• 30.07.2025, 09:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Andreoid

Senior Member

blende des AT ohne mulde*update*einfacher erklärt

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 13:47

hiiii

isses möglich das AC die Edelstahlblende des ATs ohne
diese Mulde ausliefert??

weeeeeeeeeeeeiiiil: ich wollte gern einerseits diesen effekt (die blaue AT deckelbeleuchtung)

bei meinem AT einbauen

aaaaaaaaaaber

da ich aber andererseits meinen AT nich in den deckel,.....sondern in die front vonn nem cs601
einsetzen, un soen dollen sprudeleffekt erzeugen wollt




dafür müssen die anschlusse des ATs ja unten liegen un wenn man sich nun
mal die ATblende
anschaut erkennt man ganz schnell das mit der mulde nix wird
da sonst die anschlüsse des ATs nie unten liegen würden,..weil die blende un der
AT 5 schrauben haben

tja,.......................

wär mal suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuupergeil wenn AC die blende einmal ohne
mulde herstellen könnt (was ich aber nit glaub das des gehen würd) ,.......oda
vielleicht hat ja eina von euch ne idee

rechtschreibfehler dürfen behalten werden
prost
Andreoid
Grüße
André

Silly

Senior Member

Re: Edelstahlblende des ATs ohne mulde

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 14:00

Die Mulde ist da positioniert, wo auch die Anschlüsse liegen werden, denn der AT hat auch ne Mulde und die liegt auf einer "Linie" mit den seitlichen Anschlüssen. Siehe Bild:

http://www.aqua-computer.de/prodimg/nd_p…_silber_500.jpg

Und wie du auf dem Bild erkennen kannst, ist die Mulde unten. Preisfrage: Wo liegen also die Anschlüsse? ;)

Das von dir beschriebene Problem gibt es nicht :)

Reality is almost always wrong!

Andreoid

Senior Member

Re: Edelstahlblende des ATs ohne mulde

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 14:27

mein problem gibts wohl!!!!!!!!!!!

WEIL ich brauch ja die mulde für die leds der deckelbeluchtung
un weil die anschlüsse unten sind!!!!!!!!!!!!!!! kann man den AT verdamtnochmal nich drehen weil dann zwar der mulde vom at weg wäre (wie von [J4F]Enigma in seinem ATtopic beschrieben) die anschlüsse aber woanders wären ,........


edit: den at darf man ja auf keine fall drehen da sonst der sprudel effekt nit mahr geht,........ d.h. das na nun die blende drehen müsste (ja die haben eine ungerade zahl von schrauben) was aber nicht geht,... wie zb auf dem bild hier:

d.h es gibt keine andrere möglichkeit die die blende zu drehen wenn man den at mit den anschlüssen nach unten haben will ;) ,.......... *einfach mal ein bissel überlegen dann seht ihr auch schon das des nit geht*

mal watt konzentrieren hier! un nit einfach nur sagen
"eöööh das geeeeht nicht"
menno *entäuschtsei*
Grüße
André

mox

Full Member

Re: blende des ATs ohne mulde !das problem gibts w

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 15:02

Also ich hätte auch, je nachdem wie teuer sone Blende wäre,
Interesse daran, weil ich den Aquatube eigentlich eher ungern drehen möchte, weil dann die Mulde zwar weg ist, aber in der Blende halt trotzdem noch.
Eine Blende ohne die Mulde wäre echt super, das wird beim Befüllen auch nicht wirklich komplizierter und zum Modden des Aquatubes wäre es perfekt!!

Also, vielleicht lässt sich AquaComputer überzeugen und fertigt für uns mal sone Blende an
LianLi V1000s Details und viele Fotos hier im AC-Forum! GigaByte GA-K8NXP-SLI GigaByte GV-NX66T128D AMD64 3200+ Winchester S.939 2x 512MB Kingston HyperX CL2 2-2-5

Silly

Senior Member

Re: blende des ATs ohne mulde !das problem gibts w

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 15:05

Huch, dann hab ich dich falsch verstanden. Sorry!
Reality is almost always wrong!

Enigma

Senior Member

Re: blende des ATs ohne mulde !das problem gibts w

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 15:07

Also ich habe das Problem verstanden. Entweder Du drehst den AT so, daß der Sprudeleffekt nicht mehr gegeben ist, oder aber Du drehst die Blende um, so daß der AC Schriftzug nicht mehr zu sehen ist und stellst die Blende auf den Kopf. Allerdings wie das dann aussieht *g* kann ich auch nicht genau sagen. Den AC Schriftzug auf den Kopf zu stellen, ohne die Blende auch noch umzudrehen, davon rate ich ab, daß wäre Stilbruch. ;D
Zu guter letzt bestünde auch noch die Möglichkeit, denn AT an einer anderen Stelle anzupfeilen, um dort die LED für den Deckel zu 'deponieren'. Dabei wäre jedoch ein ruhiges Händchen gefragt.
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

Andreoid

Senior Member

Re: blende des AT ohne mulde*update*einfacher erkl

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 15:11

Zitat

Geschrieben von: [J4F]Enigma Geschrieben am: Heute um 14:07:52
Also ich habe das Problem verstanden. Entweder Du drehst den AT so, daß der Sprudeleffekt nicht mehr gegeben ist, oder aber Du drehst die Blende um,


auf umdrehen wär ich ja auch schon gekommen,...aber so einfach iss dat nicht!

