• 21.06.2024, 11:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ab selber baun -=neue frage=-

Mittwoch, 7. Juli 2004, 16:24

hiho
da ich mir bald nen cube baun will is mir ne idee für nen ab gekommen..

aus nemesis seinem materialbezugsquellen hab ich den
meerwassershop gefunden und da gibs ja röhren und alles was das herz begehrt..

da gibs dann auch den Acrifix 116 kleber  is der wasserfest ? also so auf dauer ?
weil da steht ja seewasserfest

wollte lieber nochma nachfragen

danke

Re: ab selber baun

Mittwoch, 7. Juli 2004, 17:30

Nimm Acrfix 192, is quasi flüssiges plexiglas und "verschweisst" die klebestellen, absolut wasserfest (gute klebung vorrausgesetzt!) und sehr stabil!

Re: ab selber baun

Mittwoch, 7. Juli 2004, 19:59

jo danke.

cYa

Re: ab selber baun

Mittwoch, 7. Juli 2004, 22:37

so neue frage :

wollte mir ja da sone röhre kaufn und dann is mir auch die idee gekommen wie nemesis den ab mit eheim 300er sprudeln zu lassen oda wie er das vor hat ka..

hab dann nen ab der den durchmesser von 9 cm hat und die höhe von 20cm

dafür dürfte doch einma das wasser was aus meiner 1046 kommt reichen und dazu dann halt noch das wasser von der eheim 300..

danke

Re: ab selber baun -=neue frage=-

Mittwoch, 7. Juli 2004, 23:35

bei einer röhre die als ab dient ist wenn du bereits eine 46er besitzt die 300er nicht mehr von nöten
in dem fall reicht deine pumpe völlig aus ;)

Re: ab selber baun -=neue frage=-

Mittwoch, 7. Juli 2004, 23:45

mkay dachte nur weil das sys ja scho bissel länger is.


ab->pumpe->evo240->cpu->nb->gpu->evo240->hdd->spannungswandler->ab

deswegen dacht ich mir das das "bubbeln" von der 46er vllt schwächer ist..

cYa

Re: ab selber baun -=neue frage=-

Donnerstag, 8. Juli 2004, 00:05

was für'n cpu-kühler haste denn verbaut? wenn's nicht gerade ein cuplex pro ist, dann reicht die 1046 völlig aus.
Gruß, Micha.

Re: ab selber baun -=neue frage=-

Donnerstag, 8. Juli 2004, 00:06

normalen cuplex...


also die 300er sollte ja nur am ab dran sein nirgentswo zwischen die sollte halt nur bewirken das es meh blubbelt im ab


cYa

Re: ab selber baun -=neue frage=-

Donnerstag, 8. Juli 2004, 02:20

Die C300 bewirkt kein wirkliches blubbern... das kannste Haken... wenn Du richtiges blubbern haben willst, dann lass doch die 1046er in den AB pumpen... die Reihenfolge ist letztendlich nicht soo wild... wenn das System blasenfrei ist, ist es blasenfrei... da spielt es keine Rolle ob die Pumpe in den AB pumpt oder daraus ansaugt...