• 29.07.2025, 23:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Arachon

Full Member

Eheim 1046(8) Stromkabel

Donnerstag, 9. September 2004, 00:01

Mich würds mal interessieren, wie ihr das Stromkabel der Eheim 1046(8) aus dem Gehäuse kommen lasst.

Bei meinem aktuellem Case hab ich eine PCI-Slot Blende angesägt, und da das Kabel durchgeführt. Schaut allerdings nicht wirklich elegant aus und stört extrem beim Transport.

Also wie habt ihr das Kabel aus dem Case geführt ?

hurra

God

Re: Eheim 1046(8) Stromkabel

Donnerstag, 9. September 2004, 00:02

Gar nicht.
Dank Releis-Steuerung wirds einfach intern anegschlossen.

Cu hurra

Silly

Senior Member

Re: Eheim 1046(8) Stromkabel

Donnerstag, 9. September 2004, 00:49

Ich hab den Stecker abgeschnitten, das Kabel durch ne Slot-Öffnung nach aussen geführt und wieder nen Stecker dran gebastelt. Ok, die Garantie war futsch aber mir war das lieber, als mein Gehäuse anzusägen.
Reality is almost always wrong!

capt2001

Senior Member

Re: Eheim 1046(8) Stromkabel

Donnerstag, 9. September 2004, 01:02

sauber eingesetzte kaltgeräte buchse unten hinten, da ich damals mein assi teures ley-nt nicht zwecks relais umbau aufmachen wollte :)

maniac2k1

God

Re: Eheim 1046(8) Stromkabel

Donnerstag, 9. September 2004, 01:21

in netzteilblende vom lian li oben n schlitz reingemacht und da das kabel rausgeführt.

für die schläuche für den externen radi habe ich neben den PCI kartenslots die gitter aufgetrennt, da würde jetzt auch n schuko stecker durchpassen.



im alten case hatte ich auch den stecker abgeschnitten und mit lüsterklemmen wieder zusammengefrimmelt.
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Arachon

Full Member

Re: Eheim 1046(8) Stromkabel

Donnerstag, 9. September 2004, 08:57

Hmm... also wie gesagt, was mich am meisten stört ist, dass das Kabel eben dann ausm Gehäuse hängt und beim Transport von selbigem es extrem stört.

Ich denke mal die Lösung mit der Kaltgerätebuchse werd ich mir genauer mal anschauen. Hört sich interessant an. ;D

atomfrede

Senior Member

Re: Eheim 1046(8) Stromkabel

Donnerstag, 9. September 2004, 16:18

Zitat von »Arachon«

Hmm... also wie gesagt, was mich am meisten stört ist, dass das Kabel eben dann ausm Gehäuse hängt und beim Transport von selbigem es extrem stört.

Ich denke mal die Lösung mit der Kaltgerätebuchse werd ich mir genauer mal anschauen. Hört sich interessant an. ;D



hab ich auch, hatte es vorher raushängen ud ich muss sagen, es ist wirklich besser mit einer schicken kaltgerätebuchse.

maniac2k1

God

Re: Eheim 1046(8) Stromkabel

Donnerstag, 9. September 2004, 16:42

zum, transport binde ich das kabel mit nem kabelbinder (nicht die permaneten, ich mein die mit nem draht in ner kunststoffhülle) hoch. sieht zwar nicht sonderlich stylisch aus, erfüllt aber seinen zweck :D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

DJLuciver

Full Member

Re: Eheim 1046(8) Stromkabel

Donnerstag, 9. September 2004, 16:42

Abgeschnitten und dnn mit den anderen Kabeln ins NT geführt und angelötet *mitNetzstromumgehenkann* ;D
Gegen dumme Spüche in den Signaturen

fabelmann

God

Re: Eheim 1046(8) Stromkabel

Donnerstag, 9. September 2004, 16:56

Einbaublende für CS 901 ;D

Aber das mit dem Kabel is wirklich blöd, meine Eltern kriegen jedesmal nen Herzinfarkt wenn ich die Wendeltreppe runterkomme mit dem Otto und das Kabel baumelt zwischen meinen Beinen.

