Da ich eh grad am Umbau bin, hab ich mir überlegt, den Durchflußsensor aufzubohren. Ziel des ganzen ist ja wohl, mehr Durchfluß zu erreichen, da der "In"-Zugang vejüngt ist. Soweit ich es mit der Suchfunktion mir zusammen gesucht habe, wird dazu der "In"-Zugang mit nem 6er-Bohrer größer gemacht, und dann "In" und "Out" vertauscht, damit man nen genormten Durchmesser hat um den Sensor nachher zu eichen (Pulszahl einstellen). Hab ich das so richtig verstanden und macht es dem Sensor nichts aus, wenn das Wasser "verkehrt" herum durchfliesst?
Falls einer noch wertvolle Tips hat, einfach mit hier reinschreiben