• 30.07.2025, 12:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

S-Oliver-HU

Junior Member

Heizkörper als Radi ???

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 16:17

Hallo alle zusammen,
hab die suchfunktion schon bemüht und leider nichts passendes gefunden...

spricht eigentlich was dagegen einen heizkörper als radi zu verwenden... ??? Ich hätte da noch einen von der hausrenovierung übrig... 1,20m lang - 0,55 hoch und hat innen 2 reihen lamellen (nennt sich Typ 22). hat da einer von euch schon erfahrungen gesammelt (wegen rost und so...)

mfg Oliver S.
-Mainboard Sockel 775 Asus P5E X38 -Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8200 @ 2.66GHz -Grafikkarte ASUS EAH3870 Series -2048MB RAM -2 x 250 GB Seagate 3250410AS -Win XP Prof. SP3 -Gehäuse Chieftek BigTower Dragon DA-01 -1xDVD und 1xDVD-Brenner

AndreasH

God

Re: Heizkörper als Radi ???

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 16:21

ja wir haben das vor ein paar Jahren mal gemacht....Kühlleistung war OK (war auch ein großer) aber dem Wasser haben wir kräftig Bohröl zugeben müssen damit die ganze Suppe nicht verrostet. Ist also eher etwas für ein Bastelsystem bzw. für einen einfachen Kupferkühler wo man nicht reinsieht. Die Schläuche am Besten auch in schwarz kaufen ;D

WinX

Senior Member

Re: Heizkörper als Radi ???

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 16:25

Mein Tip:
Kauf die nen Autoradi. Die sind verhältnismäßig billig und kühlen auch gut. schau am besten mal bei ebay, da hab ich meinen incl Versand für 35€ gekriegt.

S-Oliver-HU

Junior Member

Re: Heizkörper als Radi ???

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 16:29

danke für die schnellen antworten....

@AndreasH: sowas in der richtung dachte ich mir fast...

@WinX: der heizkörper wäre halt schon da..... man versucht halt geld zu sparen... ;-)
-Mainboard Sockel 775 Asus P5E X38 -Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8200 @ 2.66GHz -Grafikkarte ASUS EAH3870 Series -2048MB RAM -2 x 250 GB Seagate 3250410AS -Win XP Prof. SP3 -Gehäuse Chieftek BigTower Dragon DA-01 -1xDVD und 1xDVD-Brenner

Zettih

God

Re: Heizkörper als Radi ???

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 17:31

Grade wenn der schonmal in einem Heizungssystem verbaut war, ist innen eine ganze Menge Dreck versammelt, in kürzester Zeit wird das Wasser zu einer ziemlich trüben Brühe.

Ein Heizungssystem wird ja normalerweise nur alle paar Jahre mal neu befüllt - wenn überhaupt. Im ersten Jahr gast das Heizungswasser noch aus, danach ist es ebenso unansehlich wie tot. Auch Sauerstoff ist dann nur noch in Spuren vorhanden, weshalb die Heizkörper auch nicht stark rosten.

Die Wasserkühlung des durchschnittlich Verrückten wird öfter mal befüllt - der Rostschutz muss also wesentlich aufwändiger ausfallen.

Ich hatte die Idee auch mal, wollte die Rückwand des Schreibtisches mit einem PC-beheizten Heizkörper ausstatten. Ich hab's dann gelassen und statt dessen einen Autokühler (Golf II, neu 39EUR beim Discounter) unter einem Schreibtischplattenausschnitt verwendet. Ist gnadenlos überdimensioniert, aber preiswert.

WinX

Senior Member

Re: Heizkörper als Radi ???

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 20:00

Gnadenlos überdimensioniert, aber preiswert.

Du sagst es. Wegen meinem Radi (von irgend ner japanischen kiste) musste ich meine ganze Gehäuseplanung auf den Kopf stellen. Aber ich erwarte sehr gute Kühlleistung, da er viele Lamellen hat.

Maxxxxx

Senior Member

Re: Heizkörper als Radi ???

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 00:47

das was du jetzt sparst geht an anschlüssen/ adaptern usw. für die wakü drauf, machs lieber gleich richtig dann kannst du den pc auch mal von a nach b bewegen.... so teuer ist ein radi nun auch nicht.... bzw kommt das bei na kompletten wakü dann auf die 35 € auch nicht mehr an... ich habe damals auch den fehler gemacht am falschen ende zu sparen, kommt im endeffekt teurer.... ;)

S-Oliver-HU

Junior Member

Re: Heizkörper als Radi ???

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 10:58

:'( da denkt man man könnte was sparen... und dann das....  :'(

@Limbachnet: Der Heizkörper ist neu... und noch nicht in betrieb gewesen.

erst mal vielen dank an alle für die antworten....

werd mir dann mal anfang 2005 drüber gedanken machen was ich dann für ne wakü zusammenstelle...

mfg oliver s.
-Mainboard Sockel 775 Asus P5E X38 -Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8200 @ 2.66GHz -Grafikkarte ASUS EAH3870 Series -2048MB RAM -2 x 250 GB Seagate 3250410AS -Win XP Prof. SP3 -Gehäuse Chieftek BigTower Dragon DA-01 -1xDVD und 1xDVD-Brenner

Lev

God

Re: Heizkörper als Radi ???

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 16:53

wirst dich wundern was aus so nem neuen heizkörper alles rauskommt...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

cyberx17

God

Re: Heizkörper als Radi ???

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 17:35

apropos geldsparen, hab meinen radi (ausm vw kombi) für ein euro bekommen , das summe war nur das die frau woher ich den ersteigert hab kein werkzeur hatte um den riesen lüfter abzumachen...
also hat der radi mit versand 10 euros gekostet...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Lev

God

Re: Heizkörper als Radi ???

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 18:51

watt denn nu? 1 oder 10€?
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

cyberx17

God

Re: Heizkörper als Radi ???

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 20:14

10 mit versand... 1euro für den kühler...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

MRCS

unregistriert

Re: Heizkörper als Radi ???

Freitag, 10. Dezember 2004, 19:41

Hab meinen auch für 7 € von ebay bekommen .... großer autoradi ... hat etwa die größe von nem AP 1800 Und nächste woche kommt noch nen 120er AP für IN das case :P

Mikelop

Senior Member

Re: Heizkörper als Radi ???

Sonntag, 12. Dezember 2004, 14:56

Als mein PC hängt schon an einem Heizkörper. Der war ganz neu und ich hatte ihn am Anfang ausgespült. Dann destilliertes Wasser und AC Fluid rein. Also bis jetzt ( seit 3 mon.) hat sich noch kein Dreck oder Rost angesammelt, hoffe das bleibt auch so...

mfg Mikelop