• 29.07.2025, 20:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Platikteile - Löcher zuspachteln ?

Samstag, 21. August 2004, 17:58

Ich habe in dem Thread hier gelesen, dass man auch
bei Plastikteilen zuspachteln kann.
Geht das auch, wenn wirklich ein Loch habe?
Ich will einen Powerknopf versetzen und dass alte Loch soll
dann halt komplett zugemacht werden?
Geht das? Was muss man da kaufen, wie funktioniert sowas?
Anrühren auftragen, trocknen lassen, plan schleifen/feilen/schmiergeln?
Und wie verhält sich das dann mit dem lackieren? kann man
da einfach so drüberlackieren?

Viele Fragen, ich weiß, aber wenn das geht, weiß ich, was
mein neuer Tower für einer wird ;) ;D

THX, PharaoHat-Mo-Neten

Nemesis

God

Re: Platikteile - Löcher zuspachteln ?

Samstag, 21. August 2004, 18:09

klar geht ohne probleme
bekommste im baumarkt
z.b. Füllspachtel von Nigrin

einfach mit dem härter anrühren reinstopfen und dann planschleifen
drüber lackieren fertig

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Platikteile - Löcher zuspachteln ?

Samstag, 21. August 2004, 18:11

Au, Super!

Womit schleift man denn sowas am besten plan?
Ich will ja nicht das umliegende Platik groß mit
"anrauhen"?

Danke, PharaoHat-Mo-Neten

Nemesis

God

Re: Platikteile - Löcher zuspachteln ?

Samstag, 21. August 2004, 18:30

nim feines schmirgelpapier

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Platikteile - Löcher zuspachteln ?

Samstag, 21. August 2004, 18:37

O.K. - Alles klar !!

Vielen Dank,
Pharao

k.kEnt

Full Member

Re: Platikteile - Löcher zuspachteln ?

Sonntag, 22. August 2004, 18:44

Epoxitharz und Glasfasermatten gehen am besten bei Plastik.

Seppel-2k3

God

Re: Platikteile - Löcher zuspachteln ?

Sonntag, 22. August 2004, 20:27

ja aber wäre mir für son miniloch echt zu kompliziert das mit fasermatten und harz zu machen.

k.kEnt

Full Member

Re: Platikteile - Löcher zuspachteln ?

Sonntag, 22. August 2004, 21:55

Sieht besser aus udn hält und nach einem Jahr ist nicht wie bei der Spachtel Version alles eingefallen.

Nemesis

God

Re: Platikteile - Löcher zuspachteln ?

Sonntag, 22. August 2004, 21:57

einfallen tut bei einem kleinen loch sicher nichts und wenn dus überlackierst dann zeig mir mal den unterschied ;)
bei großen flächen und löchern empfiehlt sich natürlich glasfasermatten und entsprechendes harz aber nicht bei so kleinen löchern

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Platikteile - Löcher zuspachteln ?

Montag, 23. August 2004, 12:45

Mmmmh, also soooo klein, ist das Loch nicht, der Knopf ist schon
recht ordentlich, ein Grund, warum er weg soll ;) ;D
Außerdem soll es wirklich ordentlich sein, ich will den Tower
diesmal etwas länger behalten ;)

Wie läuft das mit diesen Matten und dem Harz?
Ist das schwer und/oder teuer? ???

Nemesis

God

Re: Platikteile - Löcher zuspachteln ?

Montag, 23. August 2004, 12:48

mit glasfaermatten und harz ist es schon wesentlich teurer genaue preise kennt dein baumarkt
ich halte es aber auch bei einem großen power knopf für übertrieben; sauber wird beides ;)

k.kEnt

Full Member

Re: Platikteile - Löcher zuspachteln ?

Montag, 23. August 2004, 18:25

Zitat von »Nemesis«

einfallen tut bei einem kleinen loch sicher nichts und wenn dus überlackierst dann zeig mir mal den unterschied ;)
bei großen flächen und löchern empfiehlt sich natürlich glasfasermatten und entsprechendes harz aber nicht bei so kleinen löchern



Nach einem Jahr kann ich dir das Loch gerne zeigen.
Würd mal meinen du machst das nicht all zu oft oder? :P


Klar reicht das aus bei dem kleinen ding aber man sollte beachten das es um Plastik udn nicht um Metal geht und bei Plastik ist nun mal besser die Variante B. Matten +Harz.
Das was übrig bleibt kann er ja für neue,andere sachen benutzen.



@Topic teuer ist nru der Harz + zusatz matten liegen bei ca 1Euro rumm.

Nemesis

God

Re: Platikteile - Löcher zuspachteln ?

Montag, 23. August 2004, 18:34

oft sicher nicht, wer macht das schon außer er hat beruflich damit zu tun
aber das loch was ich vor 2 jahren bei meinem uralt case verspachtelt hatte hielt auch nach nem jahr bombig
dass man das ganze von hinten fixieren sollte ist klar und bei nem kleinen power schalter loch halte ich glasfasermatten schlicht und einfach für überdimensioniert, aber gut jeden das seine :)