• 01.08.2025, 03:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

composer

Full Member

Plexiglas Experten: Plexiglas-Montage??

Donnerstag, 22. Juli 2004, 23:01

Ich wollte mir so ne kleine Lüfterhalterung aus Plexiglas bauen, nur ich frag mich wie man am Besten zwei Plexiglas-Scheiben im 90°-Winkel zueinander montiert?! ...mit nem Winkel sieht sche1sn aus und Kleber ... ob das hält??

Mystical23

Full Member

Re: Plexiglas Experten: Plexiglas-Montage??

Donnerstag, 22. Juli 2004, 23:07

gibt speziellen acylkleber, wenn das mal fest is dann bekommst das zeug auch nicht mehr auseinander.

heisst glaub ich acryfix oder so
Mein System hier --> http://www.sysprofile.de/id6308

TobiasBC

unregistriert

Re: Plexiglas Experten: Plexiglas-Montage??

Donnerstag, 22. Juli 2004, 23:17

man kann das plexi auch heißmachen und biegen.. zumindest hatten wir das in der schule immer so gemacht

Nemesis

God

Re: Plexiglas Experten: Plexiglas-Montage??

Donnerstag, 22. Juli 2004, 23:57

genau es gibt diese 2 möglichkeiten die auch optisch was hermachen
die eine ist das kleben mit acrifix 192
die andere ist es mit einem heißluftfön das plexi zu biegen
alternativ ist der ofen genauer wenn du die möglichkeit hast
genaue beschreibngen fidest du in meinem topic
klickst du
bei weiteren fragen....

composer

Full Member

Re: Plexiglas Experten: Plexiglas-Montage??

Freitag, 23. Juli 2004, 00:01

Ja der Acrylkleber hört sich gut an, damit werd ichs probieren...

Thx

edit: Hm - das mit dem Biegen hab ich auch schon in Erwägung gezogen und wenn ich die Form schön sauber ausgesägt bekomm, wär biegen schon auch ned schlecht (soll so ein viereckiges "Rohr" werden, wo die Luft von den Lüftermontage-Stellen der Gehäuserückwand aufs Mainboard bläst - der Lüfer befindet sich dann direkt über dem Mainboard - beim A7N8X sind da genau die Spannungswandler und ein paar Elkos die's mir danken werden) ... merci nochmal ;-)

Nemesis

God

Re: Plexiglas Experten: Plexiglas-Montage??

Freitag, 23. Juli 2004, 00:05

in dem fall würd ich das plexi im 45° winkel schneiden vorher gut polieren und dann verkleben
dennoch schaut die gebogene variante professioneller aus und währe billiger ;)

SX

Senior Member

Re: Plexiglas Experten: Plexiglas-Montage??

Freitag, 23. Juli 2004, 00:09

kann man auch 8 mm plexi biegen??

composer

Full Member

Re: Plexiglas Experten: Plexiglas-Montage??

Freitag, 23. Juli 2004, 00:14

Zitat von »Nemesis«

... und währe billiger
Wenn man's auf Anhieb hin bekommt schon :D
Naja aber in den Semesterferien hat man ja Zeit ;D

composer

Full Member

Re: Plexiglas Experten: Plexiglas-Montage??

Freitag, 23. Juli 2004, 00:16

Zitat von »SX«

kann man auch 8 mm plexi biegen??
Das ist mal ein sehr guter Einwand - welche Stärke wäre denn empfehlenswert?

Nemesis

God

Re: Plexiglas Experten: Plexiglas-Montage??

Freitag, 23. Juli 2004, 03:07

8mm sind für den heimischen bastler schon kritisch

ich würde 5mm empfehlen
läßt sich im 90° winkel gut biegen und bietet trotzdem die nötige stabilität :)

Weihnachtsmann

Full Member

Re: Plexiglas Experten: Plexiglas-Montage??

Freitag, 23. Juli 2004, 14:43

Zitat von »Nemesis«



...die andere ist es mit einem heißluftfön das plexi zu biegen
alternativ ist der ofen genauer wenn du die möglichkeit hast
genaue beschreibngen fidest du in meinem topic


Das wird dann nicht so ganz hinhauen, wenn du die ganze Platte

erwärmst! Mit einem glühenden Draht geht's besser und die

Biegestelle wird auch schöner!

Einfach den glühenten Draht an der Biegestelle mit etwas

Respektabtand hinhalten, bis das Plexi weich ist, an einen 90°

Winkel halten; perfekt!


5mm sind schon viel! Ich würde 3mm oder 4mm Lexan nehmen!

Das ist unkaputtbar!