• 24.06.2024, 03:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Netzteil Bruzlllllnnnnnnnn

Freitag, 12. November 2004, 15:41

Bidde nich haun für die Aktion ^^

Habt ihr euch schon mal überlegt was passiert wenn man diesen kleinen roten Schalter am hinteren Teil vom Netzteil umlegt? Der Schalter der dafür gedacht ist das Netzteil vom 220Volt Betrieb für den 130Volt Betrieb benutzbar zu machen?
Ich habs am Mittwoch unfreiwillg getestet, hier mal ein Paar Fotos vom Netzteil:

http://www.mit-esprit.de/test

Und hier die Rechnung fürs neue Netzteil:
Beschreibung:
Enermax EG465AX-VE ATX PFC 460 Watt
Betrag:
109,90€


digges *OMG*

Re: Netzteil Bruzlllllnnnnnnnn

Freitag, 12. November 2004, 15:51

das kenn ich... von ein paar pseudo hardware freaks vom büro, die meinten sie müssten halt mal alle schalter ausprobieren ;D
hier steht nichts

Re: Netzteil Bruzlllllnnnnnnnn

Freitag, 12. November 2004, 15:54

Wie macht man das denn unfreiwillig? Bist mit vorgehaltener Waffe gezwungen worden? Erpresst? Genötigt? Geh' zur Polizei...

Ansonsten steht auf all diesen roten Schaltern, die ich bisher gesehen habe, auch eine Spannungsangabe drauf, und aus Versehen kann man die recht schwergängigen Dinger auch nicht betätigen.

Aber gut, gib's zu, Du wolltest eh ein Neues. Das Alte sieht mir nach max 250W aus, bei den Mini-Kühlprofilen. Gib' das alte NT einem fachkundigen (!) Bastler, den Schmauchspuren nach hat's den Eingangs-NTC gesprengt - das könnte die nachfolgende Elektronik vor Schäden bewahrt haben. Reparatur ist somit noch denkbar.

Re: Netzteil Bruzlllllnnnnnnnn

Freitag, 12. November 2004, 15:57

Nope waren 430watt enermax :P
naja ich hatte en kurzen auf einer der stromstecker ... und der pc ging nemmer an ... ich gedacht vlt gibet ja sowas wie ne sicherung ... aber frag mich net was mich geritten hat des ding da umzulegen ... ich wusste eigentlich scho wofür des schalter gedacht is ... aber wohl vor wut weilsch gedacht hab haette mein pcu udn mainboard bei dem kurzen mit gebruzelt ... *fg*

Re: Netzteil Bruzlllllnnnnnnnn

Freitag, 12. November 2004, 16:00

Der Schalter ist allerdings für die umstellung von 230V auf 110V zuständig ;)

Ansonsten :

Mein beleid - armes Netzteil :(

MfG TrOuble

Re: Netzteil Bruzlllllnnnnnnnn

Freitag, 12. November 2004, 16:03

;D ...Bei DAU-ALARM gabs auch mal einen der gemeint hat das der Spannungswahlschalter die Sicherung ist....ziemlich bescheuert einfach.... ::)

Re: Netzteil Bruzlllllnnnnnnnn

Freitag, 12. November 2004, 16:11

Alter du Roque ;D ;D ;D Wuhaha des gibts jo net ;D
Wo ich bin ist vorne.

Re: Netzteil Bruzlllllnnnnnnnn

Freitag, 12. November 2004, 16:13

Darst net fragen wie ich mich uffgeregt hab ueber meine Dummheit ... ich Esel ...

