• 29.07.2025, 18:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

gsg9gag

Newbie

Kabel anschließen

Montag, 17. Januar 2005, 22:40

Ich habe folgendes Kabel:



nun würde ich gerne an as Ende Kabel dran machen, so dass jeder Anschluss (sind ca. 40, sieht man auf dem Bild nicht sehr gut) ein eigenes Kabel hat...kann man das selber machen oder gibt es dafür was zu kaufen???

neno

God

Re: Kabel anschließen

Montag, 17. Januar 2005, 22:47

ALso an solche Folienleiter kannste es vergessen direkt Kabel anzulöten.
Das einzigste was mir einfallen würd wäre bei Reichelt etc nach ein Printbuchse für deinen Stecker zu suchen und an diese Printbuchse dann Kabel zu löten.

NeNo
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

WinX

Senior Member

Re: Kabel anschließen

Montag, 17. Januar 2005, 22:54

der meinung bin ich auch. schau, dass du eine buchse für das kabel bekommst. wenn du das kabel aus irgend einem gerät ausgebaut hast, nimm doch die buchse.

Nemesis

God

Re: Kabel anschließen

Montag, 17. Januar 2005, 23:05

ersteinmal willkommen im forum
(unfreundliches pack hier ;D )

ein adapter gibt es meines wissens nicht
löten wird warscheinlich net gehen
allerdings hat einer mal aus einem anderen forum jede ader einzeln mit thesa und dünnem draht verlängert
verdammt aufwendig und mir währe es ehrlich gesagt zu viel arbeit
aber es ist eine möglichkeit :)

gsg9gag

Newbie

Re: Kabel anschließen

Dienstag, 18. Januar 2005, 17:58

wow, danke für die schnelle und nette antwort...habe schon bei conrad und reichelt geguckt, aber nicht wirklich was gefunden...weiß nicht, wie die buchse heißen soll und welche die richtige sein könnte.

Das mit Tesafilm etc. hört sich interessant an, muss ich mal nachgucken. Prob wird nur sein, dass die anschlüsse vielleicht 1-2 mm auseinander liegen...

Ausbauen der Buchse hab ich auch schon überlegt, aber 1) wären die Anschlüsse dann immer noch so eng zusammen und 2) müsste ich dann ein board zerstören, was ich nur ungern machen würde...wären also nur notfall lösungen!

hat sonst noch einer ne idee, oder ne buchse zum bestellen?

thx thx thx

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Kabel anschließen

Dienstag, 18. Januar 2005, 21:14

Also löten müsste eigentlich funktionieren, da die folienleiter auch nur aus kupfer bestehen. kratzt hald die isolation runter und lötest. notfalls mit starrer litze auf ne platine und von da dann mit ner flexiblen leitung weiter.
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

mindheat

Senior Member

Re: Kabel anschließen

Mittwoch, 19. Januar 2005, 00:29

meines wissen sid die kabel enden solcher kabel sogar verzinnt und somit recht gut löt bar ;)

solange da als endstücke nachher einzelne kabel verwendet werden sollen ansonstn bitte meinem vorredner volgen kabel in der mitte trennen iso abkratzen verlängerung einlösen und fertig ;)

kleine löt spitze und dünner 0.25 draht (wire wrap) sind von vorteil ;)

mfg
[CENTER][/CENTER]