• 30.07.2025, 09:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

j1nnai

Senior Member

[Brauche Hilfe] WaKü in CS 601 (große Bilder)

Freitag, 17. Dezember 2004, 17:27

Hallo Forum,
ich bin jetzt schon ein gutes Jahr im Besitz einer Wasserkühlung, habe diese aber immer wegen Zeitproblemen etc nicht einbauen können - das soll sich jetzt ändern.

Hab auch alles zsm:
CPU - Cuplex Evo 1.1
Graka - Cuplex Evo 1.0
NB - Twinplex
HDD - AquaDrive
APE 360 mit 3 120er Papst (2 verbaut)
AquaTube
Eheim 1046

Hab mir sehr lange Gedanken über die Verteilung gemacht, Lage des ABs möchte/Kann ich nicht mehr ändern, aber wohin mit der Pumpe? - Wollte sie in den freiwerdenden HDD Schacht, aber dann läge sie über den AquaTube - eben unpraktisch.

Radiator ist mitlerweile extern und soweit auch fertig geworden.
Bild sieht man hier http://www.mitglied.lycos.de/benelocke/evo_fertig.JPG sehen.

Das NT wollt ich nach unten versetzen (passt auch alles schön und gut, wie man an den Löchern schon sehen kann), damit ich oben etwas mehr Platz für die saugenden Lüfter habe

Brauch eben mal Vorschläge von euch, wie man das lösen könnte und da Bilder mehr als 1000 Worte sagen, mein Tower im Überblick.
http://www.mitglied.lycos.de/benelocke/xaser.jpg
VORSICHT: Sehr groß

Edit: Perfekt, und gleich mal im der Spalte verklickt...

Danke fürs lesen und Gedanken machen.
Hoffe auf Hilfe



mfg j1nnai

@re@50

Foren-Inventar

Re: [Brauche Hilfe] WaKü in CS 601 (große Bilder)

Freitag, 17. Dezember 2004, 17:28

mach das bild bitte etwas kleiner.

Chewy

Moderator

Re: [Brauche Hilfe] WaKü in CS 601 (große Bilder)

Freitag, 17. Dezember 2004, 17:34

ich machs bärfekt *schiiiiiieb*

bluedragon_italy

Full Member

Re: [Brauche Hilfe] WaKü in CS 601 (große Bilder)

Freitag, 17. Dezember 2004, 17:41

hi,
wieso denn das NT nach unten??
Ich denke die Lüfter haben da genug platz(da sie ja auf dem Deckel sind) um über dem NT "Luft zu ziehen";
ich würde das NT lassen, und die Pumpe anstelle
des NTs unter dem AT positionieren....


cu bluedragon_italy

Enigma

Senior Member

Re: [Brauche Hilfe] WaKü in CS 601 (große Bilder)

Sonntag, 19. Dezember 2004, 16:38

Ich würde es ebenfalls genau so machen, wie bluedragon_italy das vorgeschlagen hat. Warum umständlich, wenn es auch einfach geht?
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

DiMage

Full Member

Re: [Brauche Hilfe] WaKü in CS 601 (große Bilder)

Sonntag, 19. Dezember 2004, 18:21

Ich selber habe im cs601 den 240er Radi in der rechten Seitenwand verbaut. Lief bei mir über 2 Jahre passiv (kompl. Lüfterlos) und ohne Probleme. Der passt genau hinter die Laufwerkskäfige. Der AB fand auf der Rückseite in einem unbenutzten Lüfterloch platz. Einzigster Nachteil bei dieser Lösung war das Nachfüllen. Nächstes mal würde ich einen Füllschlauch zusätzlich einbauen.

Da ich mir grade einen Cube zusammen baue, werde ich nach Fertigstellung mal bisserl am alten CS rumbasteln und eben diese Lösung ausprobieren. Werd das Gehäuse sowieso wieder für irgendwas einsetzen.

Liebe Grüße

  ...René

j1nnai

Senior Member

Re: [Brauche Hilfe] WaKü in CS 601 (große Bilder)

Sonntag, 19. Dezember 2004, 18:22

Danke, ich bastel gerade an der perfekten entkopplung für die Pumpe, wie ich es hier schonmal gesehen habe.
Wenn ich fertig bin werde ich wahrscheinlich das Case als gesammtes vorstellen.

Danke für die Hilfe, j1nnai

Andreoid

Senior Member

Re: [Brauche Hilfe] WaKü in CS 601 (große Bilder)

Montag, 20. Dezember 2004, 01:07

ui ich freu mich schon auf neuigkeiten

ich wollte mit demnächst auhc ein cs601 kaufen da das immomnet so ein debe geile preisleißtungsverhältnis hat


das selbe bild in groß -> http://www.caseking.de/shop/catalog/imag…41ce38bf8b85d31

also ich find man kan da einfach das nt 4-5 cm nach unten setzen,........einfach die rückseite en stück wegflexen un ne neue ntblende machen, so das das nt 4-5 cm weiter unten hängt,.........so müsste man soggar noch den 360er intern unterbringen können
da geht zwar des eine lüfterloch verloren ,... aber des iss ja scheißegal
Grüße
André

Garfield

Full Member

Re: [Brauche Hilfe] WaKü in CS 601 (große Bilder)

Montag, 20. Dezember 2004, 01:46

Du hast dabei aber die beiden Streben vergessen :-/ :P[br]
da passt das NT nicht rein
Mein ebay
Si vis pacem, para bellum

Andreoid

Senior Member

Re: [Brauche Hilfe] WaKü in CS 601 (große Bilder)

Montag, 20. Dezember 2004, 11:45

die kann man doch uch wechmachen ;)
Grüße
André

silentkiller

Senior Member

Re: [Brauche Hilfe] WaKü in CS 601 (große Bilder)

Montag, 20. Dezember 2004, 14:29

zum befüllen geht es einfacher wenn der ab über der pumpe ist...

wollt nur ma gesagt haben :)

cYa

MadMan

Senior Member

Re: [Brauche Hilfe] WaKü in CS 601 (große Bilder)

Montag, 20. Dezember 2004, 14:35

moin!

Zitat von »Andreoid«

die kann man doch uch wechmachen ;)


klar kann man die wegmachen! einfach nieten aufbohren und weg sind'se!

aber du hast dann pi*daumen nur zusätzliche 4 evtl 5 cm mehr platz!
das wird dann trotzdem sehr sehr eng!

Zitat

Ich selber habe im cs601 den 240er Radi in der rechten Seitenwand verbaut.


so hatte ich's damals auch gemacht und kann es nur empfehlen! (hab zwar die lw-käfige rausgemacht aber...das iss ja net so der große akt...

immo hab ich den 240er aber GANZ anders verbaut 8)
(muss mir echt mal 'n webspace zulegen... ::) )

cya