• 29.07.2025, 15:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Oerkel

Full Member

cuplex auf graka

Sonntag, 25. Juli 2004, 21:41

sorry wenn die frage schon mal da war , aber suche hat nix passendes gebracht.

also nochmal die frage:

ist es möglich den cuplex 1.3 auf der graka zu verwenden. ich hab eine radeon 9600xt von asus.

wenn ja wie kann man den am besten befestigen?

mfg örkel
Amd Athlon 2800 xp Abit Nf7-s V.2.0 2* 512 mb infineon DDR400 Asus Radeon 9600xt Seagate 160 gb S-ata Hdd 160 gb Externe Hdd

Nemesis

God

Re: cuplex auf graka

Sonntag, 25. Juli 2004, 21:52

ganz theoretisch ja
praktisch so gu wie nein
ich hab das layout deiner graka net im kopf
aber es dürften sich keine kondensatoren oder ähnliches in der nähe des vpus befinden von daher dürfte es gehen
das problem ist die halterung; die löcher der graka sind dann unter dem cu des cuplexes so dass eine normale halterung nicht möglich währe du müsstest sie über die graka hinaus bauen und so den kk befestigen
bei dem evo währe dies nicht so dsa problem da er rund ist
dort geht es dev :)

Oerkel

Full Member

Re: cuplex auf graka

Sonntag, 25. Juli 2004, 21:56

wieso währe das mit den evo einfacher?

ich versuche mal bild zu machen und nachzuliefern.

gibt es bilder von solchen umsetzungen?

währe es nicht mörglich den cuplex mit wärmeleitkleber
zu befästigen?

mfg örkel
Amd Athlon 2800 xp Abit Nf7-s V.2.0 2* 512 mb infineon DDR400 Asus Radeon 9600xt Seagate 160 gb S-ata Hdd 160 gb Externe Hdd

Nemesis

God

Re: cuplex auf graka

Sonntag, 25. Juli 2004, 22:04

habe ich doch geschrieben
der ovo ist rund
vondaher verdeckt er nicht die löcher für die halterung
bilder gibt es such mal im forum
mit wärmeleitkleber würde ich es nicht machen der cuplexi ist dafür einfach zu schwer für den zerbrechlichen vpu

Oerkel

Full Member

Re: cuplex auf graka

Sonntag, 25. Juli 2004, 22:13

ich finde keine bilder
poste mal bitte den link dazu.

wie postet man bilder wollte bild von meiner graka posten?

mfg örkel
Amd Athlon 2800 xp Abit Nf7-s V.2.0 2* 512 mb infineon DDR400 Asus Radeon 9600xt Seagate 160 gb S-ata Hdd 160 gb Externe Hdd

Nemesis

God

Re: cuplex auf graka

Sonntag, 25. Juli 2004, 22:40

TurricanM3 hat sich den evo auf die graka gebaut
den link zum topic kann ich dir geben aber anscheinend sind die bilder nicht mehr aufm webspace
klick mich fürs topic ohne bilder ;D

das bild deiner graka muss auf nen webspace (t-online, arcor pixum etc) und dann kannst du es mit [img]adresse des bildes[*/img] (ohne * )
hier posten[/img]

geo

Full Member

Re: cuplex auf graka

Montag, 26. Juli 2004, 11:37

du mußt dir für den cuplex eine eigene halterung aus pexi basteln. auf meiner geforce4 ti4200 verdeckte der cuplexe die befestigungslöcher nicht. kann mir auch nicht vorstellen, dass das bei dir der fall sein wird.
hier mal ein paar bilder von meiem gpu cuplex:


sind 2 verschiedene plexi-halterungen.
geo
[SIZE=4][CENTER]Verkaufe kompletten wakü-pc plus 17" TFT[/CENTER][/SIZE]

Tim

Full Member

Re: cuplex auf graka

Montag, 26. Juli 2004, 12:13

Ja bei geforce Karten hat man meistens 2 Lochabstände auf den Platinen einmal der Große den du Benutzt um Cuplex auf die Graka zu bekommen und einmal den Schmalen, genau den Selben abstand wie ein Chipsatz Haltehrung. Die dann genau unter den Cuplex sein wird. Kannst dir ja mal die ATI Twinplex Halterung runterladen und ausdrucken, dann wirst du sehen ob es überhaupt machbar ist.

P.s.: Sehr schone Halterung Respekt

Oerkel

Full Member

Re: cuplex auf graka

Montag, 26. Juli 2004, 12:33

aber wenn die löcher bedeckt sind könnte man den cuplex doch drehen das er schief drauf ist so das die löcher knapp daneben hervor gucken

mfg örkel
Amd Athlon 2800 xp Abit Nf7-s V.2.0 2* 512 mb infineon DDR400 Asus Radeon 9600xt Seagate 160 gb S-ata Hdd 160 gb Externe Hdd

j1nnai

Senior Member

Re: cuplex auf graka

Montag, 26. Juli 2004, 12:37

Auf deiner Radeon wirst du mit einem Evo weiter kommen. Schau mal bei ebay, hab mir da letztens einen evo1.0 recht billig beschaffen können und der wird auch auf meine Graka wandern.
Wie Nemesis schon gezeigt hat, haben sich schon andere User damit vorher befasst.
GL & HF

mfg j1nnai

Nemesis

God

Re: cuplex auf graka

Montag, 26. Juli 2004, 15:06

Zitat von »geo«

kann mir auch nicht vorstellen, dass das bei dir der fall sein wird.

schöner kühler aber der cuplex hat die mase 52x52
die lochabstände der g4 sind 51,5x62 da ist es kein problem
nur die radeon hat 51x 20 mm da passt es nicht ;)
selbst schief wird das ein problem ;)

AlexWare-Germany

Senior Member

Re: cuplex auf graka

Montag, 26. Juli 2004, 15:39

bei radeon karten ist ja auch das problem, dass da so eine art rand aus alu oder was auch immer das ist um die vpu ist, d.h der cuplex wird nicht auf der vpu sondern auf diesem rand aufliegen und somit die vpu gar nicht erst kühlen, es sei denn du machst ne dicke schicht wlp druff aber wir wissen alle dass mein nur eine dünne schicht wlp auftragen muss damit die ne wirkung hat, ich glaub also nicht, dass deine idee gut ist es sei denn du kriegst diesen rand da weg dann steht dir eigentlich nichts mehr im weg! neuen deckel basteln und gut is...

Gruß ALeX
| AMD Athlon(tm) XP 2400+ @ 2007Mhz | ASUS A7N8X Deluxe rev. 1.4 | Club3D RADEON 9800 (325/290) @ 459/333 Mhz | 1GB Corsair RAM @ 2.3.3.7 (1x512MB+2x256MB) DualChannel | Samsung SP1614N (149.05 GB ) 7200 upm 8MB | PIONEER DVD-120S | Watercooled By AC (CPU, NB, GraKa)

Nemesis

God

Re: cuplex auf graka

Montag, 26. Juli 2004, 15:46

dieser rand ist der spacer und das problem gab es nur bei älteren karten bei denen der spaver einen halben mm höher als der vpu war
daraus resultierte der ati twinni
bei den neuen ati karten ist entweder ,beu kleinen modellen gar kein spacer druff oder er ist genau so hoch wie die vpu
und selbst 2°-3°, durch eine diche paste, machen bei vpus die für wesentlich höhere temps spezifiziert sind als cpu nicht aus