• 21.08.2025, 06:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Stiletto

Full Member

Re: Jetzt mach ich mich endgültig lächerlich

Sonntag, 7. November 2004, 15:17

Also, das Gehäuse muß ich jetzt mal vehement verteidigen. Ok, die Front is nit optimal, zum einen läßt sie nit gerade die Fülle von Veränderungen zu zum anderen is das Design Geschmacksache (abär immer noch besser als die meisten Teile die sich "Designergehäuse" schimpfen - ich erinnere nur zB an die GameBomb, die mich eher an ein Barbie Puppenhaus erinnert, oder die Sunbeams mit ihren ach sooo tollen Samurais - gegen die is der Xaser ja noch richtig hübsch)

Abär was das Gehäuse, die Aufteilung und so weiter betrifft, da is das Ding sooo schlecht nun auch wieder nit. Ok, ein Nachbau, abär deshalb is es ja nit schlecht.

Ich sags jetzt zum Dritten mal, gefallen tut mir der Xaser im Original ja auch nit gesonders, abär da liegt für mich ja der Reiz des Moddens. Auch wenn jetzt sicherlich viele schreien werden, einen LianLi hübsch zu machen is a) nix neues und b) langweilig, weils bei Weitem nit so viele Probleme dabei gibt, wie beim Xaser. Für mich is Modden eine Möglichkeit um kostengünstig zu einem tollen Gehäuse zu kommen (Deshalb verramsch ich auch meist meinen uralten Elektronikmüll in meine Rechner). Teuer war das Teil nun wirklich nit, technisch is er einiger Maßen up to Date und machen kann man auch eine ganze Menge mit dem Dingelchen.

Ich wills mal so ausdrücken: Wer einem Ferrari  einen selbstgebastelten Heckflügel verpaßt, muß mächtig was an der Waffel haben, die Kunst des Tunens besteht darin, einen Lada Samara ansehnlich zu machen.

Öhdit: Gott is der schpiep Enermax-Lüfter laut

Öhdit Nummero zwo: Das Spiel heißt übrigens The Journeyman Project 3 - Legacy of time und is ein Realfilmadventure aus dem Jahr 1997. Die Schauspielerleistung is zwar eher 3. klassig, abär die Athmosphere und die Story sind erstklassig.
Nokia macht Autoreifen, Mitsubishi eigentlich Fisch in Dosen und Mazda produziert Nähmaschinen - wie passend ... jetzt fehlt noch, dass VW Autos baut... oder Intel CPUs... oder Microsoft Betriebssysteme - nein, das wäre dann wohl zuviel verlangt

W03lfch3n

Senior Member

Re: Jetzt mach ich mich endgültig lächerlich

Sonntag, 7. November 2004, 20:38

In der Weise Xaser zu verteidigen mus sich mich Stiletto wirklich anschließen.
Ich habe ausschließlich gute Erfahrungen mit meinem Xaser V gehäuse gemacht, es ist kompatibel zu allem und enthält bereits sehr viele sinnvolle innovationen (schraubenlose Montage mit automatischer Entkoppelung, selbstfixierende Kartenhalterung, Schraubanleitung für alle standardisierten Mainboardtypen, viel zubehör, alles ist verschraubt und kann manuell wieder gelöst und verändert werden ...).

Zudem ist das Gehäuse äußerst massiv und kaum tot zu kriegen, die Anschlüsse an der Oberseite sind auch praktisch, wenn man den pc unterm tisch stehen hat wie ich.

gruß

~W03lfch3n

Jogibaer_Nr1

God

Re: Jetzt mach ich mich endgültig lächerlich

Dienstag, 9. November 2004, 23:11

Bambus gefällt mir :D

Stiletto

Full Member

Re: Jetzt mach ich mich endgültig lächerlich

Mittwoch, 10. November 2004, 14:10

Zitat von »Der«

Bambus gefällt mir  :D


Jep, mir auch
Nokia macht Autoreifen, Mitsubishi eigentlich Fisch in Dosen und Mazda produziert Nähmaschinen - wie passend ... jetzt fehlt noch, dass VW Autos baut... oder Intel CPUs... oder Microsoft Betriebssysteme - nein, das wäre dann wohl zuviel verlangt

