• 24.07.2025, 21:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mortiferus

Full Member

Re: Lian Li PC-70 Fotostory

Montag, 26. Juli 2004, 11:01

Zitat von »=k.kEnT=«

@Mortiferus schöner Lian Li.
Ich habe mir auch einen gekauft udn warte noch auf einige sachen von Aqua dann kann es los gehen.
Ich selber wollte aber den 360+den Aqua Tube oben einbauen nun meine Frage.
Hast du noch einen schacht für das Disk LW übrig und kannst diesen mir Verkaufen?
Währe schön fals das klapt.


So dem Staub Problem nimm am besten Lüftergitter diese werde ich je 6x für die 6 9db lüfter verwenden +3x für 3xPapst.
Wie sieht es bei deinem Rechner mit beleuchtung aus?
Ich werde wie bisher mein Sys in Blau laufen lasen nur diesmal alle Lüfter und Airflow kabel unbeleuchtet.
Grüsse
kEnT


Was genau meinst Du mit dem Schacht für das Disklaufwerk? Den 3,5Zoll-Käfig? Die 3,5 Zoll-Blende? Beleuchtung? Keine ... nur der Aquatube wird durch eine weiße LED beleuchtet ;) das reicht mir ...
AMD Athlon XP-M 2600@4000+ Hercules 3D Prophet 9800 Pro (425 / 380 MHz) Abit NF7-S Rev. 2.0 1024 Corsair Twinx LL PC3200 Samsung Spinpoint 1614N (160GB) Mein Case (Fotostory)

Milaan

Full Member

Re: Lian Li PC-70 Fotostory

Montag, 26. Juli 2004, 11:24

Wann gibts hier eigentlich mal wieder neue Bilder? Die ersten sahen echt vielversprechend aus, aber jetzt kommt nix mehr ?!?!? :'(

Mortiferus

Full Member

Re: Lian Li PC-70 Fotostory

Montag, 26. Juli 2004, 11:55

Ein paar Bilder habe ich noch ;) da aber der Controller der Aquastream defekt ist, ist mir ein bissl die Lust am vergangen ;)

Hier ein Foto mit Aquatube horizontal

Das Loch im Deckel und die Blende hat eine Schlosserei in Köln gemacht. War zwar nicht so ganz billig (50 Euro), dafür aber perfekt verarbeitet. Da ich handwerklich eher unbegabt bin, wollte ich das teure Gehäuse nicht auf's Spiel setzen. Wie man sieht passt die abgerundetet Blende perfekt.



Hier ein Foto, wie ich innen die Schläuche gelegt habe

Ich habe schwarze Schläuche verwendet, da ich eh auf Beleuchtung im Case verzichte. Das einzige was beleuchtet ist, ist die Aquatube (weiße LED). Derzeitige Reihenfolge:

Aquatube > Aquastream > Twinplex ATI > Twinplex 1.2 > Cuplex Pro > Airplex Evo 360



Wenn das System wieder läuft, und das länger als 6 Stunden, werde ich noch mehr Fotos machen und die Fotostory ergänzen ;) Erst mal will ich das mit dem Controller mit Aquacomputer klären :)
AMD Athlon XP-M 2600@4000+ Hercules 3D Prophet 9800 Pro (425 / 380 MHz) Abit NF7-S Rev. 2.0 1024 Corsair Twinx LL PC3200 Samsung Spinpoint 1614N (160GB) Mein Case (Fotostory)

gheddo

Full Member

Re: Lian Li PC-70 Fotostory

Montag, 26. Juli 2004, 12:50

Ich würde die Füsse austauschen ;D

DJLuciver

Full Member

Re: Lian Li PC-70 Fotostory

Montag, 26. Juli 2004, 16:35

Und ich versteh's immer noch nicht!!!! :-X
Es gibt tatsächlich Leute die siech für 100te €uros ne Wakü kaufen und dann noch zusätzlich 20 Lüfter ins Case hohlen.
Für mich bedeutet Wakü Lüfter iensparen und dabei immer noch bessere Ergebnisse wie bei der Luftkühlung zu erziehlen.
;D ;D ;D ;D PASSIV ;D ;D ;D ;D
Gegen dumme Spüche in den Signaturen

Mortiferus

Full Member

Re: Lian Li PC-70 Fotostory

Montag, 26. Juli 2004, 17:01

Lieber flexibel bleiben ;) mittels Lüftersteuerung kann ich die Lüfter wann immer ich will ausschalten, auf 5 Volt oder 12 Volt laufen lassen. Im Desktop läuft er dann passiv, beim zocken auf 5V oder mehr ;)
AMD Athlon XP-M 2600@4000+ Hercules 3D Prophet 9800 Pro (425 / 380 MHz) Abit NF7-S Rev. 2.0 1024 Corsair Twinx LL PC3200 Samsung Spinpoint 1614N (160GB) Mein Case (Fotostory)