umdrehen geht ja leider auch nicht wegen den "5" schrauben,....... (einfach mal oben bei "edit" luren  ;) )

naja un den AT bearbeiten,.........hab ich eigentlich kein bock druff,......wenn man den nämlich später nochens woanders einbauen will,...dann iss verhuntzt




wär kewl wenn AC ne auswahl hätte ob man die blende nun mit oder ohne mulde habn will ^^ (gibt ja soggar schonandre interessenten ^^)
Grüße
André

mox

Full Member

Re: blende des AT ohne mulde*update*einfacher erkl

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 15:17

meine Aquatube Blende könnte ich nichtmal umdrehen,
weil die auf der Rückseite total verkratzt ist und nicht überall die gleiche Oberflächenfärbung hat,
sieht echt schlimm aus, war aber die einzige, die nicht auf der Vorderseite verkratzt war *g*
LianLi V1000s Details und viele Fotos hier im AC-Forum! GigaByte GA-K8NXP-SLI GigaByte GV-NX66T128D AMD64 3200+ Winchester S.939 2x 512MB Kingston HyperX CL2 2-2-5

Enigma

Senior Member

Re: blende des AT ohne mulde*update*einfacher erkl

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 15:18

Hmmm.. jaaa.., also dann bleibt doch nur noch das anbringen der LED an einer anderen Stelle.
[-= gaudeamus igitur juvenus dum sumos! =-] [-= AT Red-Blue =-] [-= old 'n' new =-]

Andreoid

Senior Member

Re: blende des AT ohne mulde*update*einfacher erkl

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 15:21

oooooooooooooooder AC könnte da watt regeln ^^
Grüße
André

Stiletto

Full Member

Re: blende des AT ohne mulde*update*einfacher erkl

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 15:21

Najo, also ad hoc fällt mir da nur eine Lösung ein:

selber machen (ohne Schriftzug natürlich - mit Verlaub, es nervt ohnehin wenn Hersteller ihr Logo einfach überall hinpappen) - ich denk nit, das AC sich zu so einer Sache überreden läßt...oder doch ?!?
Nokia macht Autoreifen, Mitsubishi eigentlich Fisch in Dosen und Mazda produziert Nähmaschinen - wie passend ... jetzt fehlt noch, dass VW Autos baut... oder Intel CPUs... oder Microsoft Betriebssysteme - nein, das wäre dann wohl zuviel verlangt

mox

Full Member

Re: blende des AT ohne mulde*update*einfacher erkl

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 15:22

das könnte beim blauen AquaTube nur dazu führen, dass man das extrem sieht, weil da ja dann ne Stelle silber wäre
(das kann man ja bei der Mulde etwas verringern, da man den vorderen Teil so lassen kann)

mfg mox
LianLi V1000s Details und viele Fotos hier im AC-Forum! GigaByte GA-K8NXP-SLI GigaByte GV-NX66T128D AMD64 3200+ Winchester S.939 2x 512MB Kingston HyperX CL2 2-2-5

x-stars

God

Re: blende des AT ohne mulde*update*einfacher erkl

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 18:04

Du könntest dir ne Alu-Blende machen lassen, z.B. mit dem Schäffer-Frontplatten-Dingsbums :). Andererseits: Ich würds auch begrüßen, ne Muldenlose Blende von AC beziehen zu können, da ich eventuell nach Weihnachten nen neues Case+neue Blenden (alten sehen nicht mehr so toll aus) kaufen wollte;D.

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Hypercube

God

Re: blende des AT ohne mulde*update*einfacher erkl

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 18:23

Ich find diese Griffmulde sowieso totalen Mumpitz :-X
Wo ich bin ist vorne.

Schacky

Full Member

Re: blende des AT ohne mulde*update*einfacher erkl

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 23:16

Also ich habe den Deckel heute nicht ohne weiteres ab bekommen (hatte sich richtig festgesaugt) Ich musste eine Schraube in ein Loch vom Plexi stecken um es runter zu kriegen ;)

An sonsten würde ich sagen: Einfach eine Kerbe an einer beliebigen Stelle für die LED reinschneiden und gut iss... bei mir sieht man die jedenfalls nicht (mein AT ist alledings auch in silber). Bei eloxierten ATs könnte man doch die ausgefräste Stelle einfach in der entsprechenden Farbe mit nem kleinen Pinsel ausbessern.

Edit:
Hier mal ein Bild... habe die Beleuchtung mal etwas verbessert... ich denke man siehts auf dem Pic :)

Sektion21

Full Member

Re: blende des AT ohne mulde*update*einfacher erkl

Freitag, 24. Dezember 2004, 01:04

Also mein Plexi hatte sich die Tage so festgesaugt, dass ich GANZ vorsichtig mit "hilfe" der Mulde eine Helbelkraft ausüben musste um das Plexi weg zu bekommen...

Finde die schon recht praktisch ;)

mfg

Sektion21

Andreoid

Senior Member

Re: blende des AT ohne mulde*update*einfacher erkl

Freitag, 24. Dezember 2004, 02:31

na wers braucht ^^

ich will aber eine ohne mulde *rumquengel* ;D
Grüße
André

Schacky

Full Member

Re: blende des AT ohne mulde*update*einfacher erkl

Freitag, 24. Dezember 2004, 11:09

Ja is den scho Weinachten? ;D ;D

tempi

Full Member

Re: blende des AT ohne mulde*update*einfacher erkl

Samstag, 25. Dezember 2004, 14:23

@Shacky
sieht super aus der AT, da hast du mich auf eine idee gebracht :)
mfg tempi