• 21.08.2025, 22:07
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

raw

Full Member

Re: Wasserkühlung IN Avance B031 Titanium Tower

Tuesday, January 11th 2005, 11:20pm

Also ich würd den Radi ja in die Seitenwand machen, oder eben blech kaufen, ne Halterung für den Radi basteln und en paar ritzen in die Seitenwand(oder APE Blende), dann haste nicht so doofe platzprobleme so wie ich das seh.
gruß r4w

Fraiser

Senior Member

Re: Wasserkühlung IN Avance B031 Titanium Tower

Wednesday, January 12th 2005, 10:49am

Quoted from "raw"

Also ich würd den Radi ja in die Seitenwand machen, oder eben blech kaufen, ne Halterung für den Radi basteln und en paar ritzen in die Seitenwand(oder APE Blende), dann haste nicht so doofe platzprobleme so wie ich das seh.


dann wird doch die super verspiegelte lackierung zerstört :D
hier steht nichts

kpax

Junior Member

Re: Wasserkühlung IN Avance B031 Titanium Tower

Wednesday, January 12th 2005, 2:42pm

Ich habe auch den avance b031 aber in der nicht titan version. Ich habe das ganze so gelöst: Eine Blende die in die unteren 5 1/4 Zoll schächte passt. an die kommt dann das netzteil. So habe ich platz für meine Hdd und auch ncoh platz für 2cd lw's.

Creama

Junior Member

Re: Wasserkühlung IN Avance B031 Titanium Tower

Wednesday, January 12th 2005, 5:58pm

Wo ist der AT? Wie führst du die warme Luft des NTs ab?

Die Abluft wird bei Fraisers Variante ja über das vorhandenen Lüftungsgitter abgeführt, welche eigentlich für eine gute Belüftung der HDD gedacht ist, bei einer WaKü dieser ja nicht mehr zwingen notwendig.

Mal ne Frage nebenbei. Wenn ich den Aquatube in die Aquabay verbaue, ist der Ausgleichstank ja waagerecht eingebaut, wie fülle ich dann Wasser nach? Auf den "Rücken" legen und dann öffnen?

NeuroSYS

Senior Member

Re: Wasserkühlung IN Avance B031 Titanium Tower

Wednesday, January 12th 2005, 7:33pm

Bau des NT so ein bzw. bau die NT-Lüfter so des der kleine Hinten also der 80mm wenn einer drin is nach vorne außem Case bläst undder große untere bläst die Gehäuseluft in des NT!
MEIN EYE-TOWER
MEIN LIAN LI 3033 WTX
*SUCHE*SCHWARZ/ALU LAUFWERKSBLENDE/N FÜR LIANLI30/60/70

Creama

Junior Member

Re: Wasserkühlung IN Avance B031 Titanium Tower

Thursday, January 13th 2005, 1:23am

Anders würde es auch kaum gehen ;)

Ich habe mal gesucht, wegen einem seperaten Seitenteil / kompletter Tower. Hab sage und schreibe einen! Shop gefunden, der das Titanium noch anbietet, für schlappe 99€. Ein Seitenteil gibt es nur im Window-Kit ab 19€. Da hat man umso mehr skrupel da zu sägen :-/ ;)

PaNseN

Full Member

Re: Wasserkühlung IN Avance B031 Titanium Tower

Friday, January 14th 2005, 7:22pm

Wieso scheidet der 240er aus ::)? Hab den intern im deckel mit nem bequiet, welches nicht kürzer ist.

so long

Creama

Junior Member

Re: Wasserkühlung IN Avance B031 Titanium Tower

Friday, January 14th 2005, 10:13pm

Du hast schon gelesen, dass ich nicht vorhabe ein großes Loch oben in meinen Gehäusedeckel zu sägen? ::) ;)

Deswegen passt das ganze halt nur so wie in der Zecihnung oben. Würde ich den Radiator so angringen wäre diegröße des Loches minimalst gehalten und wäre fürmich selbst noch vertretbar, man kann ja was entsprechend stylisches drum rum basteln, so dass es nicht ein all zu großer Stilnbruch ist mit der "Titanium" Hülle.

raw

Full Member

Re: Wasserkühlung IN Avance B031 Titanium Tower

Sunday, January 16th 2005, 4:53pm

Mir is eben noch ne Lösung für den Radi eingefallen :D:

mach nen 240er Radi unten in das Case rein und denk dir dann was aus, wie du die Luft zur unteren Seite des gehäuses ableiten kannst. Verstehst' was ich ich mein' ?? :)
gruß r4w

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: Wasserkühlung IN Avance B031 Titanium Tower

Sunday, January 16th 2005, 4:58pm

Dann müsste er höchstens in den Boden ein oder zwei Löcher dremeln und hätte prinzipiell nichts am Erscheinungsbild geändert...eigentlich eine gute Idee.

raw

Full Member

Re: Wasserkühlung IN Avance B031 Titanium Tower

Sunday, January 16th 2005, 5:35pm

schwer wirds dann halt nur, wenn er noch ein paar PCI karten einbauen will :-/.
gruß r4w

Jogibaer_Nr1

God

Re: Wasserkühlung IN Avance B031 Titanium Tower

Monday, January 17th 2005, 4:05pm

Hier siehst du meine Lösung, eine Wakü in ein Midi Gehuse zu verbauen, ist zwar ein Lian Li, aber ich hoffe es hilft dir ;)

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=88742

MRCS

Unregistered

Re: Wasserkühlung IN Avance B031 Titanium Tower

Monday, January 17th 2005, 6:14pm

Ich glaube nicht, dass es sehr hilfreich ist, da sich die beiden Gehäuse doch sehr unterscheiden.

Und den Radi auf den Deckel zu machen ist ja auch nicht die "tollste" Lösung ......

Creama

Junior Member

Re: Wasserkühlung IN Avance B031 Titanium Tower

Tuesday, January 18th 2005, 12:30pm

Quoted from "raw"

Mir is eben noch ne Lösung für den Radi eingefallen :D:

mach nen 240er Radi unten in das Case rein und denk dir dann was aus, wie du die Luft zur unteren Seite des gehäuses ableiten kannst. Verstehst' was ich ich mein' ?? :)



Ansich eine wirklich gute Idee, um das Erscheinungsbild bei zubehalten, nur weis ich da die Luft raus bekommen soll ist mit schleirhaft. Das Gehäuse ist durch die Füße nur 1,8cm vom Boden entfernt, selbst wenn ich die Füße modden wurde und beleuchtete Plexiglasscheiben drunter packen würde, hätte ich vielleicht eine Höhe von 3,5cm - 4cm erreicht. Leider hat warmelft die dämliche Angewohnheit nach oben zu streben, um dieabzuführen bräuchte ich ja dann wieder den ein oder anderen Gehäuselüfter mehr...

Schon eine verzwickte Sache  :-/

In vier Monaten habe ich mein Abitur in der Tasche, mal sehen was die Zivildienst Zeit so an eingebungen (vor allem monetär ;) )so bringt  ;D

Planen, kann man ja trotzdem vorher  :)

PaNseN

Full Member

Re: Wasserkühlung IN Avance B031 Titanium Tower

Tuesday, January 18th 2005, 8:35pm

2 Päpste bei 5Volt sollten die Luft nach unten Weg schin rausbekommen. Musste ausprobieren ob 1,8cm reichen 3-4cm reichen dicke (siehe Abstand zwischen radi und towerdeckel bei externer Halterung).

so long