Fraiser

Senior Member

Re: Lian Li PC-70 Fotostory

Montag, 26. Juli 2004, 23:15

üh. das verhalgelt dann aber den spielesound. tz. ;)
hier steht nichts

Mortiferus

Full Member

Re: Lian Li PC-70 Fotostory

Dienstag, 27. Juli 2004, 10:04

Ne ne ;) bei 5-7 Volt kann man keinen Lüfter hören. Zudem zocke ich eh meist mit Headset ;)
AMD Athlon XP-M 2600@4000+ Hercules 3D Prophet 9800 Pro (425 / 380 MHz) Abit NF7-S Rev. 2.0 1024 Corsair Twinx LL PC3200 Samsung Spinpoint 1614N (160GB) Mein Case (Fotostory)

cyberx17

God

Re: Lian Li PC-70 Fotostory

Dienstag, 27. Juli 2004, 12:20

ich hör meine drei lüfter auch nich , das lauteste sind die laufwerke...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

thowi

Full Member

Re: Lian Li PC-70 Fotostory

Dienstag, 27. Juli 2004, 14:15

Wirklich sehr schicke Arbeit. Sieht sehr sauber verarbeitet aus. An deiner Stelle würde ich jedochw wirklich die Füße duch ein paar schönere erstetzen. Diese Plastik Dinger da sind fast so schlimm wie die billigen Taster an der Front. Habe auch einen Lian-Li (PC82) und habe das selbe Problem. Das ist imo wirklich nicht akzeptabel, wenn man sonst auf High Quality setzt :D.
Bin mal gespannt, wie das weiter geht.
Und mit den ganzen Lüftern kann ich dich gut verstehn. Lian-Lis haben nunmal meist noch Lüfter drin, also warum diese rauswerfen? Imo total unsinnig. Dann lässt man sie lieber drin, wenn die Temps zu hoch werden, einfach auf 5V anmachen, sie nicht hören und gut is. Versteh echt nicht, warum ihr euch darüber alle so aufregt... Tss

Mortiferus

Full Member

Re: Lian Li PC-70 Fotostory

Dienstag, 27. Juli 2004, 15:26

Hmm Die Füsse finde ich garnicht so hässlich, sieht man ja eh nicht, wenn die eingeklappt sind ;) Wo kann man denn Alternativen zu den Standard-Füßen sehen? Die Taster sind glücklicherweise aus Alu-Look-Kunststoff. Früher waren die Taster einfach nur grau - deshalb stört mich das noch nicht so ;)

Die Verlegung innen wird sich warhscheinlich noch ändern.
Auch wenn es nicht viel bringen soll werde ich folgende Reihenfolge anwenden:

AT - Eheim - Cuplex Pro - Twinplex ATI > Twinplex Chipsatz > Airplex Evo 360


Werde die Aquastream voraussichtlich gegen eine 230Volt-Pumpte tauschen ;) Hab ein Extra-Relais am Netzteil. Noch ein Aquastream-Ausfall kann ich mir als Freelancer einfach nicht leisten. Die AS wird dann halt bei Ebay versteigert  ;D Damit hab ich dann auch das Geld für 230Volt Pumpe wieder drin.

Da ich es vorher versäumt habe ein T-Stück mit Hahn zu installieren, werde ich auch das Nachholen ;) Ist also doch noch etwas Arbeit.

Hier ein Schema, wie es werden soll:

AMD Athlon XP-M 2600@4000+ Hercules 3D Prophet 9800 Pro (425 / 380 MHz) Abit NF7-S Rev. 2.0 1024 Corsair Twinx LL PC3200 Samsung Spinpoint 1614N (160GB) Mein Case (Fotostory)

-nils^

Senior Member

Re: Lian Li PC-70 Fotostory

Dienstag, 27. Juli 2004, 16:54

Die Lüfter hinten solltest du lieber rausblasen lassen. So wie es jetzt auf der Zeichnung ist wird die Temp nur höher. ;)

mfg

Mortiferus

Full Member

Re: Lian Li PC-70 Fotostory

Dienstag, 27. Juli 2004, 17:13

Werde beide Varianten probieren ;) Die einen meinten "rein", die anderen meinten "raus" ... wir werden sehen, sprach der Blinde  ;D
AMD Athlon XP-M 2600@4000+ Hercules 3D Prophet 9800 Pro (425 / 380 MHz) Abit NF7-S Rev. 2.0 1024 Corsair Twinx LL PC3200 Samsung Spinpoint 1614N (160GB) Mein Case (Fotostory)

Milaan

Full Member

Re: Lian Li PC-70 Fotostory

Dienstag, 27. Juli 2004, 23:08

Naja ich würde es so betrachten...

Dein Netzteil bläßt warme Luft aus dem PC raus und du saugst sie wieder, durch die direkt darunter liegenden Lüfter, rein.

