• 01.08.2025, 02:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Albi

Junior Member

ATX-Stecker raus-rein

Sonntag, 21. November 2004, 14:41

Hallo,

hat mal jemand ein Bild von einem Pin aus einem ATX-Stromstecker fürs Board, oder einen Tipp, wie ich so ein Kabel aus dem Stecker herausbekomme und zwar so, dass ich ihn auch wieder heil reinbekomme?

thx
Albi

x-stars

God

Re: ATX-Stecker raus-rein

Sonntag, 21. November 2004, 14:49

[Hier war ein Bild, das leider nicht funzt, geh bei AC-Berlin in den Shop, dort ist es unter Stecker bei Sleeving-Zubehör]

So teuer sind die Pins nicht, ich habs so gemacht, dass ich mir die Pins mitbestellt habe, sodass ich beim rausfriemeln nicht drauf achten muss, das die alten heile bleiben ;).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Mr._X

Senior Member

Re: ATX-Stecker raus-rein

Sonntag, 21. November 2004, 14:50

Bei AC-Berlin gibt es einen ATX Pin-Remover

Katzenfreund

God

Re: ATX-Stecker raus-rein

Sonntag, 21. November 2004, 14:53

das ist Blödsinn!
Edit: Best.Nr.: 162175
Zu finden unter Stecker!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Albi

Junior Member

Re: ATX-Stecker raus-rein

Sonntag, 21. November 2004, 14:55

Zitat von »Big«

Bei AC-Berlin gibt es einen ATX Pin-Remover

auf sowas habe ich eigentlich bis jetzt mit Erfolg verzichten können - mein Schraubi tuts auch - bloß im ATX bleibt er stecken...  :-/

Edit: man muss also genau wie bei den normalen Stromsteckern nur die beiden Pins zusammendrücken, right? (weil ich da noch zwei Klammern oder soetwas zu sehen meine) Ich habe wie gesagt so einen Stecker noch nie nackt gesehen :-[

x-stars

God

Re: ATX-Stecker raus-rein

Sonntag, 21. November 2004, 15:01

Zitat von »Albi«


auf sowas habe ich eigentlich bis jetzt mit Erfolg verzichten können - mein Schraubi tuts auch - bloß im ATX bleibt er stecken... :-/


Deshalb gibt es den ja auch extra für die ATX-Pins, aber glaub mir, es ist einfacher (und günstiger) einfach neue Pins zu benutzen ;).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Albi

Junior Member

Re: ATX-Stecker raus-rein

Sonntag, 21. November 2004, 19:39

Zitat von »x-stars«



[...] aber glaub mir, es ist einfacher (und günstiger) einfach neue Pins zu benutzen ;).

aber rauskriegen musst du sie trotzdem - schneidest du die einfach ab?

Katzenfreund

God

Re: ATX-Stecker raus-rein

Sonntag, 21. November 2004, 19:51

Könnte man machen!

Aber zum Topic: Die Schraubenzieher vom Dremel passen oder die vom Uhrmacher!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

x-stars

God

Re: ATX-Stecker raus-rein

Sonntag, 21. November 2004, 20:03

Hab ich ehlich gesagt noch nicht ausprobiert, da ich dazu mein NT aus dem Kreisluaf entfernen müsste, mir aber noch ein paar Teile fehlen, bevor ich die WaKü ausnanderrupfe ;D.
Aber ich denkle, dass wird nicht so schwirig sein (Spitzzange und Seitenschneider werdens wohl schaffen ::)).
cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

x-stars

God

Re: ATX-Stecker raus-rein

Samstag, 27. November 2004, 21:55

So, bin gerade dabei mein Antec zu modden, ein paar Tipps, die euch Ärger ersparen können ::):

1. Die Pins aus dem ATX-Stecker rauszufrimeln ist ziemlich anstrengend (auch wenn die Pins nicht heile beliben müssen, weil sie durch neue ersetzt werden), ich habs beim P4-Schnulli noch fertiggemacht, den ATX-Stecker (will den Geflechtschlauch austauschen) tu ich mir nicht an, da bestell ich mir lieber das Plastik-Gehäuse für und tausche Gehäuse + Stecker aus, tut dasselbe, wenn ihr vorhabt dort zu sleeven, die 2,50 Euro ist es allemal mehr wert ;D.

2. Hab auf Stefan K.'s Empfehlung den kleinsten Geflechtschlauch gür die Peripherie genommen, ist er erstaml drauf, passt er perfekt. Darum: Um die Pins durch den Geflechtschlauch durchzufriemeln nimmt man am Besten Frischhaltefolie. Damit werden die Pins nebst einem Stück Kabel umwiclelt, dann bleiben Pins, Geflechtschlauch und Nerven heile :D.

3. Der Schrumfschlauch passt perfekt, Kabelvbinder sind nicht nötig, sondern stören sogar, weil sie später durch den Schrumpfschlauch zu sehen sind, also lasst sie weg.

4. Macht zwischendurch Pausen, mir ist beim Schrumpfen gerade der Fön kaputt gegangen (Überhitzung).

5. Plant etwas Zeit ein, ich bin schon ein paar Stunden dabei 8).

cya
x-stars

PS: Bilder gibts natürlich auch, wenns fertig ist ;D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."