, 1. Juli 2004, 15:44

also am leisesten ist es die radi lüfter saugend am radi anzubringen
die beiden restlichen lüfter kannst du weglassen
aber wenn sie reinpusten wirst du sicher etwas mehr kältere lüft ins case bekommen

wakuefreak

Junior Member

Re: Passt airplex evo 240 noch?

Donnerstag, 1. Juli 2004, 15:55

und wenn ich einen rein und den anderen raus blasen lasse?

wakuefreak

Junior Member

Re: Passt airplex evo 240 noch?

Donnerstag, 1. Juli 2004, 19:56

der radi. würde am netzteil "kratzen" so nah wärn dann die und da dat netzteil (zalman zm300a-apf) nur mit einem lüfter betrieben ist frag ich mich ob dat dann net viel wärmer wird und damit die drehzahl von dem lüfter hochgeschraubt wird /die lautestärke steigt!????

LordHelmchen

Senior Member

Re: Passt airplex evo 240 noch?

Freitag, 2. Juli 2004, 00:54

Ich würde die beiden Lüfter an der Rückseite in das Gehäuse blasen lassen und die Lüfter am Radi nach aussen. Alle Lüfter auf 5V, dann sollte aussreichend Luftzirkulation im Gehäuse sein ohne das es zu laut wird. Der Aufbau gemäß Deiner Zeichnung erscheint mir nicht sehr sinnvoll, da der eine Lüfter die Frischluft vom anderen direkt wieder absaugen würde. Da baust Du quasi einen Kurzschluss in die Lüftung ein.

Psycho0

Full Member

Re: Passt airplex evo 240 noch?

Freitag, 2. Juli 2004, 01:17

bei mir hats auf jeden fall gepasst!!!

Dj3000

Full Member

Re: Passt airplex evo 240 noch?

Freitag, 2. Juli 2004, 01:22

also bei mir hat evo 240 gepasst.
Allerdings gingen bei mir 3 Schächte verloren!
Kann mein DVD LW net mehr einbauen.
Bisl unglücklich gelaufen *g*

Egal, bekomme jetzt das CS901.

Überleg dir vorher gut, wie du das mit den Schläuchen machen willst!
Dann sollte es passen :)
Von der Länge her passt es aber, wobei du wahrscheinlich die Pfalz an deinem NT (dünner überstehende Streifen an deinem NT) entfernen musst.
Ich musste es machen, und Radi hat haargenau gepasst.