• 24.07.2025, 15:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

SADman

Senior Member

Kreissäge kühlen?

Sonntag, 5. September 2004, 12:11

Gestern war ich bei meinem Onkel und wir haben mit einer Scheppach Kreissäge Brennholz geschnitten. Die Kreissäge ist nicht relativ groß 600mm Blatt daher ist auch der Moter ziemlich kompakt und hat so in etwa nur 1,5 bis 2 kw Leistung. Da er relativ kompakt ist kann die Hitze schlecht entweichen und so schaltet sich bei etwas wärmeren Wetter die Notabschlatung ein. Wir haben gestern im Schatten bei ca 20 bis 25 grad gesägt und sie hat sich dauernd ausgeschalten. Habt iher da vielleicht ne Idee wie man sie kühlen könnte? Die Seitenfläche der Säge zu der Wippe wo man das Holz auflegt beträgt 80mm x 160mm. Wär also gut für 2 Deltalüfter oder ähnlichstarkes. Nur das Blöde ist das die Säge 400 V Drehstrom hat. Also 12 oder 48 Volt sind schlecht. Der Lüfter sollte schon 230 V Lichtstrom haben. Könnt ihr mir da was empfehlen? Sollte nciht allzu teuer sein. Ich hoffe ihr könnt mir helfen ist sehr wichtig

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Kreissäge kühlen?

Sonntag, 5. September 2004, 12:59

Hi,

Papst stellt auch 230 V Lüfter her

http://www.papst.de/cgi-bin/pes/pes_size.cgi?AC&80+x+80

SADman

Senior Member

Re: Kreissäge kühlen?

Sonntag, 5. September 2004, 13:23

Danke da is ein guter dabei. Glaubst du das 2x 50m³ reichen? Wie soll ich sie montieren? Saugend oder blasend?

Dr._Mohr

Senior Member

Re: Kreissäge kühlen?

Sonntag, 5. September 2004, 13:35

Hi,

denk schon das 2 x 50m³ reichen, zur Montage, das wird wohl nich ganz einfach werden da der Motor wohl rund ist.

Befor Du die Lüfter bestellst würd ich den Motor aber erstmal in Reparatur bringen, da Drehstrommotoren in der regel nicht sehr warm werden
mein Vater hat selbst eine Brennholzsäge(Wippsäge) und bei der wird der Motor nicht warm oder mal nicht so warm das er davon aus geht

Draco

God

Re: Kreissäge kühlen?

Sonntag, 5. September 2004, 13:47

Das koommt aber ganz auf den Motor an. Ich kenn genug Drehstrommotoren, die richtig warm werden.
Würd da allerdings auch nicht einfach selbst "irgend" nen Lüfter reinbasteln, sondern das Teil mal in die Reperatur bringen.

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Kreissäge kühlen?

Sonntag, 5. September 2004, 20:51

Vielleicht is die Kreissäge einfach nicht für diese Schnittkräft ausgelegt, dann könnts nämlich passieren, das der Motor durchgehend in Überlast fährt. Vielleicht kannst du ja mal am Motorklemmbrett (falls der sowas hat) schauen, ob der in Stern oder im Dreieck angeschlossen ist. Stern is gut zum Anlaufen, aber Dreieck hat mehr Drehmoment. Aber bevor man da was umverkabelt, sollte man auch noch die Motorkenndaten kennen.

Und Lüfter hinbaun:
Kannste machen. Könntest die aber schon nen 12er Lüfter hinbaun, brauchst nur nen Trafo/Netzteil, welches du zwischen eine Phase und den Nullleiter klemmst.
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

SADman

Senior Member

Re: Kreissäge kühlen?

Sonntag, 5. September 2004, 23:44

Ich kenn mich mit der säge nicht so aus. Is halt so ne Wippsäge von scheppach wurde vor ca 8 jahen neu gewickelt. Hat nen bremsmotor oder so wie mein onkel meinte. Weil wenn man sie ausschaltet bremst sie von alleine. Und ich glaube sie hat 130 db

MarcTHEmaster

Full Member

Re: Kreissäge kühlen?

Montag, 6. September 2004, 13:40

130db hat nen startender DüsenJet ... muha nicht übel, damit nervt man Nachbarn ...
btt : Lüfter dranbasteln wäre wohl echt nur ne halbe Lösung !
Punto GT ... Except no Imitations