• 25.08.2025, 18:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

ptah

Senior Member

Kompatibilität der Einbaublende

Montag, 6. Dezember 2004, 11:08

Hallo Leute!

Die Frage ist mir ein wenig unangenehm, aber
sie ist dennoch wichtig für mich. Ich habe bei
eBay einen Radiator eines Fremdherstellers
ersteigert. Nun wollte ich wissen, ob man den
Radiator auch mittels der 'Evo 240er Blende'
an seinem Case installieren kann. Bitte spammt
den Thread nicht zu, mit irgendwelchen
Anschuldigungen a la Herstellerforum. Es geht
mir ja um die Einbaublende. Wer den Namen des
Radiators erfahren will, klickt hier.

Ich bedanke mich schonmal bei euch
und falls das Thema doch nicht gut ins
Forum passt, dann bitte schließen.
"fortunately, i'm adhering to a pretty strict ..uh.. drug ..uh.. regimen to keep my mind, you know ..uh.. limber"

KingofBohmte

Senior Member

Re: Kompatibilität der Einbaublende

Montag, 6. Dezember 2004, 11:11

Ich denke mal, dass es eher nicht passen wird, da die Lüfterabstände nicht genormt sind. Aber wie gesagt, ich vermute es und kann dazu nix sagen, weil ich keinen Radi zum Vergleich habe.

Schacky

Full Member

Re: Kompatibilität der Einbaublende

Montag, 6. Dezember 2004, 15:49

Ich kann da auch nur Vermutungen anstellen...
Normalerweise müsste das Passen. Denn 12cm Lüfter sind alle gleich gross und werden beim Airplex wie bei dem anderen Radi genau nebeneinander (ohne Zwischenraum) verbaut.

ptah

Senior Member

Re: Kompatibilität der Einbaublende

Montag, 6. Dezember 2004, 16:29

Ich finds gut, dass du dem so positiv gegenüber stehst,
aber durch Vermutungen, werd ich nicht sicherer. Es
wär echt super wenn jemand es definitiv wüsste.

Trotzdem danke an alle die sich Gedanken dazu machen.
"fortunately, i'm adhering to a pretty strict ..uh.. drug ..uh.. regimen to keep my mind, you know ..uh.. limber"

PhilS

Senior Member

Re: Kompatibilität der Einbaublende

Montag, 6. Dezember 2004, 18:22

ich stell da tatsachen an:

nein, das funktioniert nicht. aussage beruht auf faktenv von hier nicht weiter gennanten (hersteller-)foren.
Also 6/8er AC-Pur Schläuche sind für Ich-lieg-aufm-Boden-oder-bin-am-Schreibtisch-und-beide-Hände-wolln-nicht-von-der-Tastatur-weg 1L-Pet und 0,5er Bierflaschen geniale Mehrwegstrohhalme!

atomfrede

Senior Member

Re: Kompatibilität der Einbaublende

Montag, 6. Dezember 2004, 22:27

also mein freudn hat den seben, aber mit der passenden blende und die sieht optisch, also von den ausmaßen und auch unmd auch den schruabenabständen recht anders aus, kann mich aber auch täuschen, da der einen recht schmalen rand hat im gegnsatz zur ac blende.

quattro-rs

Full Member

Re: Kompatibilität der Einbaublende

Dienstag, 7. Dezember 2004, 00:16

Hi !

hab hier schonmal gelesen das es passt ! ist aber schon länger her ...

aber ob es wirklich geht kann ich leider nicht sagen !

MfG. quattro-RS  ;D

EDIT/ hab hier was gefunden ! kannste ja nachmessen ...

http://www.nikomo.de/pics/240schablone.wmf
Walter Röhrl über den Audi S1 quattro Pikes Peak: "Jeder Tritt aufs Gaspedal kann ein furchtbarer Fehler sein und neben Dir gehts 400m abwärts, das war schon unglaublich toll!"

SkavenLord

Full Member

Re: Kompatibilität der Einbaublende

Dienstag, 7. Dezember 2004, 08:15

Sollte passen hab fuer die alte Serie fuern Kollegen angepasst nur paar Loecheraufbohren und fertig
Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen