• 19.06.2024, 12:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

oetzma

Junior Member

Case aus Holz -> zu viel Wärme?

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 15:33

Moin..
Also ich wollte mir bald ein Case aus Holz basteln...Jetzt weiss ich 1. nicht aus welchem Holz,dachte da an MDF!?
Nunja und wie sähe das mit der Wärme da drinen aus? Also CPU wird dann wassergekühlt..Mainboard wird später mit wassergekühlt,wenn wieder Geld da ist...
Ich dachte vielleicht das 2x80mm Lüfter an der Rückseite reichen um die Temp im Case doch recht "angenehm" zu machen?!
Was meint ihr dazu,reicht das?

Re: Case aus Holz -> zu viel Wärme?

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 16:43

das holz hat nichts damit zu tun wie die temp ist
für eine gute case temp ist die luftzirkulation insgesammt verantwortlich nicht das material aus dem das case ist
versuch am besten die natürliche luftkonvektion mit den lüftern zu unterstützen ;)

Re: Case aus Holz -> zu viel Wärme?

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 16:47

wenn holz auch nur die geringsten probleme in sachen temperatur verursachen würde, dann würden wohl nicht so viele von uns die cases aus mdf baun, oder?

wie nemesis schon sagte: luftzirkulation ist das zauberwort... solange ein luftzugherscht wird die wärme auch aus dem case getragen, wer komplett ohne lüfter arbeiten will, der sollte schon sehr gut planen, damit es wie du bereits sagtest, nicht zu warm im case wird!
die beiden 80er lüfter sind vollkommen ausreichend, wobei ich an deiner stele lieber auf langsam drehende 120er lüfter umsteigen würde und vielleicht einen der irgendwo unten am case die luft ins case saugt und einen etwas weiter oben, der dann die warme luft wieder nach außen bläst!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

oetzma

Junior Member

Re: Case aus Holz -> zu viel Wärme?

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 16:47

würden zwei 80er hinten reichen,oder lieber 1x80er vorne und 1x80er hinten?weil ich hab nur die beiden und will mir eigentlich kein neuen holen

Re: Case aus Holz -> zu viel Wärme?

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 16:51

wo hast du denn den radi?
wenn er oben währe, und intern, währe eine gute möglichkeit die lüfter in den boden zu verbauen und dem case ein paar füße zu verpassen so würdest du das case belüften und dem radi noch luft zum atmen gönnen ;)

Re: Case aus Holz -> zu viel Wärme?

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 17:10

Ein bischen wärmer wirds mit Holz schon aber das ist eigentlich nicht messbar. Mehr Sorgen bereitet da schon die fehlende Abschirmung.
Muss jeder selber wissen ob er die Strahlung haben will.

Kammerjäger
Wenn Gefahr droht wird an humanistischen Schulen die Zugbrücke hochgefahren und das Tor geschlossen.

oetzma

Junior Member

Re: Case aus Holz -> zu viel Wärme?

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 17:14

Zitat von »Nemesis«

wo hast du denn den radi?
wenn er oben währe, und intern, währe eine gute möglichkeit die lüfter in den boden zu verbauen und dem case ein paar füße zu verpassen so würdest du das case belüften und dem radi noch luft zum atmen gönnen ;)

Den Radi mach ich in ein Extra Gehäuse mit Pumpe..Das NT mache ich nach unten,weil das sonst mit den Schläuchen vonner WaKü nicht so toll aussieht und weil das NT dann im Weg hängen würde...Naja ich denke,das es reicht,wenn ich einen 80er unten vorne und einen oben hinten mache..

Re: Case aus Holz -> zu viel Wärme?

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 19:58

Zitat von »Kammerjaeger«

Muss jeder selber wissen ob er die Strahlung haben will.

Kammerjäger

na ich denke das thema hatten wir doch schon zu genüge ;)

@ oetzma
wie gesagt das optimum ist unen rein und oben raus und dabei halt übers mobo
dann reicht auch eine minimale luftzirkulation
alles andere stöhrt halt die natürliche zirkulation
ich weiß jetzt halt auch nicht wie dein mobo hin soll

oetzma

Junior Member

Re: Case aus Holz -> zu viel Wärme?

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 21:21

wird ganz normal hingesetzt (ATX) nur das NT kommt nach unten,sonst wird alles normale ;)
Also ich mach mir jetzt vorne unten einen 80er rein und hinten oben einen 80er raus,und dann muss das reichen

oetzma

Junior Member

Re: Case aus Holz -> zu viel Wärme?

Freitag, 24. Dezember 2004, 18:40

so..hab mir heute mal eine Platte MDF geholt..ich glaub das wird mit der Wärme nicht so schlimm werden :)

Re: Case aus Holz -> zu viel Wärme?

Samstag, 25. Dezember 2004, 12:34

ich hatte mein Holzcube im Wintergarten stehen, wo <35 Grad herrschten, und hatte sogar noch nen übertakteten palomino mit Lüftkühlung am start. Hatte nur einen 120er Lüfter zum absaugen drin. Er lief als Fileserver wunderbar durch.

*edit*
ach ja, er war aus 2cm starkem Ahorn holz.
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!