• 06.06.2024, 01:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

One-Machine-Mod !Planung!

Montag, 13. September 2004, 18:55

Moin Leute,

Heute morgend auf'm Fahrrad ist mir eine genial wenn auch hirnrissige Idee gekommen...
Da ich sehr oft auf LAN-Partys bin, bin ich das Schleppen eines Monitors mittlerweile leid, aber da ich die Power eines "richtigen" PC's (also kein Notebook) wollte und außerdem nicht genug Geld für ein Alienware Notebook hatte (das wäre noch ne Alternative... ;) ) Also hab ich mir einen TFT zugelegt...
Nun kam mir die Idee, ob man die beiden Dinge nicht kombinieren könnte...
Also praktisch einen Monitor im PC...
Jetzt wollt ich euch fragen was ihr davon haltet, ob die Idee ZU hirnrissig ist, oder rein theoretisch machbar...

Und da ihr ja alle so auf pics steht....

Der Monitor:


Der Tower von vorne:


Der Tower von der Seite:


Und von schräg oben:

Re: One-Machine-Mod !Planung!

Montag, 13. September 2004, 19:00

1. aufräumen ;D
2. machbar ist wohl alles mit genug aufwand ;) apple machts ja schon vor mit den eMac oder iMac (weiß nimma genau). Warum soll es dann nicht auch mit nem PC gehn ;)) müßte nur was schickes sein, sonst siehts dumm aus wenn es z.B. en Würfel is mit nem TFT anner seite ;D
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

Re: One-Machine-Mod !Planung!

Montag, 13. September 2004, 19:05

'geht nicht gibts nicht' und 'was nicht passt wird passend gemacht' sind doch ma zwei sprüche die hier gut passen, oder? ;)

bau einfach ma, machbar isset und hirnrissig eigentlich ma gar nicht
kannst ja zb n casecon a la emac versuchen oder den moni einfach irgendwie an/in die seitenwand pappen, möglichkeiten gibts genug
wäs übrigens auch cool käm wär wenn die tastatur auch noch integriert würde... ;)

Dreck

unregistriert

Re: One-Machine-Mod !Planung!

Montag, 13. September 2004, 19:07

Die Idee mit dem TFT ist älter.
Ich hatte sie schon länger und habe mir jetzt ein 10.4 Zoll Display bestellt mit Controller und Touchscreen Oberfläche.
Bei mir dient der TFT aber nur als 3. Anzeige, neben CRT und 2 VFD Displays (Noritake ruuuuuuuuuulez)!!!

mfg Schlafmütze

Re: One-Machine-Mod !Planung!

Montag, 13. September 2004, 19:35

wollt ich auch schon mal machen ... aber will keinen tft ...

Re: One-Machine-Mod !Planung!

Montag, 13. September 2004, 19:39

wenn ich endlich mal n tft hätte wärs mir ehrlich gesagt zu schade ums in die seitenwand zu pappen.

Wenn dann muss imho n gescheiter casecon her damit das vom gesamtbild auch irgendwie überzeugend rüberkommt...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: One-Machine-Mod !Planung!

Montag, 13. September 2004, 19:53

Zitat

1. aufräumen ;D


Das Genie beherrscht das Chaos! :P
Aber ich werd die Kabel dann wohl sleeven...


Zitat

'geht nicht gibts nicht' und 'was nicht passt wird passend gemacht' sind doch ma zwei sprüche die hier gut passen, oder? Wink

bau einfach ma, machbar isset und hirnrissig eigentlich ma gar nicht


Hmmm...
Dann werd ich mich wohl mal um ne planungszeichnung etc kümmern...
Dann mach ich nen casecon, damit der auch ordentlich platz hat...
Ich dachte das man dann die Seitenwand abklappen kann mit dem monitor drin, so dass man den schön individuell hinstellen kann...

Zitat

wäs übrigens auch cool käm wär wenn die tastatur auch noch integriert würde... Wink


cool aussehen würds bestimmt, aber ich hab nen verdammt großen keyboard mit sonem ergonomischen teil ind er mitte...
Ich komm damit super klar... Obwohl sich manche leute beschweren dass mna darauf nicht zocken kann....

Materialvorschläge?
Ich dachte an eher wenig Plexiglas...

Re: One-Machine-Mod !Planung!

Montag, 13. September 2004, 19:56

ich würd alu nehmen und für die mit nem geldschei**er unter uns carbon ;D
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

Re: One-Machine-Mod !Planung!

Montag, 13. September 2004, 20:05

Zitat

ich würd alu nehmen und für die mit nem geldschei**er unter uns carbon Grin


Da ihc auch nru ein armer schüler bin, werd ich mich dann wohl auf alu und plexiglas beschränken...
muss mal beim örtliche baumakrt nachfragen, oder wisst ihr wo man das zeug halbwegs billig bestellen kann?