Aber bald: AS is coming *lechz*

Patrickclouds

God

Re: Eheim 1046(8) Stromkabel

Donnerstag, 9. September 2004, 17:00

im lian li tower kann man das pumpen kabel auch vorne durch die front fürhren. in der frontplatte ist unter den usb anschlüssen genug platz das kabel nach draußen zu führen.
dann klebt man das kabel einfach am boden mit klebeband fest und führt es nach hinten.
[CENTER][/CENTER]

Stefan_K.

Moderator

Re: Eheim 1046(8) Stromkabel

Donnerstag, 9. September 2004, 17:15

Hi,

das einfachste ist IMHO die Mainboardblende. Einfach ein Stück abmachen und fertig.

Gruß

Stefan

juergen_schelhorn

God

Re: Eheim 1046(8) Stromkabel

Donnerstag, 9. September 2004, 17:36

Hi,


ich hab bei meinem CS 601 und CS 901 ja den AT in der Front, so wie Dino es ja vor gemacht hat. Ich hab vom Gehäuse etwas mehr von dem unteren Lüfterloch abgeschnitten. Wenn die Plastikfront ab ist kann man das kabel ganz leicht von innen durch das Loch des AT durch tun und unter dem Gehäuse nach hinten führen! Man sieht das Kabel nur, wenn man mit den Augen unter dem Gehäuse durchschaut, sonnst sieht man gar nix!


MfG
Ripper

ripper1

Junior Member

Re: Eheim 1046(8) Stromkabel

Donnerstag, 9. September 2004, 18:03

Hehe, Wand auf, Kabel raus und beim Transport, ... ja das hab ich noch nicht probiert.

JE

Senior Member

Re: Eheim 1046(8) Stromkabel

Donnerstag, 9. September 2004, 20:24

Ich habe das Kabel garnicht rausgeführt, sondern ein Stromkabel ins Gehäuse geführt, hat den Vorteil,daß das Kabel der Pumpe intakt bleibt und ich später mehrere Pumpen anschließen kann (über mehrfachsteckleiste).
Allerdings hängt natürlcih troztzdem ein Kabel, womit dein Problem nicht gelöst wäre.
Ich bewege meinen PC allerdings meist nicht mehr als einen Meter (zum Rumschrauben).

Mir ist gerade noch was eingefallen: Du kanst das Stromkabel für den Transport doch einfach ans gehäuse kleben.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

NaliWarCow

Senior Member

Re: Eheim 1046(8) Stromkabel

Donnerstag, 9. September 2004, 22:10

ich hab meine pumpe extern hinten am gehäuse fest und nen kabel was mit den andern kabeln ausm netzteil kommt mit ner steckdose dran. die steckdose kommt hinten ausm gehäuse raus. das kabel mit der steckdose hat mein vater im nt angelötet. und ja, der hat sowas gelernt xD. das gute is, das immer wenn der kaltgerätestecker im nt vom rechner is, dann läuft die pumpe.

mfg
patrick

Mystical23

Full Member

Re: Eheim 1046(8) Stromkabel

Donnerstag, 9. September 2004, 22:15

ich hab das teil da drinnen



vorteil das kabel kann man beim transportieren abmachen und die pumpe wird beim rechnerstart automatisch angeschaltet.
Mein System hier --> http://www.sysprofile.de/id6308

Arachon

Full Member

Re: Eheim 1046(8) Stromkabel

Donnerstag, 9. September 2004, 23:43

Das Relais kommt für mich z.Z. nicht in frage, da ich mir erst gerade vor 3 Tagen was bei AC bestellt hab und nicht schon wieder was bestellen wollte. Die nächste bestellung kommt erst frühestens nächsten Monat. :D

So... muss jetzt ma schaun wo ich morgen einen Kaltgerätestecker bekommen kann. :D