• 30.07.2025, 10:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

KingofBohmte

Senior Member

Fragen zu Befestigung von NTs, Entkopplung

Freitag, 21. Januar 2005, 17:07

Hiho.

Bald komme ich wieder in den Genuss an meinem Case weiterzubauen *sabber*. Da sich in der letzten Zeit sehr viele neue Ideen bei mir gesammelt haben, die ich teilweise aber noch nicht zu realisieren weiß, stelle ich hier mal die eine oder andere Frage.

1. Wie kann ich zuverlässig meinen Laufwerksschacht vom Rest des Gehäuses entkoppeln bzw. wie mache ich dies effektiv am einzelnen Laufwerk? Mein DVD Laufwerk fängt doch recht laut an zu rattern, wenn ich drauf zugreife und mein gesamtes Gehäuse vibriert dadurch.

2. Wie kann ich ein Netzteil auf Holz befestigen? Bei meinem Enermax ist hinten eine Schiene, mir der ich das NT verschrauben kann, mein anders NT hat das nicht. Wie geht das noch (außer an der Rückseite)?

3. Wie kann ich den Farbunterschied Aquatube - Einbaublende ausgleichen? Mein AT ist titanfarben, meine Einbaublende schwarz. Ist Lackieren lassen die einzige Möglichkeit?

Das war jetzt erstmal alles, ich bin mir aber 100%ig sicher, dass noch was kommen wird.

Nemesis

God

Re: Fragen zu Befestigung von NTs, Entkopplung

Freitag, 21. Januar 2005, 18:00

1. eigendlich sollte das ja deine aufgabe sein sich da ein system auszudenken wenns dein case ist ;D
ok also generell hab ich es selten gesehn dass laufwerke entkoppelt werden da sie ja über die blende ständig mit dem case in verbindung stehen
die einzige möglichkeit die ich sehe, ist ein extra kasten für die optischen laufweke zu bauen, diesen möglichst schwer um ein niederfrequentes brummen schon mal zu unterdrücken
nun musst du es ins eigendlcihe case integrieren ohne dass es effektiven kontakt mit ihm hat
das beste ist hier den laufwerkskasten aufzuhängen und die ränder die in der front in verbindung mit dem case kommen mit schaumstoff zu verkleiden
da dass von vorne bescheiden aussehen würde, nimst du eine blende und versteckst so diese "nat" zwischen dem case und dem kasten für die laufwerke
ist schwer zu beschreiben, mal schaun ob ich ne zeichnugn hinbekomme

edit sagt:



2. da hilft nur genau ausschneiden, locher versenken und von hinten das nt mitm case verschrauben
zusätzlich sollte unter den nt noch ein brett sein damit die hauptlast nicht auf den schrauben liegt
notfalls mit einer öffnung für einen lüfter, wenn beim nt an der stelle einer vorhanden sein sollte

3. so schlimm find ich das net, natürlich kannst du die blende umlackieren, und wenns aufwendig sein soll, kannste den at entbeizen und "umeloxieren"

KingofBohmte

Senior Member

Re: Fragen zu Befestigung von NTs, Entkopplung

Freitag, 21. Januar 2005, 18:38

Zitat von »Nemesis«

1. eigendlich sollte das ja deine aufgabe sein sich da ein system auszudenken wenns dein case ist ;D
ok also generell hab ich es selten gesehn dass laufwerke entkoppelt werden da sie ja über die blende ständig mit dem case in verbindung stehen
die einzige möglichkeit die ich sehe, ist ein extra kasten für die optischen laufweke zu bauen, diesen möglichst schwer um ein niederfrequentes brummen schon mal zu unterdrücken
nun musst du es ins eigendlcihe case integrieren ohne dass es effektiven kontakt mit ihm hat
das beste ist hier den laufwerkskasten aufzuhängen und die ränder die in der front in verbindung mit dem case kommen mit schaumstoff zu verkleiden
da dass von vorne bescheiden aussehen würde, nimst du eine blende und versteckst so diese "nat" zwischen dem case und dem kasten für die laufwerke
ist schwer zu beschreiben, mal schaun ob ich ne zeichnugn hinbekomme

edit sagt:



2. da hilft nur genau ausschneiden, locher versenken und von hinten das nt mitm case verschrauben
zusätzlich sollte unter den nt noch ein brett sein damit die hauptlast nicht auf den schrauben liegt
notfalls mit einer öffnung für einen lüfter, wenn beim nt an der stelle einer vorhanden sein sollte

3. so schlimm find ich das net, natürlich kannst du die blende umlackieren, und wenns aufwendig sein soll, kannste den at entbeizen und "umeloxieren"

Danke erstmal. Das mit der Entkopplung werde ich mir dann mal überlegen, wie ich es am besten realisiere.

Zu 2: Das NT steht eh auf dem Boden des Gehäuses.

Zu 3: Die Blende ist bereits schwarz (von AC halt). Der titanfarbene Rand stört mich nur. Vielleicht gibbet heute Abend noch n Pic.

Nemesis

God

Re: Fragen zu Befestigung von NTs, Entkopplung

Freitag, 21. Januar 2005, 18:43

wie gesagt is nurn vorschlag mit der entkopplung...
das mit der blende war mir schon klar, mir ging es trotzdem um ein umlackieren der blende bzw abbeizen des ats um beide aufeinander abzustimmen
aber soo schlimm is das nun auch net mit dem "kontrast"
alternative währe sic hne eigene blende zu bauen

wenn das nt aufn boden kommt ises ja noch leichter
kannste doch einfach an der blende verschauben ??? ;)