• 30.07.2025, 16:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Spassboulette

Full Member

Schaeffer-Apparatebau AT und AE

Montag, 31. Januar 2005, 18:31

Ich bin gerade dabei mir für mein Eigenbau Gehäuse neue Blenden zu erstellen.

Daher wollte ich frage, ob jemand schon Blenden für das AE und den AT hat, die wirklich passen. (spassboulette@freenet.de)

Es ist nicht so, das ich zu faul bin, nur komme ich an meinen AT im mom nicht dran, um zu überprüfen, dass meine blende passt...

und ein AE habe ich noch nicht.

Wäre echt super, wenn mir jemand helfen könnte/ würde :)

MfG

x-stars

God

Re: Schaeffer-Apparatebau AT und AE

Montag, 31. Januar 2005, 20:25

Falls jemand die AT-Blende hat, die hätte ich auch gerne oder eine Erklärung, wie ich die Löcher gut hinbekomme (72 Grad-Winkel von dem ersten weg, aber wie kroeg ich das hin ::) ).

THX
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

avalon.one

God

Re: Schaeffer-Apparatebau AT und AE

Montag, 31. Januar 2005, 20:38

72+72+72 :P usw...

raw

Full Member

Re: Schaeffer-Apparatebau AT und AE

Montag, 31. Januar 2005, 21:22

Winkelmesser und dann aufzeichnen?

Nehm dir ne viereckige platte, zeichne davon den mittelpunkt auf und leg dann ein winkelmesser/geodreieck an und zeichne winkel von 72°. Sollte doch kein Ding sein ;)
gruß r4w

Lev

God

Re: Schaeffer-Apparatebau AT und AE

Montag, 31. Januar 2005, 22:28

gibts eigentlich ne möglichkeit bei dem programm irgendwie maße einzustellen? ich komm da nämlich überhaupt ned klar mit weil mir die maße fehlen
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

ZeroRoberty

Full Member

Re: Schaeffer-Apparatebau AT und AE

Montag, 31. Januar 2005, 22:44

also ich hab mir damals eine AT Blende bei Schaeffer machen lassen.

Hab sie von der Größe so dimensioniert, dass sie als Blende für die 3,5" Schächte beim Lian Li PC60 passen.

Ich hab sie eben mal hochgeladen: drück mich
man bekommt immer alles doppelt und dreifach zurück ;D

x-stars

God

Re: Schaeffer-Apparatebau AT und AE

Dienstag, 1. Februar 2005, 12:51

Zitat von »avalon.one«

72+72+72 :P usw...


Zitat

Winkelmesser und dann aufzeichnen?

Nehm dir ne viereckige platte, zeichne davon den mittelpunkt auf und leg dann ein winkelmesser/geodreieck an und zeichne winkel von 72°. Sollte doch kein Ding sein


Beide setzten, 6 ::) ;D:

Ich will wissen, wie ich die Löcher in dem Schäffer-Tool so schön hinbekomme, auf Papier zeichnen hätte ich auch alleine hinbekommen - in dem Schäfferteil geht das leider nicht so enfach ;).

Danke an Zero, damit lässt sich sicher was anfangen :D.

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

startrek

Full Member

Re: Schaeffer-Apparatebau AT und AE

Dienstag, 1. Februar 2005, 16:37

Meint ihr sowas?

@x-stars

wenn Du willlst, schicke ich Dir meine Blende, dann brauchst Du nur die Ausschnitte gruppieren und kopieren...


Gruß Startrek

Big-Kahuna

unregistriert

Re: Schaeffer-Apparatebau AT und AE

Dienstag, 1. Februar 2005, 18:09

Ich seh zwar nichts, aber wenn du die Löcher fürs AE drin hast, dann schick mir auch mal die .fpd Datei!

siemens

Senior Member

Re: Schaeffer-Apparatebau AT und AE

Dienstag, 1. Februar 2005, 20:42

Ich glaub das wirste net hinbekommen. Aber papalapapp (;D) man kann auch mit der "Hand" solche Blenden bauen. Ich hab einfach die belibeige größe mit der Blechschere ausgeschnitten, das Loch mit ner Rundsäge gemacht. Das mit den Lächerns aller 72° war allerdings nicht so einfach. Die Passen bis heute nicht genau. Pix geb ich euch sonst glubt ihr nix:

drück mich

x-stars

God

Re: Schaeffer-Apparatebau AT und AE

Mittwoch, 2. Februar 2005, 10:08

Zitat von »startrek«

Meint ihr sowas?

@x-stars

wenn Du willlst, schicke ich Dir meine Blende, dann brauchst Du nur die Ausschnitte gruppieren und kopieren...


Gruß Startrek


Danke, habe ja schon die Blende von Zero. Wenn du mir sie trotzdem schicken willst, dann such ich mir später die bessere Lösung aus
::) ;D.

<- Email steht da

THX
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

1BIT

Senior Member

Re: Schaeffer-Apparatebau AT und AE

Mittwoch, 2. Februar 2005, 13:46

Laß doch einfach diese Löcher weg und mach dir Gedanken wie du den At ohne diese Schrauben am case befestigen kannst. Das schaut auch besser aus.

Gruß
Verkaufe Aquapower Preis VHS

x-stars

God

Re: Schaeffer-Apparatebau AT und AE

Mittwoch, 2. Februar 2005, 15:09

Zitat von »1BIT«

Laß doch einfach diese Löcher weg und mach dir Gedanken wie du den At ohne diese Schrauben am case befestigen kannst. Das schaut auch besser aus.

Gruß


Mein AT sietzt eh schon ziemlich lange in der Front, mach mir nur Gedanken, da ich noch auf ein neues Case hoffe. Ich mag die Schrauben, deshalb wollte ich sie lieber nicht weglassen :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."