• 29.07.2025, 20:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

jevaboy

Junior Member

Re: Außenkühler und Eisige Temperaturen

Samstag, 18. Dezember 2004, 19:02

ok, ok, ich seh schon, das is nich sone tolle idee. :'(

außerdem wäre ich von der realisierung eh noch meilen entfernt gewesen.

trotzdem danke an alle, die sachdienliche hinweise gegeben haben! :) (fühl sich doch angesprochen, wer will....)


greetz jon

Benny2002

God

Re: Außenkühler und Eisige Temperaturen

Samstag, 18. Dezember 2004, 19:53

Also ich hatte nen 120er APE über hab den ma testweiße n paar tage mit 16 meter, (also 8 raus und 8 wieder zum pc, jaja bin n ganz schlauer  ;D )

Wenn dein PC ständig läuft und du sonst keinen anderen Radi aktiv im zimmer betreibst brauchst du dir da imho keine Sorgen zwecks kondenswasser zu machen....

Bei mir lag die Wassertemp immer so 7-10 °C unter zimmertemp.... raumtemp 20-23 °C (vermut ich ;) )

Die Kühler selbst bleiben da eh warm genug dass da nix kondesiert und die Schläuche, naja....bei mir gings  ;D
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

KMSven

Full Member

Re: Außenkühler und Eisige Temperaturen

Samstag, 18. Dezember 2004, 20:04

Isolieren ist gar nicht so schwer wie ihr behauptet.
man nehme passende rohrisolierung und stülpt die um beide schläuche und anschlüsse. dann nimmt man plattenarmaflex und schneiden sich das zeug so zurecht dass es nen ca 3cm breiten rahmen um den sockel gibt. so hoch stapeln wie der kühler hoch ist. also soviel nehmen dass sich dann platten mit rohriso treffen. die beiden dann mit armaflex kleber verkleben und jut. dann noch nen stück zurecjtschneiden was du in die mitte des sockels legst. auf die rückseite des mobos auchnochmal ne platte armaflex kleben

cyberx17

God

Re: Außenkühler und Eisige Temperaturen

Samstag, 18. Dezember 2004, 20:22

aha und das soll gehn?!

HALLO,
das muss luftdicht sein, damit da keine Luftfeuchte dran kommt....

oder hast du dir so ein sys gebaut ?
dann photos ...
aber keine losen behauptungen...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

KMSven

Full Member

Re: Außenkühler und Eisige Temperaturen

Samstag, 18. Dezember 2004, 20:31

Guck mal auf Kaltmacher. da tümmel ich mich die ganze Zeit rum
Es ist hinterher luftdicht ;)

DerSchaf

Full Member

Re: Außenkühler und Eisige Temperaturen

Montag, 20. Dezember 2004, 00:10

naja wenn das aber nacher soo ausiht
http://www.kaltmacher.de/album_pic.php?pic_id=1985
dann shee ich schwarz für den caseking wetbewerb.... ;D
questions the system- ends badly Verkaufe : Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32) aquabox 5 1/4" silber

TheJoker

God

Re: Außenkühler und Eisige Temperaturen

Montag, 20. Dezember 2004, 00:14

och wieso nich, irgendwie hat das was ;D
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

DerSchaf

Full Member

Re: Außenkühler und Eisige Temperaturen

Montag, 20. Dezember 2004, 00:28

jaa komm noch lila plüsch fell drüber und esss iss nen extremm mod :P
questions the system- ends badly Verkaufe : Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32) aquabox 5 1/4" silber

KMSven

Full Member

Re: Außenkühler und Eisige Temperaturen

Montag, 20. Dezember 2004, 00:42

Zitat von »DerSchaf«

jaa komm noch lila plüsch fell drüber und esss iss nen extremm mod :P



Hey die Idee ist garnicht mal so übel!!
ich glaub sowas in der art werde ich bei meiner Kompressorkühlung auch machen ;D