Fraiser

Senior Member

Re: Jetzt mach ich mich endgültig lächerlich

Mittwoch, 10. November 2004, 14:54

das gehäuse-design kommt mir irgendwie 1:1 von meinem Avance kopiert vor... hab ich was verpasst?
hier steht nichts

Ratman

Senior Member

Re: Jetzt mach ich mich endgültig lächerlich

Mittwoch, 10. November 2004, 14:58

Was mir gerade beim betrachten des Case auffällt:

Bis auf die Front und die Seitenbleche ist das Case identisch mit meinem Avance B031! Genau dasselbe Gerüst, die Laufwerkskäfige, ja sogar die Traverse auf der rechten Seite stimmen bis auf die kleinste Bohrung überein...

Ob der Hersteller (?) des Xaser neuerdings bei Avance einkaufen geht? Wär ja mal ein Fortschritt :))
-=Ratman=-

NoNameMaster

Full Member

Re: Jetzt mach ich mich endgültig lächerlich

Mittwoch, 10. November 2004, 18:31

^^ LOL
Naja also (bitte nicht beschimpfen ich steh dazu) mir gefällt das Xaser. Problem ist nur das es viel zu viele haben. Najaich weiß naja nicht wie dein erster golf aussah dein case sieht bis jetzt aber schon supi aus. !!
MFG NoNamerMaster
Das Leben ist scheiße , nur die Grafik ist geil !!!!!

Stiletto

Full Member

Re: Jetzt mach ich mich endgültig lächerlich

Mittwoch, 10. November 2004, 20:35

Ein Kumpel von mir meinte damals, er sehe mehr wie ein Opel Astra aus (auch wenn Gerüchte anders lauten, der Typ lebt heute noch - irgendwo angekettet in einem Iglu nahe des Nordpols  ;D).

Nun, es wundert mich weniger, dass das Gehäuse aussieht wie ein anderes, es is ja hinlänglich bekannt, dass Thermaltake einfach nachgebaut hat. Wobei ich mir langsam nit mehr so sicher bin, weils ja bei den Lüftersteuerungen derzeit genau umgekehrt is. Im Endeffekt is es mir allerdings vollkommen schnurz. Ich finds nur schepiep, dass ich in nächster Zeit nix machen kann. Immer das Gleiche, wenn ich zu lang Zeit hab, über eine Idee nachzudenken, fallen mir 1000 Schwierigkeiten ein, bis ichs dann irgendwann aufgeb - hoff mal, dass sich das hier nit wiederholt.

Na, egal bastel ich eben an meiner privaten HP rum einstweilen - die hab ich ja auch schon seit Jänner (!!! ich wiederhole, Jänner !!!) nimmer angefaßt.
Nokia macht Autoreifen, Mitsubishi eigentlich Fisch in Dosen und Mazda produziert Nähmaschinen - wie passend ... jetzt fehlt noch, dass VW Autos baut... oder Intel CPUs... oder Microsoft Betriebssysteme - nein, das wäre dann wohl zuviel verlangt

Ratman

Senior Member

Re: Jetzt mach ich mich endgültig lächerlich

Sonntag, 14. November 2004, 02:41

Zitat von »Stiletto«

Nun, es wundert mich weniger, dass das Gehäuse aussieht wie ein anderes, es is ja hinlänglich bekannt, dass Thermaltake einfach nachgebaut hat.


Nee, das ist garantiert nicht nachgebaut. So wie ich das sehe, kommt das Ding aus derselben Fabrik. So genau kann man das gar nicht kopieren. Jetzt ist nur die Frage: Kauft TT bei Avance ein oder umgekehrt?