Re: Netzteil Bruzlllllnnnnnnnn

Freitag, 12. November 2004, 16:15

Schonmal Benzin in ein Netzetil gekippt und angezündet? Brennt nicht schlecht ;D

PS: Das Netzteil war definitiv kaputt. Nicht dass mir noch einer kommt... ;)

Re: Netzteil Bruzlllllnnnnnnnn

Freitag, 12. November 2004, 16:17

Aber VORHER ausbauen ,oder ? ::) ;D

Re: Netzteil Bruzlllllnnnnnnnn

Freitag, 12. November 2004, 16:18

Ja klar ;D

PS: Video hab ich auch noch, aber 40MB... ::) :-/

Re: Netzteil Bruzlllllnnnnnnnn

Freitag, 12. November 2004, 16:40

Was für einen Schalter meint ihr denn alle ? Ich kenn nur den ON/OFF Schalter und den für die Lüfterregulierung :P

Re: Netzteil Bruzlllllnnnnnnnn

Freitag, 12. November 2004, 16:47

Der ist normalerweise ROT ,FLACH und schwer zu schalten...ist ein Schiebeschalter auf dem 230V / 110V steht.
Zum Betätigen brauchst du nen Schlitzschraubendreher oder ähnliches. Muß nicht unbedingt an JEDEM NT dran sein. Verstärker von Stereoanlagen haben sowas auch oft.

Re: Netzteil Bruzlllllnnnnnnnn

Freitag, 12. November 2004, 17:15

für solche fällen werden heutzutage diese schalter weggelassen und durch eine interne schutzschaltung ersetzt. Dann fingern nich dauernd Leute an Schaltern rum und meckern dann die Hersteller an
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Netzteil Bruzlllllnnnnnnnn

Freitag, 12. November 2004, 17:30

Zitat von »TrOuble«

Der Schalter ist allerdings für die umstellung von 230V auf 110V zuständig ;)

Ansonsten :

Mein beleid - armes Netzteil :(

MfG TrOuble


Das ist dom mit den 220V 230V etc. alles ein bischen quatsch. Bei er Umstelluung von 220V auf 230V hat sich ja nur das geändert was auf der Steckdose etc. draufsteht. Das wurde nur gemacht weil auch zu 220V Zeiten öfters 230V rauskamen.


;)

Re: Netzteil Bruzlllllnnnnnnnn

Freitag, 12. November 2004, 17:31

Doppelpost da FireFox irgend einen fehler gemacht hat! :-/ :P

Re: Netzteil Bruzlllllnnnnnnnn

Samstag, 13. November 2004, 12:00

Zitat von »1A/V«

Doppelpost da FireFox irgend einen fehler gemacht hat! :-/ :P


Jaja, der Feuerfuchs ist schuld :P ;D.

Zum NT: Jaja, man sollte nicht überall rumspielen ::). Wrum wird das neue wieder ein Enermax und kein Bequiet, o. ä.?

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Netzteil Bruzlllllnnnnnnnn

Sonntag, 14. November 2004, 10:08

Zitat von »1A/V«



Das ist dom mit den 220V 230V etc. alles ein bischen quatsch. Bei er Umstelluung von 220V auf 230V hat sich ja nur das geändert was auf der Steckdose etc. draufsteht. Das wurde nur gemacht weil auch zu 220V Zeiten öfters 230V rauskamen.


;)


Das hat man gemacht damit in Europa alle Länder gleiche Spannung haben.In Deutschland hat man erhöht und in machn anderem Land gesenkt. Jetzt haben alle 230V. Und zu 220V Zeiten kammen bestimmt nicht öfters 230V. Es sei denn man wohnte in direkter Nähe zu einer Umspannstation, oder wie die heissen. Selbt dann 230V ziemlich unwartscheinlich :)
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination

Re: Netzteil Bruzlllllnnnnnnnn

Sonntag, 14. November 2004, 13:31

Zitat von »Kanalisator«



Das hat man gemacht damit in Europa alle Länder gleiche Spannung haben.In Deutschland hat man erhöht und in machn anderem Land gesenkt. Jetzt haben alle 230V. Und zu 220V Zeiten kammen bestimmt nicht öfters 230V. Es sei denn man wohnte in direkter Nähe zu einer Umspannstation, oder wie die heissen. Selbt dann 230V ziemlich unwartscheinlich :)

außer die engländer... die haben afaik noch 240 volt spannung...

@topic: http://www.mit-esprit.de/test/pages/PICT0031.htm ist das alles staub????

Re: Netzteil Bruzlllllnnnnnnnn

Sonntag, 14. November 2004, 14:17

AFAIK war die anhebung auf 230V nur die erste stufe.
15 Jahre nach der ersten anhebung folgt die zweite auf 240V