• 29.07.2025, 16:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

k0bE

Full Member

Wie am besten Loch in Gehäuse sägen?

Dienstag, 28. September 2004, 00:53

Hoi
Ich hab ma ne sehr dumme Frage 8)
Wie bekomme ich am besten ein in den Deckel meines PC 60?
Deckel ausbaun oder drinlassen? Stichsäge?
Wäre nett wenn ihr mir sagen könntet wie ihr es gemacht habt ;)
Opteron 165 @ Cuplex 2048 MB DDR 500 G.Skill DFI Lanparty NF4 Ultra D @ Twinplex Pro SLI XFX GeForce 7900GTX XT @ Luft 120GB Seagate S-ATA @ Aquadrive In: LianLi PC60

XanderCage

Senior Member

Re: Wie am besten Loch in Gehäuse sägen?

Dienstag, 28. September 2004, 00:57

1. schau mal in die fotostorys von dino ;D
2. kannst machen wie du willst, ausbauen oder net. kannst ihn drin lassen und alles ausbauen, alles schön mit klebeband abkleben, einzeichnen, löcher bohren ( für befestigung und zum einführen der stichsäge) und dann die geraden mit der stichsäge machen.

oder du nimmst nen dremel und schneidest es damit aus ;D
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"

k0bE

Full Member

Re: Wie am besten Loch in Gehäuse sägen?

Dienstag, 28. September 2004, 01:05

Gibts keine Besonderheiten bzgl. des dünnen LL Alus?
Verbiegt es nicht wenn ich da mit der Stichsäge drangehe?
Ein Dremel steht mir leider nicht zur Verfügung :-[
Opteron 165 @ Cuplex 2048 MB DDR 500 G.Skill DFI Lanparty NF4 Ultra D @ Twinplex Pro SLI XFX GeForce 7900GTX XT @ Luft 120GB Seagate S-ATA @ Aquadrive In: LianLi PC60

Nemesis

God

Re: Wie am besten Loch in Gehäuse sägen?

Dienstag, 28. September 2004, 01:10

das schnellste und sauberste wenn es darum geht ein einfaches loch in den ccase deckel zu bekommen ist immer noch die stichsäge
wie schon gesagt wurde, ist abkleben absolute pflicht
nciht nur den deckel sondern am besten auch die stichsäge
was das verbiegen angeht so ist es am besten den deckel wenn du die möglichkeit hast mit brettern und schraubzwingen einzuspannen
hilft gegen vibrationen und evtl gegen leichte verbiegungen die aber nciht unbedingt sein müssen
wichtig ist auch ein feines sägeblatt damit tust du dir einfach leichter
du brauchst absolut keinen dremel ;)

Dreck

unregistriert

Re: Wie am besten Loch in Gehäuse sägen?

Dienstag, 28. September 2004, 01:17

Wenn du dich nicht traust ne Maschine zu nehmen, dann greif besser zur Laubsäge und damit gehts auch super sauber und vorallem ziemlich schnell :P

sandtdman

unregistriert

Re: Wie am besten Loch in Gehäuse sägen?

Dienstag, 28. September 2004, 02:20

mit einem dremel wirds am saubersten!

ansonsten, wie oben gesagt, stichsäge, oder eine lochsäge für metall (bohreraufsatz)

Zettih

God

Re: Wie am besten Loch in Gehäuse sägen?

Mittwoch, 29. September 2004, 01:30

Laubsäge (ja, genau das alte Ding aus der Grundschulzeit) ist

- exakter als der Dremel
- beschädigungsrisikoärmer als Stichsäge

Da verbiegt nix, man muss auch nicht unbedingt abkleben, nur das richtige (Metall-taugliche) Sägeblatt muss man nehmen.

Ich habe sowohl Stichsäge als auch Dremel (naja, eher Proxxon), aber für Blechausschnitte nehme ich die Laubsäge.

Noch eine Alternative: der Blechknabber. Aber wer hat so ein Ding schon.

kaZuo

Moderator

Re: Wie am besten Loch in Gehäuse sägen?

Mittwoch, 29. September 2004, 02:05

Mit ner Handknabber brauchste aber auch ewig ;)

Wurzelsepp

God

Re: Wie am besten Loch in Gehäuse sägen?

Mittwoch, 29. September 2004, 02:10

Was? Ne kanbber is ne prima angelegenheit. Da hab ich meine löcher in null komma nix gemacht und das auch noch zu 95 % gerade...

Body

unregistriert

Re: Wie am besten Loch in Gehäuse sägen?

Mittwoch, 29. September 2004, 02:16

nimm ne stichsäge kleb es alles ab und en metallsägeblatt, geht wunderbar, wie durch butter

@sharax mit deiner sig machst dich zum verbrecher schau mal ins ot 8) ;D

k0bE

Full Member

Re: Wie am besten Loch in Gehäuse sägen?

Mittwoch, 29. September 2004, 16:47

Zitat von »kazuo«

Mit ner Handknabber brauchste aber auch ewig  ;)


Was ist eine Handknabber? Hab das Wort noch nie gehört :P
Opteron 165 @ Cuplex 2048 MB DDR 500 G.Skill DFI Lanparty NF4 Ultra D @ Twinplex Pro SLI XFX GeForce 7900GTX XT @ Luft 120GB Seagate S-ATA @ Aquadrive In: LianLi PC60

Seppentoni

Senior Member

Re: Wie am besten Loch in Gehäuse sägen?

Mittwoch, 29. September 2004, 18:50

Zitat von »Sharax«

Was? Ne kanbber is ne prima angelegenheit. Da hab ich meine löcher in null komma nix gemacht und das auch noch zu 95 % gerade...



wenn ich an meine werktage denke ... so ist 95% schief ;D
aber wers kann, why not ?
Es gab eine Zeit vor der Zeit, als es noch keine Zeit gab .... *muharharharhar*