• 30.07.2025, 16:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

WinX

Senior Member

cd-ständer

Montag, 3. Januar 2005, 15:37

Hi Leute

Mein CD-Ständer wird mir langsam zu klein und ich hab kein bock viel geld für einen neuen auszugeben. Ich wollte mir daher selbst einen bauen. Ich hab das zwar schon mal gemacht, aber da hatte ich das prob, dass die lücken oft nicht groß genug und vor allem ungleichmäßig waren. Ich hab einfach zwei slim-cases übereinander gelegt und dann kanthölzer draufgelegt und an die seitenwand geleimt.
Bin aber wie gesagt nich ganz glücklich mit dieser lösung. Hat einer von euch ne idee, wie ich das gescheit lösen könnte?

thx WinX

DerSchaf

Full Member

Re: cd-ständer

Montag, 3. Januar 2005, 15:51

Die Einfachste lösung ist natürllich eine box mit der breite von z.b. 50 cd (slim cd's ham nen milimeter weniger wenn nicht mehr also nicht die nehmen)
machst die nen bisl höher damit deine finger daran könn und nen bisl tiefer damit die cd's inner box verschwinden.
sonst hätteste noch de lösung wenne nen bisl plexglas biegst was genau die breite von ne cd hat. Das biegst du zu einen L was an der langen seite noch eine beigung nach rechts machst also zur andren seite wie das kleine teil hab ich auch sihtgeil aus aber meins iss aus VA

hoff war verständlich
mfg Schaf
questions the system- ends badly Verkaufe : Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32) aquabox 5 1/4" silber

WinX

Senior Member

Re: cd-ständer

Montag, 3. Januar 2005, 16:07

??????
Hab ich jetzt nich so ganz verstanden.

Meine Frage war, wie ich am besten den abstand zwischen den eizelnen streben mach. sodass da nachher ne cd reinpasst.

DerSchaf

Full Member

Re: cd-ständer

Montag, 3. Januar 2005, 16:16

naja meine idee war einfach ohne zwischen streben find ich einfacher und siht besser aus (find ich) 8)
questions the system- ends badly Verkaufe : Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32) aquabox 5 1/4" silber

bluedragon_italy

Full Member

Re: cd-ständer

Montag, 3. Januar 2005, 17:46

Zitat von »DerSchaf«

naja meine idee war einfach ohne zwischen streben find ich einfacher und siht besser aus  (find ich) 8)


da bin ich auch deiner meinung;
und einfacher zu machen ist es auch..... ;D

WinX

Senior Member

Re: cd-ständer

Montag, 3. Januar 2005, 17:52

ihr meint, dass die cds alle direkt aufeinander(nebeneinander) liegen, sodass man immer die benachbarten festhalten muss, wenn man eine rausziehen will?

Blutengel

Full Member

Re: cd-ständer

Montag, 3. Januar 2005, 18:28

alles andere ist ja platzverschwendung.
hochkant reingestellt und gut ist

dami1233

Senior Member

Re: cd-ständer

Montag, 3. Januar 2005, 18:39

Leg doch einfach nen Pappdeckel zwischen die beiden slimcases, dann hast du nacher über einen Millimeter Luft!
Oder eben hochkant nebeneinander stellen...

dami

Seppel-2k3

God

Re: cd-ständer

Montag, 3. Januar 2005, 19:46

wenn du ne oberfräse zur hand hast geht das damit auch sehr schön, weil dann kannst du 10mm schlitze ins holz schlitzen, und dazwischen immer 2 mm stehen lassen, das solltest du aber entweder mit mdf oder hartholz wie buche oder eiche versuchen, weil bei kiefer etc würden die stege wohl wegbrechen beim fräsen.

ich hoffe du weisst wie ich das meine

|_._._._._._| so sieht das dann aus,

legende ;D : " _ " = die breite einer CD, " . " = der steg zwischen den CDs und " | " = die aussenseite der Box.

MFG Sebastian

facet

Senior Member

Re: cd-ständer

Montag, 3. Januar 2005, 20:53

du nimmst ein dickes stück holz und fräst schräg in das holz hinein
(evtl. mit holzsschräge als hilfskonstruktion)
und kansnt dann bei senkrechtem aufstellen die cds reinstecken...
find ich recht einfach bruachst nur stück holz und schaut auch gut aus
oda was sagen die andren?! ;D



p.s.: is mir spontan eingefallen bin selbst davonbegeistert ::)

WinX

Senior Member

Re: cd-ständer

Montag, 3. Januar 2005, 22:32

Die Idee non 00-Seppel gefällt mir gut. Aber bei MDF hba ich auch angst, dass mir die stege wegbrechen. Naturholz ist mir zu teuer. Aber Sperrholz oder Tischlerplatten wären doch gut, oder? Da findet man immer billige Reste im Baumarkt.

Blutengel

Full Member

Re: cd-ständer

Dienstag, 4. Januar 2005, 00:31

ich habe mir vor x-jahren mal nen (2) cd ständer aus wellpappe gebaut.steht heute noch.je 3 lagen a` 20-22 cds,obendrauf stehen meine boxen.
gut wenn man was sucht muß man fast alle durchwühlen aber der rest ist schnell wieder geordnet.