Wie auch immer: Avance ist deutlich preiswerter :)
-=Ratman=-

Stiletto

Full Member

Re: Jetzt mach ich mich endgültig lächerlich

Sonntag, 14. November 2004, 19:21

Hmmm, so gesehen natürlich. Aber wie gesagt, es is mir ziemlich schnuppe. Was teurer oder billiger is, war mir zum Zeitpunkt des Kaufs auf vollkommen egal, mir gings nur darum, schnell ein Gehäuse zu kriegen, das meinen grundsätzlichen Anforderungen in etwa entspricht. Grundsätzlich heißt für mich, Aussehen ist sekundär. Nachdem ich nit gerade im österreichischen Gehäuseparadies wohnhaft bin und selbst die schnellste Bestellung länger dauert, als selber zum nächsten Computerladen zu fahren, war ich eben quasi gezwungen, mir das Teil, das sooo teuer dann auch wieder nit war, zu kaufen. Bin allerdings, mal das Äußere dieses Geräts ausgenommen, abär das war ja schon vorher bekannt, recht angenehm überrascht. Dachte, nachdemhier so ziemlich jeder jammerte über den Xaser, das dieses Gehäuse absoluter Schwachsinn ist. Abär, wie auch schon angemerkt, mit ein bissili Fantasie und genügend Zeit, die mir eindeutig zur Zeit fehlt, läßt der schon ein paar nette Sachen mit sich machen. Von der Raumaufteilung ein typischer Mid, außer vielleicht die Möglichkeit auch im unteren Teil 5,25er Laufwerke einzubauen, das is zwar auch keine Erfindung von TT, abär ich kauf mir ja auch nit einen Mercedes, nur weil die von sich behaupten, sie hätten das Automobil erfunden (was im Sinne das Wortes Automobil so ja nit ganz stimmt ::)).
Nokia macht Autoreifen, Mitsubishi eigentlich Fisch in Dosen und Mazda produziert Nähmaschinen - wie passend ... jetzt fehlt noch, dass VW Autos baut... oder Intel CPUs... oder Microsoft Betriebssysteme - nein, das wäre dann wohl zuviel verlangt

Stiletto

Full Member

Re: Jetzt mach ich mich endgültig lächerlich

Montag, 15. November 2004, 19:35

Hei, da hab ich noch was interessantes in meiner "ausrangiert-und-wartet-auf-bessere-Zeiten-Schublade gefunden" - einen (Man nehme es mir nit übel) Black Lord 120er. Eigentlich hab ich ja 2 von der Sorte. Wollte damit was ganz anderes machen, abär nun kommts mir doch gelegen. Für alle, die den nit kennen, die Besonderheit is die Tiefe von immerhin 8 cm, was einen Einbau so leicht gar nit macht (Wo hats in einem Mid-Tower schon 8 cm Tiefe zuviel ?!? Ohne Lüfter wohlgemerkt) - Allerdings macht der ganz schön kalt für einen 120er und wenn ich ihn schon hab, dann rein damit.


Aus Platzgründen an die Front gepappt, vor den 120er Lüfter der ins Netzteil bläst.


Ja, sakra, das Dingelchen is abär dick, ich glaub die Frontblende kann ich getrost vergessen - hatte ich eigentlich eh schon, kommt eh eine Neue drauf.


Die Abdeckung vom HDD-Käfig mußte dran glauben, weil sonst der Radi nit platz gehabt hätte. Rot eingekreist, die Notwendigkeit die Aufhängung des Deckels und die Einbauschiene von der Festplatte ein klein wenig kalt zu verformen. Nebenbei bemerkt, es lebe der Erfinder der Kombizange, auch wenn er schon lang tod is.


So ungefähr soll die Front aussehen, die die originale ersetzen soll. Ich gebs zu, mit dem 3D Studio kann ich weit besser umgehen, als mit jedem realem Werkzeug.

So weit zu dem, ich meld mich dann wieder in ca einem Monat
Nokia macht Autoreifen, Mitsubishi eigentlich Fisch in Dosen und Mazda produziert Nähmaschinen - wie passend ... jetzt fehlt noch, dass VW Autos baut... oder Intel CPUs... oder Microsoft Betriebssysteme - nein, das wäre dann wohl zuviel verlangt