• 10.07.2025, 07:26
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Arachon

Full Member

Dremeln - mit oder ohne Abkleben?

vendredi 27 août 2004, 00:31

Mich würds mal interessierne wie das dremeln von Löchern besser geht, insbesondere von Löchern für gewisse Radiatoren.

Klebt ihr die fläche ab, so wie man es z.B. macht, wenn man statt des Dremels eine Stichsäge benutzt, oder lasst ihr die fläche so wie sie ist?

mindheat

Senior Member

Re: Dremeln - mit oder ohne Abkleben?

vendredi 27 août 2004, 00:39

grad grosse sachen die aussen sind unbedingt abkleben und mit stichsäge ausschneiden;)

wenn mal irgend eine ecke im case aus platzgund oderso abgetrennt werden muss,dann dremel ;)

mfg mind

edit: aber trotzdem wür ich nachher nochmal lackieren da die schnittkanten immer noch metallig glänzen
[CENTER][/CENTER]

k.kEnt

Full Member

Re: Dremeln - mit oder ohne Abkleben?

vendredi 27 août 2004, 01:41

Abkleben da du mit dem Dremel leicht mal abrutscht und schon hast du ne macke im oder am Gehäuse oder du legst den Dremel zu flach auf und er schleift.

Zettih

God

Re: Dremeln - mit oder ohne Abkleben?

vendredi 27 août 2004, 02:13

Gar nicht dremeln. Die Bügellaubsäge aus der Grundschulzeit macht mit einem Metall-Sägeblatt viiiiel sauberere Schnitte als jede Stichsäge oder gar die Mini-Trennscheiben.

Nemesis

God

Re: Dremeln - mit oder ohne Abkleben?

vendredi 27 août 2004, 02:42

natürlich kann es von hand am saubersten gehen, aber hey das sieht keine sau wenn da ne blende draufkommt und so fix wie mit ner stichsäge bekommst du es nicht hin
abkleben sollte aber dennoch immer pflicht sein egal womit man schneidet nur allein um alles gescheit aufzeichnen zu können
also die radi schnitte würd ich immer mit der stichsäge machen auch wenn ich sonst ein eiserner verfechter der handsäge bin ;)

mindheat

Senior Member

Re: Dremeln - mit oder ohne Abkleben?

vendredi 27 août 2004, 08:56

naja handsäge ist viel zu viel arbeit ;D

immer die gute alte stichsäge vergewaltigen, denn die macht ihre arbeit ganz gut am pc ;D

mfg mind
[CENTER][/CENTER]

Arachon

Full Member

Re: Dremeln - mit oder ohne Abkleben?

vendredi 27 août 2004, 09:20

Ah, also doch abkleben. ;D

sandtdman

Non enregistré

Re: Dremeln - mit oder ohne Abkleben?

vendredi 27 août 2004, 13:15

auf jeden fall abkleben...

und - zum dremel - wenn man den dremel richtig verwendet und die richtigen trennscheiben nimmt, ists ein sehr genaues arbeiten leicht möglich...

hier mal tipps von einem profi: Dremel Guide

ich persönlich ziehe den dremel der stichsäge vor...

Nemesis

God

Re: Dremeln - mit oder ohne Abkleben?

vendredi 27 août 2004, 14:07

Citation de "sandtdman"

ich persönlich ziehe den dremel der stichsäge vor...

tut mir leid aber ds ist "blödsinn" genau wie ich arbeite nur mit der handsäge
ich will dir weißgott nicht vorschreiben wie du das loch zu schneiden hast, versteh mich da bitte nicht falsch
aber es ist je nach situation einfach besser ein anderes werkzeug zu benutzen
tribals, rundugen etc kein thema da stimme ich dir voll zu da nimst du den dremel oder die gute alte bügelsäge, aber bei geraden schnitten ist es einfach unnütze arbeit
bei dickem eisenträgern oder rohre nimst du ja auch die flex und nicht den dremel ;)

mindheat

Senior Member

Re: Dremeln - mit oder ohne Abkleben?

vendredi 27 août 2004, 15:13

Citation de "Nemesis"


tut mir leid aber ds ist "blödsinn" genau wie ich arbeite nur mit der handsäge
ich will dir weißgott nicht vorschreiben wie du das loch zu schneiden hast, versteh mich da bitte nicht falsch
aber es ist je nach situation einfach besser ein anderes werkzeug zu benutzen
tribals, rundugen etc kein thema da stimme ich dir voll zu da nimst du den dremel oder die gute alte bügelsäge, aber bei geraden schnitten ist es einfach unnütze arbeit
bei dickem eisenträgern oder rohre nimst du ja auch die flex und nicht den dremel ;)



fettes zustimm

auch z.b. das lock für den ab würd ich mit stichsäge machen oder wenn möglich stanzen ;)

naja dremel z.b giebts bei mir ned hab nen bosh "dremel" ist aber vom motor her wie ne flex hat auch 800w und ne fette flex damit ist er unnütz ;) stichsäge ist aber mehr im gebrauch, als die anderen 2 kollegen

mfg mind
[CENTER][/CENTER]

kampfsau

God

Re: Dremeln - mit oder ohne Abkleben?

vendredi 27 août 2004, 16:37

mag schon sein, daß so mancher dremel fast schon ne flex ist... aber die trennscheiben halten das ganze leider nicht so toll aus :P
selbst die reinforced cutoff wheels von dremel werden bei mir schnell aufgefressen von dickerem bleck...
8) there is no gravity - the world sucks 8)

sandtdman

Non enregistré

Re: Dremeln - mit oder ohne Abkleben?

samedi 28 août 2004, 14:21

Citation de "Nemesis"


tut mir leid aber ds ist "blödsinn" genau wie ich arbeite nur mit der handsäge
ich will dir weißgott nicht vorschreiben wie du das loch zu schneiden hast, versteh mich da bitte nicht falsch
aber es ist je nach situation einfach besser ein anderes werkzeug zu benutzen
tribals, rundugen etc kein thema da stimme ich dir voll zu da nimst du den dremel oder die gute alte bügelsäge, aber bei geraden schnitten ist es einfach unnütze arbeit
bei dickem eisenträgern oder rohre nimst du ja auch die flex und nicht den dremel ;)


hab ja nur gesagt, dass ICH den dremel vorziehe, nicht dass der dremel das bessere werkzeug ist ;)

ausserdem hatte ich kompliziertere formen im hinterkopf und nicht eindfach einen "geraden schnitt"... da mag die stichsäge sichderlich das bessere (weil schnellere) werkzeug sein...

auch bei einem blowhole nehm ich nur mehr den dremel, weil die stichsäge da einfach zu unhandlich ist... mit dem dremel dauerts zwar endlos, aber die rundung wird einfach viel schöner...





Lev

God

Re: Dremeln - mit oder ohne Abkleben?

samedi 28 août 2004, 14:30

egal mit was man arbeitet abkleben. Kommt immer mal schnell n kleiner Metallspan oder andere Fremdkörper drauf und auch das kann schnell böse kratzer geben
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

SX

Senior Member

Re: Dremeln - mit oder ohne Abkleben?

lundi 30 août 2004, 17:27

na ja der chieftec stahl is sauhart... ;D ;D
ich hab den nur mit der stichsäge hinbekommen.

und abkleben würd ich immer habs einmal ned gemacht und ich bedauers heut noch...

Gruß SX