• 24.07.2025, 14:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

fabelmann

God

Cuplex auf Northbridge befestigen

Samstag, 13. November 2004, 00:15

Salve!

Ich hab über die Forumsuche nichts gefunden, also frage ich mal in die Runde:

da ja der evo ja jetzt so günstig ist, will ich ihn mir unbedingt kaufen. ABER ich brauch eine kühlung für die Northbridge, die ich mir eigentlich von dem Geld kaufen wollte.

Nun die Frage, kann ich meinen cuplex rev 1.3 also den "normalen" irgednwie sicher auf der Northbridge meines  NF-7 befestigen? Ich dachte da an Wärmeleitkleber oder sowas, war mir aufgrund des relativ hohen Gewichtes des Cuplex jedoch nicht sicher, da ich nach nem Transport meines Towers nicht nen freischwingenden Cuplex im Gehäuse haben will...

Nemesis

God

Re: Wie Cuplex auf NB befestigen?

Samstag, 13. November 2004, 00:27

also wlk ist sicher nicht das beste um den schweren cuplex auf der nb zu befestigen
je nach ösen oder löcher würde sich in neubau des deckels ja anbieten ;)

Lev

God

Re: Wie Cuplex auf NB befestigen?

Samstag, 13. November 2004, 00:46

also gleben würd ich ihn nicht, das Ding is halt nich gerade leicht.

Würde wenn dann auch den Deckel neu machen oder versuchen den Cuplex irgendwie loszuwerden und dann bissl was drauflegen und Twinni kaufen
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

fabelmann

God

Re: Wie Cuplex auf NB befestigen?

Samstag, 13. November 2004, 01:12

angenommen, ich transportiere ihn nicht, wäre es dann wahrscheinlicher, dass er halten würde?denn mit sägen etc hab ich nicht so die Ahnung,bzw. Lust

Ratman

Senior Member

Re: Wie Cuplex auf NB befestigen?

Samstag, 13. November 2004, 02:35

Doch, kleben geht, hab ich auch schonmal gemacht. Wichtig ist nur, guten 2K-Wärmeleitkleber zu verwenden.

Das Gewicht bleibt schließlich gleich, ob du das Ding nun klebst oder mit einem Halter befestigst.

Ich würde aber aus optischen Gründen trotzdem einen Twinplex nehmen. Sooo riesig ist der Preisunterschied schliesslich nicht...
-=Ratman=-

MRCS

unregistriert

Re: Wie Cuplex auf NB befestigen?

Samstag, 13. November 2004, 09:35

Kleben geht immer !! Problem wirds nur wenn Du das Teil mal wieder ab haben willst :P Ausserdem reicht nen Twinplex da vollkommen, auch wenn Du FSB 260 @Voltmod fährst

Liquidator

Senior Member

Re: Wie Cuplex auf NB befestigen?

Samstag, 13. November 2004, 10:56

Nen neuen Deckel machen is die beste Lösung. So hab ich es auch gemacht:



cya Liq

fabelmann

God

Re: Wie Cuplex auf NB befestigen?

Samstag, 13. November 2004, 12:19

optischen Grund lasse ich mal außen vor. Dann wird es wohl erstmal provisorisch geklebt und wenn ich dann mit dem Deckel fertig bin, nen neuen Deckel haben.

@MRCS
an den Temperaturunterschied hab ich bis jetzt überhaupt nicht gedacht, habe einfach keine Lust noch mal 40 € für nen NB Kühler rausuwerfen wen ich dann noch nen CP Kühler zusätzlich hier rumfliegen habe ;)

@Liq
was hast du denn fürn Chipsatz? denn ich habe bei mir mal mit dem Auge maßgenommen und sieht mir persönlich arg knapp aus...

Besserso

Full Member

Re: Wie Cuplex auf NB befestigen?

Samstag, 13. November 2004, 13:18

alsooo
erstmal du musst nicht unbedingt wlk benutzen.
du kannst auch in der mitte etwas wlp draufpacken, und aussen 4 tropfen sekundenkleber. hält garantiert besser als jeder wlk. nur das abmachen ist sone sache. habe mir mit soner aktion den halben chip vom board gerissen...

Liquidator

Senior Member

Re: Wie Cuplex auf NB befestigen?

Samstag, 13. November 2004, 13:20

@ fabelmann:

NForce2

Ja is knapp....reicht grad so wenn man präzise arbeitet

MRCS

unregistriert

Re: Wie Cuplex auf NB befestigen?

Samstag, 13. November 2004, 15:52

Zitat

du kannst auch in der mitte etwas wlp draufpacken, und aussen 4 tropfen sekundenkleber. hält garantiert besser als jeder wlk.


Ist totaler Müll ... Sekundenkleber ist nicht wirklich dafür gedacht ständigen Temperaturunterschieden ausgesetzt zu sein. Das hält nie lange !!

fabelmann

God

Re: Wie Cuplex auf NB befestigen?

Samstag, 13. November 2004, 15:56

was mich bei der Idee abschreckt ist die tatsche, selbst wenn er halten sollte, habe ich am Ende eventuell die Hälfte meiner Northbridge an dem Kühler kleben, das wäre ziemlich ärgerlich...

Lev

God

Re: Wie Cuplex auf NB befestigen?

