• 22.07.2025, 23:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

ALLyaNEED

unregistriert

Plexiglas + AC edelstahl oder lieber plexiPUR?

Freitag, 7. Januar 2005, 19:27

najo ich steh imo vor der Frage ob ich zum einbau von radi / aquaero etc. die AC blenden benutzen soll (dann würd ich 2mm vertiefungen ins material fräsen damit blende und plexi sauber abschliest oder lieber von innen vertiefungen fürs display und direkt ins plexi geschnitenes lüftergitter und so? also auch aquatube direkt ans plexi =`? was sieht wohl besser aus..??!

naja ich tendiere zur "mit ACblenden" variante... (wäre auch wesentlich einfacher)

Novagor

Senior Member

Re: Plexiglas + AC edelstahl oder lieber plexiPUR?

Freitag, 7. Januar 2005, 19:41

kannst du davon mal ne zeichnung machen, damit man sich das vorstellen kann? ich für meinen teil hab nicht ganz verstanden was du für blenden meinst etc!
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

r1ppch3n

Moderator

Re: Plexiglas + AC edelstahl oder lieber plexiPUR?

Freitag, 7. Januar 2005, 19:46

ich habe die vermutung dass er ein plexi gehäuse hat/will und sich fragt wie er die wakü verbaun soll

ist allerdings wirklich nur ne vermutung, was er wirklich will sagt er ja nicht :-X ;D

ALLyaNEED

unregistriert

Re: Plexiglas + AC edelstahl oder lieber plexiPUR?

Freitag, 7. Januar 2005, 21:29

wirdn externes plexigehäuse "PLeXstation 360"  ;D für:

-360er evo + 3papst (lüfter mit leds lassen sich nicht übers  Aquaero regeln oder?mein board kanns nicht und liest sie auch falsch aus)
-aquaero 4.0 + angestecktem AS-controller dahinter
-AquaTube rev 1.0 (hab leider nur den 1.0 :-[ )
-aquastream 3.0
-eventuell durchflusssensor (is aber irgendwie hässlich-vielleicht nur son plastikrad oder garkeiner)

ob das ganze liegend oder stehen wird weis ich auch noch nicht ganz das wird sich zeigen... gehen wir mal von liegend aus...

Einfachere alternative
-erfordert aber dickeres plexi (bäh!) und ist eigentlich "stilbruch" -zu der ich aber trotzdem tendiere da ich mir bei der 2. alternative über gewisse sachen im unklaren bin (dazu unten mehr) und die blende die hässlichen papstlüfter verdeckt:

-nu frag ich mich ob ich die AC blenden benutzen soll (loch + 2mm vertiefungen aussenrum [zum aufliegen und verschrauben] ins plexi fräsen damit die blenden mit der plexi oberfläche sauber abschliessen) welche da wären:
-in die kleinere Front kommen 5,1/4 zoll blenden vom Aquero und vom Aquabay mit AquaTube (ich hab zwar auch noch die blende fürn gehäuse deckel von Aquatube aber das aquaero fühlt sich dann ich front so alleine und des gehäuse wird arg lang) und keine pumpe direkt dahinter die kommt woanders hin ...
-in den "deckel" eigentlich nur die 360er evo blende

aufwendigere aber bestimmt auch schönere Alternative:
oder ob ich "einfach nur" auschnitte für die lüfter (ne art gitter oder so- mal sehen) und fürs aquaero (display +knöpfe +verschraubung -beschreibungen der aqueroknöpfe werden später lasiergrviert) alles mit abgeschrögten kanten damit das plastik nicht so dick wirkt und man besser an die knöpfe kommt
(fürs display eventuell kein loch sondern bis auf 1-2mm runtergefrästes plexi-poliert so das es wieder eine durchsichtige scheibe fürs aquero ist!).
hätte auch den vorteil das ich dann den aquatube so einbauen kann das er nen "sprudelbrunnen" macht -geht ja mit 5,1/4zoll blende schlecht
die frage hierbei ist :
-zeit
-genauigkeit (blenden würde ja kleine fehler verzeiehn...)
-die frage wie ein Aquatube ohne blende unter plexi aussieht (er hat schon etwas gelitten -vielleicht auf dauer maln 1.1 kaufen)

das gehäuse soll hinterher noch lasergraviert werden und uv kathoden rein in der hoffnung das das gravierte derbst leuchtet (is ja so rau sollte gehen oder? kann das mal einer testen?)

vorschläge ideen?

sobald ich die ersten zeichnungen habe werd ich den thread hier benutzen um den Fortschritt zu dokumentieren...

tante Edit hat maln bissel aufgeräumt...

