• 24.07.2025, 19:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

wildercannibal

Junior Member

auto-radi

Samstag, 8. Januar 2005, 14:31

Hallo;

meine wakü: AB => Aquastream => cuplex pro => twinnie => 240er radi aktiv.

Ich will einen zusätzlichen Auto radiator (vom Peugeot 306; billig bekommen) im system integrieren, sodass ich das ganze passiv betreiben kann. Gesamthöhe des systems: ca. 1 Meter.

FRAGE: reicht meine Pumpenleistung noch? Wie sieht es nachher mit dem durchflusss aus? Hab ich dann noch spielraum für eventuell weitere kühler (z.B. NB)?

Danke schon im voraus für die antworten.

Gruss
Fredi

Bluefake

God

Re: auto-radi

Samstag, 8. Januar 2005, 14:36

Ein Autoradiator sollte dem System nicht sehr viel Widerstand entgegenbringen, da er meist ein parallel angeordnetes Rohrsystem hat.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

mindheat

Senior Member

Re: auto-radi

Samstag, 8. Januar 2005, 15:10

Zitat von »Bluefake«

Ein Autoradiator sollte dem System nicht sehr viel Widerstand entgegenbringen, da er meist ein parallel angeordnetes Rohrsystem hat.



seh ich genau so ich nutze ausschliesslich radis von klima geräten motorrädern oder autos ;)

selbst bei serieller anordnung sollte es kein problem darstellen da sie immer recht grosse rohrduchmesser haben 8mm und mehr ;)

mfg mind
[CENTER][/CENTER]

LordHelmchen

Senior Member

Re: auto-radi

Samstag, 8. Januar 2005, 15:28

Zitat von »wildercannibal«

Gesamthöhe des systems: ca. 1 Meter.


Die Höhe ist bei einem geschlossenen System vollkommen egal und macht der Pumpe gar nichts. Wenn der Kreislauf einmal gefüllt ist, gibts da also keine Bedenken.

Titanmenn

Senior Member

Re: auto-radi

Samstag, 8. Januar 2005, 16:08

Ich hatte am anfang auch ein Autoradi im Kreislauf !

Ich habe fest gestellt wenn der Radie liegt hatt er eine bessere Wärmeabgabe !

Warme Luft geht natürlich nach oben !

Ich hatte das Glück das meiner aus Kupfer (Mesing) war

und ich habe den oberen Wasserkasten ein Blech spendiert

und unten den Anschluß zu gemacht und dafür den Anschluß
oben hinter den Blech wieder eingelötet das hat den vorteil

das das Wasser eine Längeren Weg durch den Radi hat also wie ein "U" auf gebaut war !

Jetzt benutze ich ein Klima Monster Radi der auf dem Rechner
geschnallt ist !