Aber ich würde es einfach testen... IMHO blasen die hinteren Lüfter dann ja direkt über die CPU, was durchaus was bringen könnte ...

Naja ... testen :-)

Achja eine Frage ... wieso verbaust du die Pumpe eigentlich am Boden vor dem Mainboard?

Mortiferus

Full Member

Re: Lian Li PC-70 Fotostory

Mittwoch, 28. Juli 2004, 03:16

Zitat von »Milaan«

Naja ich würde es so betrachten...

Dein Netzteil bläßt warme Luft aus dem PC raus und du saugst sie wieder, durch die direkt darunter liegenden Lüfter, rein.

Aber ich würde es einfach testen... IMHO blasen die hinteren Lüfter dann ja direkt über die CPU, was durchaus was bringen könnte ...

Naja ... testen :-)

Achja eine Frage ... wieso verbaust du die Pumpe eigentlich am Boden vor dem Mainboard?


Also so wie die Lüfter oben gezeigt sind läuft mein System Idle 34°C / Last 41°C

CPU AMD Athlon XP-M 2600+@2,5Ghz (1,75Volt)

Sehe im Moment keinen Anlass, die Lüfter auch rauspusten zu lassen ;)

Tja warum habe ich die Pumpe auf den Boden gesetzt? Da war als einziges Platz ;) Die Pumpe ist mit dem Entkopplungsset und dem Abschirmgehäuse im Boden verschraubt. Ausserdem hat die Pumpe so eine niedrigere Position als der Ausgleichsbehälter. Das hat das Befüllen sehr erleichtert :)
AMD Athlon XP-M 2600@4000+ Hercules 3D Prophet 9800 Pro (425 / 380 MHz) Abit NF7-S Rev. 2.0 1024 Corsair Twinx LL PC3200 Samsung Spinpoint 1614N (160GB) Mein Case (Fotostory)

Milaan

Full Member

Re: Lian Li PC-70 Fotostory

Mittwoch, 28. Juli 2004, 11:07

Du hast das Entkopplungsset im Boden fest gemacht oder? Klappt das denn? Weil ich habe die Pumpe im AquaBay und mein ganzer Schreibtisch Vibriert inkl Tastatur. Nicht Schlimm aber man merkt es schon, wobei der Rechner ja gute 2m entfernt steht.

Mortiferus

Full Member

Re: Lian Li PC-70 Fotostory

Mittwoch, 28. Juli 2004, 11:15

Klar geht das:

- Pumpe an die Stelle setzen wo sie hin soll
- Mit Bleistift die Bohrlöcher anzeichnen
- 4mm Metallbohrer
- Das Entkopplungsset mit der Pumpe im Abschirmgehäuse verschrauben (sehr schwierig, da kaum Platz)
- Die Pumpe samt Entkopplungsset in die Löcher im Gehäuse setzen und von unten mit den Unterlegscheiben und Muttern festziehen.


Bei mir vibriert nichts ;)  Morgen habe ich Zeit und werde mal die Fotostory vervollständigen ;) mit Bildern, Benchmarks und Temperatur-Messungen :D
AMD Athlon XP-M 2600@4000+ Hercules 3D Prophet 9800 Pro (425 / 380 MHz) Abit NF7-S Rev. 2.0 1024 Corsair Twinx LL PC3200 Samsung Spinpoint 1614N (160GB) Mein Case (Fotostory)

k.kEnt

Full Member

Re: Lian Li PC-70 Fotostory

Freitag, 30. Juli 2004, 19:33

Zitat von »Mortiferus«



Also so wie die Lüfter oben gezeigt sind läuft mein System Idle 34°C / Last 41°C

CPU AMD Athlon XP-M 2600+@2,5Ghz (1,75Volt)

Sehe im Moment keinen Anlass, die Lüfter auch rauspusten zu lassen ;)

Tja warum habe ich die Pumpe auf den Boden gesetzt? Da war als einziges Platz ;) Die Pumpe ist mit dem Entkopplungsset und dem Abschirmgehäuse im Boden verschraubt. Ausserdem hat die Pumpe so eine niedrigere Position als der Ausgleichsbehälter. Das hat das Befüllen sehr erleichtert :)



Find eich leider zu hoch ich würde die Obrigen 3 120mm rein blasen lasen und hinten da du noch genügend platz hast 2 80 Montieren die welche die Luft raus blasen.

j1nnai

Senior Member

Re: Lian Li PC-70 Fotostory

Freitag, 30. Juli 2004, 20:33

Naja von oben nach unten blasen, weiß net, hört sich für mich nach einem Wärmestau am Boden des Systems an... *überleg*

mfg j1nnai

MegaGamer2005

Full Member

Re: Lian Li PC-70 Fotostory

Sonntag, 1. August 2004, 12:57

Hey wo bleiben Pics 8)
Und kannste mir mal Addy oder Telenummer von der Schlosserei geben?
Wohne nämlich auch in Köln ;)

Mfg