• 25.04.2025, 05:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Chrom wie runterschleifen ?

Montag, 24. Januar 2005, 15:26

FRAGE weiter unten !!!!

Ich muss einen Rahmen fürs Auto, der eine Chromlackierung hat (drunter ist Kunsstoff, drüber richtiges Chrom) in Wagenfarbe lackieren.
Wie mach ich das am besten, dass es hält ?
Den gesamten Chrom runterschleifen ist eine heidenarbeit, reicht es, den Chrom anzuschleifen und dann mit Grundierung und Lack weiter zu arbeiten ?

Oder gibts für solche Fälle eventuell spezielle Grundierungen ?

Re: Chrom überlackieren ?

Montag, 24. Januar 2005, 19:26

hat keiner ne Ahnung ?
Das Chrom runterschleifen ist nen mords Job, geht das nicht auch anders ?

saUerkraut

unregistriert

Re: Chrom überlackieren ?

Montag, 24. Januar 2005, 19:27

Wenn der Chrom sehr gleichmäßig ist, dürfte anschleifen eigentlich reichen!

Re: Chrom überlackieren ?

Montag, 24. Januar 2005, 19:35

ja ist sehr gleichmäßig. Das ist ein eckiger Rahmen, etwa 2cm breit, der komplett verchromt ist (also auch von innen). Und dieser Rahmen soll halt in Wagenfarbe lackiert werden

Re: Chrom überlackieren ?

Montag, 24. Januar 2005, 22:02

würds auch nur anschleifen und dann grundieren...
aber gibts nicht vielleicht irgendwas flüßigkeitsmäßiges, womit man das easy runter bekommt?
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

Re: Chrom überlackieren ?

Montag, 24. Januar 2005, 22:33

kein Plan, gibts sowas ? Das müsste was ziemlich aggressives sein, Chrom ist ja immerhin schon ne Art Metall (und so schlecht lässt es sich auch schleifen von Hand ::) )

Re: Chrom wie runterschleifen ?

Sonntag, 30. Januar 2005, 21:03

ok anschleifen bringt scheinbar nix und neu verchromen wird auch nichts. Es sei denn jemand hier kennt ne Firma, die Kunststoffteile verchromt.

Wie bekomm ich das Chrom runtergeschliffen, damit der Lackierer das Ding neu lackieren kann ?

Re: Chrom wie runterschleifen ?

Sonntag, 30. Januar 2005, 21:06

ich weiss ja nicht wie gross die teile sind die du schleifen willst, aber evtl ne flex + schruppscheibe (heissen doch so oder ?;D)

MFG Sebastian

Re: Chrom wie runterschleifen ?

Sonntag, 30. Januar 2005, 21:07

schleifpapier? ;D

Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

Re: Chrom wie runterschleifen ?

Sonntag, 30. Januar 2005, 21:07

du scheinst das noch nicht versucht zu haben oder ? ;D

Re: Chrom wie runterschleifen ?

Sonntag, 30. Januar 2005, 21:14

Bild

65cm breit, 20cm hoch, 2cm Strebenbreite,von der Rückseite hohl (spritzguss teil aus Kunststoff)


Schleifpapier ist ne Möglichkeit. Allerdings sitz ich in nem jahr immer noch da...

Drehmel scheidet aus weil: die Schleifaufsätze zu klein sind und die gesamte Oberfläche nachher einer Hügellandschaft gleicht. Das muss einheitlich schön runtergeschliffen werden irgendwie. Das Teil kommt wieder vorn ans Auto dran und dort muss laut lackierer die Oberfläche top zum lackieren sein, sonst hält der Lack aufgrund der Witterungen nicht sehr lange drauf.

powerslide

unregistriert

Re: Chrom wie runterschleifen ?

Sonntag, 30. Januar 2005, 22:13

sandstrahlen?
vor dem lackieren kommt ja eh füller druff..

Re: Chrom wie runterschleifen ?

Sonntag, 30. Januar 2005, 22:22

VERGISS DAS WAS ICH GESCHRIEBEN HABE.....

....ES HANDELT SICH JA UM KUNSTSTOFF ;D

SX

Senior Member

Re: Chrom wie runterschleifen ?

Sonntag, 30. Januar 2005, 23:53

hm
weis ned ob dir das was bringt aber vllt kannst es ja mit nem bastlermesser runterkratzen. irgendwie hab ich das schon mal gemacht weis aber nimmer wo.

Gruß SX

Re: Chrom wie runterschleifen ?

Montag, 31. Januar 2005, 00:13

Frag doch mal den Lackierer, die haben mit derlei Problemen ja öfter zu tun.

Kannst Du den Rahmen vielleicht als Ersatzteil unverchromt bekommen?

Ansonsten würde ich nass anschleifen und den Lackierer die Grundierung auswählen lassen.

Re: Chrom wie runterschleifen ?

Montag, 31. Januar 2005, 12:15

dachte mir schon sowas :-/

Sandstrahlen wär sicher ne Möglichkeit, allerdings hab ich ma wieder keine Connections zu jemandem, der das für mich macht.

Bastelmesser runterkratzen: unmöglich

Als Ersatzteil unverchromt bekommen: ebenfalls ausgeschlossen. Nuja mal gucken... thx

Re: Chrom wie runterschleifen ?

Montag, 31. Januar 2005, 12:38

kennt jemand die Firma AFC-Design ?
Die würden mir den Rahmen verchromen zu guten Preisen.

Re: Chrom wie runterschleifen ?

Montag, 31. Januar 2005, 13:36

Hier, der ist in D so ziehmlich der einzige, welcher Chrome lackiert: http://www.autolackservice-gruenert.de/chrom.htm

Und das auch noch verdammt günstig. ;) Richtig verchromen is teurer. Und da Beste: Der Lack hält auch auf Plastik. Außerdem hält der auch noch verdammt gut. Nen Freund hat sich seine Felgen machen lassen.

Ciao SunboX

Re: Chrom wie runterschleifen ?

Montag, 31. Januar 2005, 13:48

Danke für den Link, das schau ich mir mal an.
Bis jetzt habe ich ein gutes Angebot für echtes verchromen. Das würde mich unterm strich grob 50 Euro kosten (2x Porto, Schleifarbeiten, verchromen).

edit:
Habe mit AFC Design kontakt aufgenommen und werde mal sehen, was bei rum kommt. Der Rahmen ist bereits auf dem Weg dorthin um richtig verchromt zu werden

Re: Chrom wie runterschleifen ?

Montag, 31. Januar 2005, 18:48

Hi,

das teil ist aus Kunststoff ??

dann ist es sicher nicht verchromt ! da man nur elektrischleitende Teile (Metall) verchromen kann.

Das teil ist sicher nur Lackiert --> anschleifen --> Lackieren --> fertig !