ALLyaNEED

unregistriert

Re: Plexiglas + AC edelstahl oder lieber plexiPUR?

Samstag, 8. Januar 2005, 00:04

*grr* falscher button... wollte eigentlich edit.

Ich versuch grad mal das ganze in 3d zu stricken ... pix folgen

Novagor

Senior Member

Re: Plexiglas + AC edelstahl oder lieber plexiPUR?

Samstag, 8. Januar 2005, 14:38

sag doch einfach, dass du das nachmachen willst, was chefratte gemacht hat und wo auch ich dran sitze! ::)
> hier klick0rn <

wie du siehst hab ich die blenden benutzt... ohne blenden wäre es natürlich auch sehr fein gewesen, aber man hätte meiner meinung nach nur unnötig hässliche sachen gesehen (so schön find ich die rahmen der lüfter nicht) is ja relativ easy... einfach löcher und shcnitte ins plexi und längere schrauben zum befestigen der lüfter+radi!

mir persönlich gefallen im übrigen die ac blenden ganz gut... hab meine auf der rückseite poliert (noch nicht perfekt, aber ich arbeite noch dran ;D)
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

ALLyaNEED

unregistriert

Re: Plexiglas + AC edelstahl oder lieber plexiPUR?

Samstag, 8. Januar 2005, 16:27

hmm ja schon aber des da auf dien Bildern is arg klobig...

da frage ist halt ob mit oder stahlblenden...

Seppel-2k3

God

Re: Plexiglas + AC edelstahl oder lieber plexiPUR?

Samstag, 8. Januar 2005, 16:57

das ist deine sache, wenn ich dir sage machs ohne und er nächste sagt machs mit, was sagst du dann? seppel is doof ich machs mit blenden ???

MFG Sebastian

achja, wenn du das werkzeug, die ruhe und vorallem das geschick dazu hast, das "gehäuse" ohne blenden zu machen, dann mach das doch, ich fände das schöner.

wie wärs wenn du in die papst n paar leds reinmachst, dann schauen die gleich viel ansprechender aus!

MFG Sebastian

ALLyaNEED

unregistriert

Re: Plexiglas + AC edelstahl oder lieber plexiPUR?

Samstag, 8. Januar 2005, 17:18

;-)
mir gings um eine meinung was wohl schöner wär..

also meinst ohne blenden wär cooler... gut -das wollt ich ja nur hörn *g*

und nein Seppel is nich dofff hehe

mit den LEDs mussi mal schauen wo ich die unterkriege..

Nemesis

God

Re: Plexiglas + AC edelstahl oder lieber plexiPUR?

Samstag, 8. Januar 2005, 17:22

Zitat von »ALLyaNEED«

;-)
mir gings um eine meinung was wohl schöner wär..

und genau das hat er versucht dir klar zu machen
es gibt keine objektives "schöner"
es ist nun man und das zum glück subjektiv
du musst entscheiden ob es für dich schöner ist nicht wir
dir muss es gefallen nicht uns, das sollte dir immer klar sein ;)

PLE

Senior Member

Re: Plexiglas + AC edelstahl oder lieber plexiPUR?

Samstag, 8. Januar 2005, 17:37

Hi

Ich finde das die AC Blenden sehr gut mit Plexi zusammen passen.



Aber wie auch schon gesagt wurde ist es tatsächlich der Geschmack eines jeden und der ist bekanntlich sehr unterschiedlich. ;) ;D

Gruß Chefratte
Verkaufe: 2x selbstsperrende Kupplung. Für mehr Infos KM oder Mail.

ALLyaNEED

unregistriert

Re: Plexiglas + AC edelstahl oder lieber plexiPUR?

Samstag, 8. Januar 2005, 20:46

hast du n paar mehr pix ? ist der AT vorne ohne blende? wieviel mm plexi sind das? ich wollts kleben/schmelzen und nicht schrauben...

Zitat von »Nemesis«


und genau das hat er versucht dir klar zu machen
es gibt keine objektives "schöner"
es ist nun man und das zum glück subjektiv
du musst entscheiden ob es für dich schöner ist nicht wir
dir muss es gefallen nicht uns, das sollte dir immer klar sein ;)



ja is schon klar aber es hätte ja sien können das ihr so vor und nachteile seht... dann könnt ich eher abwägen... najo wenn alles klappt wirds denk ich ohne blech  ;D