• 29.07.2025, 21:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Wie am besten MDF lackieren?

Sonntag, 17. Oktober 2004, 17:26

Mahlzeit!

Da ich demnächst vorhabe, endlich mal meine AquaBox V2.1 fertig zu bauen, wollte ich mich jetzt schonmal schlau machen, wie man am besten MDF-Holz lackiert...

Grundierung ist ja klar. Was eignet sich da am besten? Als Farbe habe ich mich für Graniteffekt-Lack (auf Kunstharzbasis) entschieden. Ist es besser, den nach dem Trocknen mit Klarlack zu versiegeln? Was gibt es sonst noch zu beachten?

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Heimwerkerking

God

Re: Wie am besten MDF lackieren?

Sonntag, 17. Oktober 2004, 17:46

Also du gehst folgendermassen vor:
1. Alles plan schleifen (ist ja klar)
2. Einmal grundieren. 3. Stoßkanten die auf sicht sind nochmal nachtspachteln und nch dem trocknen anschleifen.
3. zweite schicht grundierung
4. wieder leicht anrauhen
5. den gewählten lack dünn auftragen. Bei so einem effektlack empfehle ich nur liegend lackieren. Sprich jede seite einzeln und dann 12 bis 24Std trocknen lassen.
6. erste Schicht klarlack aufbringen
7. wieder leicht anschleifen
8. punkte 6 und 7 wiederholen bis das gewünschte finbish erreicht ist.

Kannst ja mal einen Blick in den Threat über meine Boxen werfen. DA kannste gut sehen wie ich das mit dem MDF lackieren gemacht habe.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Wie am besten MDF lackieren?

Sonntag, 17. Oktober 2004, 17:52

Achso, stimmt ja! Welche Grundierung und welchen Klarlack hast du genommen?
Also muß ich noch die Schnittkanten verspachteln, damit die nicht soviel aufsaugen?

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Heimwerkerking

God

Re: Wie am besten MDF lackieren?

Sonntag, 17. Oktober 2004, 18:12

Zitat von »Onkel«

Achso, stimmt ja! Welche Grundierung und welchen Klarlack hast du genommen?
Also muß ich noch die Schnittkanten verspachteln, damit die nicht soviel aufsaugen?

CU


Zum grundieren kannste theoretisch ganz normale billige wandfarbe nehmen. Weiß leider nicht genau was das für welche bei mir war. Habe die von meinem Lackierer abgefüllt bekommen in ein anderes glas und die original verpackung gar nicht gesehen.
Das mit dem saugen ist der eine Grund, es geht mehr darum das dir sonst mit der Zeit die Farbe an den Kanten reißt bzw die kanten wieder zu sehen sind. Und das soll durch den spachtel verhindert werden.
Klarlack habe ich einen auf Wasserbasis genommen. Steht nur drauf Fußboden und möbel versiegelung.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Wie am besten MDF lackieren?

Montag, 18. Oktober 2004, 17:14

Hmmm, dann muß ich wohl mal ins Farbenfachgeschäft gehen und mich da mal schlau machen...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

The_Devil

Junior Member

Re: Wie am besten MDF lackieren?

Dienstag, 19. Oktober 2004, 18:46

habe so einiges mit mdf gemacht,... meine bastelsucht muss schlieslich auch in meiner hifi anlageim auto gestillt werden!

also: mdf hat die blöde eigenschaft, wie die meisten holzarten, das es flüssigkeiten aufnimmt!

zudem ist mdf nur gepresst, und kann aufquillen!

also nimmste dir dein gebautes, und schmirgelst es in die passende Form!

wenn Du MDF geschnitten hast wirst du feststellen, das es rau ist, und du dich wahnsinnig schmirgeln könntest, und es würde nie 100% ig glatt werden!.

wenn du nun mit dem schmirgeln fertig bist, holst du dir aus nem guten baumarkt spritzspachtel!

den gibt es in 500 ml sprühdosen für rund 10 Euro!
alles schön einsprühen, damit man nichts vom MDF mehr sieht!
dann das ganze etwas feiner schmirgeln, so mit ner 180 . 240 Körnung!
dann musst du nocheinmal spritzspachtel´n, um die unebenheiten auszugleichen,...

auch wenn du keine sehen wirst, spätestens wenn du zu früh den Decklack raufsprühst, siehst du ob es genug vom spritzspachtel war, weil sich der decklack auch in sehr feine Lücken zieht!

sobald die Letzte schicht Spritzspachtel ausgehärtet ist ( ca. nach 24 Stunden)

Feinschmirgeln!
nimmste am besten ne 1000´der Körnung!
bekommste auch beim autolacker, wenn dein Baumarkt nicht so ein feines Papier hat!

dann der Decklack:

da musst du unbedingt drauf auchten, das sich dein Decklack mit dem Spritzspachtel verträgt!
es gibt nämlich einmal lacke auf kunstharzbasis, und auf Acrylbasis!

steht auf der Spriztspachteldose, welche arten von Decklacken du verwenden kannst!

nun mit der Dose Ca. 25 Cm abstand halten!
darauf achten das du nie auf deinem bauteil mit dem sprühen beginnst, oder aufhörst!
also immer ein paar cm neben das gehäuse sprühen, rüberzeiehn, und auf der anderen seite neben dem gehäuse aufhören mit sprühen!
damit vermeidest du spritzer, und ungleichmässig sicke lackschichten!

auch den Decklack lieber in mehreren schichten auftragen, wenn du zuviel auf einmal nimmst, bilden sich "nasen"
sind so kleine Lackläufer.

nach dem aushärten kannst du noch Einen klarlack nehmen, wenn du möchstest!

( auch auf Verträglichkeit mit dem Decklack achten! )

so, ist leider nicht ganz so kurz geworden, dafür weisst du jetzt aber bescheid!

wenn du noch fragen haben solltest, einfach ne kurznachricht oder email reinschmeissen!

tobias.m@wb.de


hoffe ich konnte dir ein wenig helfen!
poste dann einmal bitte Bilder wenn du fertig bist!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Wie am besten MDF lackieren?

Dienstag, 19. Oktober 2004, 20:18

Hui, danke für den halben Roman... :D

Aber wie oben schon geschrieben will ich Graniteffekt-Lack verwenden, und da braucht das net 100pro glatt werden... ;-)

Wenn ich denn endlich mal anfange, gibt es natürlich auch einen Thread dazu... ;-)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

MaSter.bln

Junior Member

Re: Wie am besten MDF lackieren?

Dienstag, 19. Oktober 2004, 20:33

Fällt dann die Grundierung weg wenn man Spritzspachtel verwendet?

The_Devil

Junior Member

Re: Wie am besten MDF lackieren?

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 17:10

moinsen,

Jepps, die grundierung fällt weg!
ist quasi eine grundierung, die beim aushärten eine sehr harte schicht ergibt!
wenn man zum grundieren eine dickflüssige farbe nimmt, kommt das selbe bei raus, hat nur einige nachteile gegenüber Spritzspachtel, z.B. das die Normale Farbe nie im leben so hart wird, und sich demnach auch nicht perfekt schleifen lässt!

Wenn du ein auto zum Lackierer gibst, kommt auch erst Spritzspachtel drauf! der ist so gräulich meistens!