• 26.04.2025, 03:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Wie am schnellsten Stahlblech schneiden?

Montag, 20. Dezember 2004, 02:18

Moin!

Jaja, ich weiß, daß ich immer unmögliche Fragen stelle... ;-)
Hier ist wieder so eine: Wie schneide ich am schnellsten 2mm-Stahlblech - aber per Hand? Ist da so eine große Blechschere stark genug? Mitm Dremel bzw Multimaster dauert das immer so ewig, bis man mal einen Zentimeter vorwärts kommt... ::)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Wie am schnellsten Stahlblech schneiden?

Montag, 20. Dezember 2004, 02:20

wenn deine schere einen griff von 70 cm llänge hat. warum keine stichsäge?
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D

Re: Wie am schnellsten Stahlblech schneiden?

Montag, 20. Dezember 2004, 02:31

Hmmmm, an des Teil denke ich immer zuletzt... ::)
Danke, dann werde ich mal morgen in den Obi tigern und ein Metallsägeblatt kaufen. Thema erledigt! :D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Wie am schnellsten Stahlblech schneiden?

Montag, 20. Dezember 2004, 04:44

als anmerkung: es gibt, sofern ich mich nicht irre, ein spezielles sägeblatt für V2-Stahl. Ziemlich teuer, aber auch ziemlich hart. Damit haben kuhoiter und ich mal Edelstahl geschnitten gesägt.

edit: hier hab ichs doch ;)

http://www.modforge.de/articles/cube-projekt/6/

oberste reihe, rechtes bild :)

Re: Wie am schnellsten Stahlblech schneiden?

Montag, 20. Dezember 2004, 07:46

kleine flex....
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Bulch

Senior Member

Re: Wie am schnellsten Stahlblech schneiden?

Montag, 20. Dezember 2004, 10:53

Es gibt auch Blechscheren mit Übersetzung die bis 2mm Blech sind. damit geht es auch ohne Probs. Eine Stichsäe kynn aber auch einiges.

Re: Wie am schnellsten Stahlblech schneiden?

Montag, 20. Dezember 2004, 10:58

wenn du nur gerade Schnitte brauchst, dann würd ich zur nächsten blechnerei fahren. Bei mir haben die das Blech einmal unter die große Stanze gelegt und fertig wars. Das ganze haben die für mich nach Feierabend gemacht...KOSTEN 0€

Re: Wie am schnellsten Stahlblech schneiden?

Montag, 20. Dezember 2004, 11:01

Wenn du keine Kratzer im Blech haben willst, unbedingt die Auflagefläche der Stichsäge überkleben. Ich sprech da aus Erfahrung ::) ;)

Re: Wie am schnellsten Stahlblech schneiden?

Montag, 20. Dezember 2004, 11:39

Och, Kratzer sind egal, soll ne Bodenplatten-Verlängerung für mein Modell sein... ;-)

@Spani
Nee, SO hart ist des Blech nu auch wieder net... :o
Ich schau mal, was der Baumarkt so hergibt... ;-)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Wie am schnellsten Stahlblech schneiden?

Montag, 20. Dezember 2004, 15:09

Zitat von »Adrian«

link=board=2;num=1103501916;start=0#7 date=12/20/04 um 10:01:32]Wenn du keine Kratzer im Blech haben willst, unbedingt die Auflagefläche der Stichsäge überkleben. Ich sprech da aus Erfahrung ::) ;)


vorsicht... da entstehen trotzdem fiese kratzer! denn die eisenspäne reiben trotzdem auf dem metall!

also besser die zu sägende fläche abkleben anstatt die der stichsäge

Re: Wie am schnellsten Stahlblech schneiden?

Montag, 20. Dezember 2004, 18:58

ich denke das hat er schon so gemeint, wenn ned wärs irgendwie sinnlos.

ich kleb mittlerweile immer erst ne schicht malerkrepp (dann gehts später leicht ab) und dann nochma mit dem silbernen panzertape drüber (da gehn ned so schnell späne durch). is zwar bissl teurer die variante, aber auch ziemlich sicher find ich
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Wie am schnellsten Stahlblech schneiden?

Montag, 20. Dezember 2004, 19:17

Zitat von »Labrat«



vorsicht... da entstehen trotzdem fiese kratzer! denn die eisenspäne reiben trotzdem auf dem metall!

also besser die zu sägende fläche abkleben anstatt die der stichsäge

Noch besser:
Beides ;D

Re: Wie am schnellsten Stahlblech schneiden?

Montag, 20. Dezember 2004, 19:46

Yo, des hab ich heute mitbekommen. Der Schlitten hat so dermaßen vibriert, daß er ein gutes Schleifpad abgegeben und entsprechende Schleifspuren auf dem Blech hinterlassen hat... ;D

Ansonsten war ich überrascht, wie schnell man mit nem Lux BiMetall-Sägeblatt, Stufe 6 und Vorschub auf 1 vorankommen kann. Ich hab insgesamt etwa 100cm im Blech geschnitten und nur etwa 10 Minuten gebraucht. Mit meinem Multimaster hätte das ne Stunde gedauert... ::)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: Wie am schnellsten Stahlblech schneiden?

Montag, 20. Dezember 2004, 21:43

sag ich doch. stichsäge ist immer gut. :):):):):):)
projekt nautilus rev. 3: eingestellt. die eos 30D bestimmt meine freizeit.

Zitat von »Nemesis«

andere essen chips beim fernsehen ich poliere ;D