Samstag, 13. November 2004, 16:29

ich glaub auch immernoch ned dass die Lötstellen der Northbridge dafür ausgelegt sind das Gewicht eines CuPlex mitzutragen.
In sofern machts nämlich schon nen Unterschied vom Gewicht, Löcher im MoBo die dafür gedacht sind einen Kühler zu halten sind was anderes wie die Lötstellen des Chips der eigentlich nix wiegt...
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Nemesis

God

Re: Wie Cuplex auf NB befestigen?

Samstag, 13. November 2004, 16:50

Zitat von »MRCS«



Ist totaler Müll ... Sekundenkleber ist nicht wirklich dafür gedacht ständigen Temperaturunterschieden ausgesetzt zu sein. Das hält nie lange !!

Bitte setz keine gerüchte in die welt wenn du keine eigene erfahrungen gesammelt hast :)
die ecken mit sekundenkleber zu benetzen um den wlk zu ersetzen ist nämlich durchaus eine billige und auf dauer funktionierende alternative ;)
glaub mir ich habe das nicht nur einmal gemacht
sogar ein paar wasserkühler die nun ein gutes jährchen bei mir im pc arbeiten habe ich so abgedichtet
die temp schwankungen sind egal

ich denke nicht dass es im normalen betrieb zu problemen kommen sollte wenn du den cuplex festklebst allerdings würde ich mich nicht trauen den pc zu transportieren
es mag gut gehen aber wenn du pech hast eben auch nicht
denn das problem ist nicht der kleber sondern wie schon gesagt die nb
und selbst wenn es hält abbekommen tust du den kühler später auch nur mit gewalt von der nb
deswegen bastel dir schnell einen neuen deckel wenn die lochabstände hinkommen, so schwer ist das nicht ;)

Besserso

Full Member

Re: Wie Cuplex auf NB befestigen?

Samstag, 13. November 2004, 19:39

Zitat von »MRCS«



Ist totaler Müll ... Sekundenkleber ist nicht wirklich dafür gedacht ständigen Temperaturunterschieden ausgesetzt zu sein. Das hält nie lange !!


Dann sag das mal meinen Sekundenkleber, vielleicht lösst er sich dann besser. ::)

Besserso

Full Member

Re: Wie Cuplex auf NB befestigen?

Samstag, 13. November 2004, 19:52

Zitat von »Lev«

ich glaub auch immernoch ned dass die Lötstellen der Northbridge dafür ausgelegt sind das Gewicht eines CuPlex mitzutragen.
In sofern machts nämlich schon nen Unterschied vom Gewicht, Löcher im MoBo die dafür gedacht sind einen Kühler zu halten sind was anderes wie die Lötstellen des Chips der eigentlich nix wiegt...


Soviel wiegt der Cuplex auch nicht. Ein Motherboard ist nicht sooo mega empfindlich.. tust du dich immer ordentlich erden während du an deinem PC arbeitest ? Bevor man an einem PC arbeitet erst mit einem Spannungsprüfer das NT auf spannung überprüfen, dann das netzkabel ziehen, dann dich erden und dann natürlich mit entsprechenden werkzeug arbeiten. und dabei niemals einen Baumwollpulli tragen.
Ich will damit nur sagen, son mobo fällt nicht auseinander wenn man es anfasst. sone NB wird auch nicht durch einen Cuplex abreissen, dafür müsstest ein weit grösseres gewicht draufhängen, und selbst dann würde eher der chip brechen, als wie die lötstellen abreissen. versuch mal von einem alten mabo einen chip mit einem schraubenzieher runterzubekommen. du wirst eher den chip zerbröseln.

fabelmann

God

Re: Wie Cuplex auf NB befestigen?

Samstag, 13. November 2004, 21:04

so, ich habe gerade noch meine alte Drei-Nasen-halterung meines Cuplexes gefunden und angefangen zu schätzen (hab übrigens -4,75 Dioptrien, is also so eine Sache mit dem Schätzen ;D ).

eigentlich müsste es ja passen, wenn in diesen hier "nur" zwei Löcher Säge und das Überschüssige wegschneide. Aber die Grundlage hierfür is, dass der Cuplex quadratisch is. berichtigt mich, wenn ich falsch liege....

Ich glaube dann muss ich den lieben Stefan K. mal wieder mit einem Besuch quälen um den Evo zu kaufen ;D

fabelmann

God

Re: Wie Cuplex auf NB befestigen?

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 21:51

gesagt getan, neues gehäuse da und pünktlich zu weihnachten habe ich gesägt. war zwar etwas knapp, aber ich hab einfach um die kondensatoren rumgesägt.

also hier nen paar infos:

M3 Schrauben vom radiator ( danke nochmal Stefan) mit Muttern festgemacht und den Plastikunterlegscheiben von der 4-Loch Halterung

zum sägen habe ich ne einfache handsäge mit metallblatt genommen,damit das plexi nicht springt. und dann aufgelegt Löcher angezeichnet und mit nem 3mm Bohrer ein loch reingesägt, dann WLP und die Schrauben+ Muttern und nun sitzt mein Cuplex Rev. 1.3 bombenfest auf der Northbridge

hier die passenden Fotos:

Stefan_K.

Moderator

Re: Cuplex auf Northbridge befestigen

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 23:08

Hi ..

schön geworden .. dafür geb ich gerne Schrauben raus.

Gruß

Stefan

atomfrede

Senior Member

Re: Cuplex auf Northbridge befestigen

Donnerstag, 30. Dezember 2004, 00:36

schick schick, aber wieso wolltest du deinen cuplex gegen nen evo tauschen? is doch fast kein unterschied von der temp her!
hat deine sig irgenteine bedeutung?kommst du aus detmold?