Re: One-Machine-Mod !Planung!

Montag, 13. September 2004, 20:13

Also ich würd mir lieber den Monitor nehmen, die Elektronik raus und das Mobo+Hardware+TFT ins Monitorgehäuse rein.
Is glaub ich "much more easy0r" ;D
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

Re: One-Machine-Mod !Planung!

Montag, 13. September 2004, 20:16

Hmmm...
auch ne idee...
defekte monitore gibts bei ebay o mass...

Re: One-Machine-Mod !Planung!

Montag, 13. September 2004, 21:18

dann muss es aber einer mit soner flat röhre sein damit man net die doofen löcher am rand hat also so fugen.

MFG Sebastian

Re: One-Machine-Mod !Planung!

Montag, 13. September 2004, 21:48

Das ist gar nicht so unüblich:

Wir verwenden solche umgebauten Gehäuse im Institut als Meß-PCs. Ich würde gleich eine Klappe o.ä. vorsehen, um das Display beim Transport zu schützen. Empfänger für Funkmaus und Tastatur integrieren, fertig ist die Laube :).

Re: One-Machine-Mod !Planung!

Dienstag, 14. September 2004, 00:07

also ihc hab mir gedacht es wird irgendwas quadrat-förmiges...
dann nehm ich eine Seitenwand, und bau da den TFT rein, und befestige die mit scharnieren, damit man den monitor in seiner seitenklappe dann beliebig verstellen kann...

Werd mir demnächst mal (inner schule ;) ) ne zeichnung machen und dann mit billigholz ausm baumarkt nachbaun...
Mal schaun wies wird...

cejay

Junior Member

Re: One-Machine-Mod !Planung!

Dienstag, 14. September 2004, 00:19

mh...die idee is echt net schlecht....ich würde vorschlagen nen eventuel schwarz lackiertes case ( metall/glanz lack) und dann in die linke seitenwand den tft einbauen...is der denn eigentlich auch schwarz? sonst umlackieren...sonst natürlich aufräumen!!....mmh...eventuel nen paar blaue led's in die front...mmh...vll noch ne wakü...aber da du ja sagtest das du schüler bist ( wie ich) wirst du wohl auch das prob mit der kohle haben!


greetz

cejay
nö ich sach nichts!

Re: One-Machine-Mod !Planung!

Dienstag, 14. September 2004, 00:22

hmmm....
an ne wakü dachte ich auch, von wegen wenn schon casecon, dann auch richtig...
mal schaun, wenn sich rauskristallisiert, dass das alles nen bissl länger dauert, würd ihc mir glatt überlegen noch für ne wakü zhu sparen...
aber hab erst jatzt am WE nochmal 200 € in neue komponenten investiert...

Mal schaun wies kommt.....

mAtix

Junior Member

Re: One-Machine-Mod !Planung!

Dienstag, 14. September 2004, 06:53

naja... eigentlich isses nich sooo schwer wie es zu sein scheint...

weil:
tft monis haben hinten zum anschrauben von armen (die wiederrum an tischen angeschraubt werden) 4 löcher.
diese löcher haben einen bestimmten abstand. das ganze nennt sich dann VESA-Standart wenn ich mich nich irre und dieser ist an fast ( ! ) allen tft-monis zu finden.

wenn dies also bei deinem der fall ist kannste deinen moni einfach nehmen, löcher ans case anzeichnen, bohren, moni anschrauben und fertig is der lack bzw. dein case problem is gelöst.

möglicherweise gibts nen prob mit dem sichtwinkel aba sonst sollte das gehen....  eigentlich. ::)
mfg, mAtix

Re: One-Machine-Mod !Planung!

Dienstag, 14. September 2004, 10:11

die idee ist alt aber gut.
wenn du den moni nur für lans am pc haben willst kannst dir sone wand halterung besorgen und die einfach auf die rechte seiten wand schrauben bzw von hinten an den moboschlitten. so hast die möglichkeit beides in einem zuhaben und zuhause den pc wieder getrennt vom moni aufstellen

gruß
dr.lecter

Re: One-Machine-Mod !Planung!

Dienstag, 14. September 2004, 12:41

Ich wollt den Monitor aber direkt in das neue case baun...
Weiß einer wo man Alu-Platten die dafür auch geeignet sind billig herbekommt?
die bei uns im baumarkt sind a: zu teuer, und b: zu instabil...

MfG
back_orifice

Re: One-Machine-Mod !Planung!

Dienstag, 14. September 2004, 15:48

Zitat von »back_orifice«

Ich wollt den Monitor aber direkt in das neue case baun...
Weiß einer wo man Alu-Platten die dafür auch geeignet sind billig herbekommt?
die bei uns im baumarkt sind a: zu teuer, und b: zu instabil...

MfG
back_orifice

aluquellen findeste hier